Die Zahlen in Astrologie und Religion

Werbung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Symbole_des_Islam

Die Symbolik von Stern und Halbmond wurde im 19. Jahrhundert stark mit dem Osmanischen Reich
assoziiert. Das Symbol wurde überall im Mittleren Osten schon in vor-islamischen Zeiten gebraucht,
besonders im Byzantinischen Reich und den Kreuzfahrerstaaten, welche Gebiete beherrschten, die
später osmanisch wurden. Über den Gebrauch im Osmanischen Reich wurde es auch zu einem Symbol
für den Islam im Ganzen und stand auch stellvertretend für den westlichen Orientalismus. „Stern und
Halbmond“ dienten als Metapher für die Herrschaft islamischer Reiche wie des Osmanischen Reiches
und Persiens in der britischen Literatur des späten 19. Jahrhunderts.[4] Diese Assoziation wurde
durch die zunehmende Verbreitung von Sternen und Halbmonden in der Ausschmückung
osmanischer Moscheen und Minarette verstärkt...

Nachdem Untergang des Osmanischen Reichs 1922 wurden Stern und Halbmond in mehreren
Nachfolgestaaten zu einem Bestandteil der Nationalflagge.
 
Werbung:
200px-Pentagram_green.svg.png


Ich meine, dass der 5zakige Stern auf den Freitag hinweist.
 
Zurück
Oben