Hier die sumerischen Bezeichnungen für die Venus, wo sie zuletzt auch die Eigenschaften einer Kriegsgöttin hatte:
Venus – Zib, sumerisch: Abend. Die früheste bekannte Benennung des Planeten Venus ( um 2400 v. Chr. ) – zuerst nur als Abendstern erkannt.
Nin.dar.an.na, babylonisch: „Bunte Herrin des Himmels“. Der ursprüngliche und vollständige Name der Inanna ( Venus als Abendstern ).
Inanna, sumerisch: „die Himmelsgöttin“. Inanna ist die vergeistigte Gestalt der Venus. Bei den Sumerern hatte Venus drei Gestalten: die himmlische Inanna, die keusche Ischachara und die Hure Schamchat. In dieser Dreigestaltigkeit war Venus die vielseitigste und wichtigste Figur des sumerischen Pantheons ( Matriarchat ).
Ishtar ( Ischtar), akaddisch – babylonische Hauptgottheit ( ab etwa 1700 v. Chr.), die unserer Venus entspricht: sie/er ist zweigestaltig; als Abendstern = Göttin der Liebe – als Morgenstern = Gott des Krieges. Mit der Übernahme Babylons durch die Chaldäer ( 626 v. Chr. ) wurde sie ( mit der Zeit nur noch in der weiblichen Form ) zu den „drei glücklichen Zeichen“ gezählt ( Nabu –Merkur, Ishtar – Venus, Marduk – Jupiter.
Alles liebe!
Arnold