Die Weltwirtschaftskrise: Was tun? / !-

Wen "Arme" der Grund sind .
Dan müßte mal geklärt werden ab wan jemand "Arm" und daher Kreditunwürdig ist.

Natürlich braucht jemand der weniger Geld hat wohl länger einen kredit apzuzahlen.

Aber wen man keine "Armenkredite" htte könten ich wohl wenige ein Haus leisten.

So ein Kredit braucht nähmlich rund 40 jahre zum apzahlen.
zumindest bei den Großältern meiner Freundin.

Áber hast ja Recht waren sicher die S.... Armen lol.
 
Werbung:
Die meisten Leute haben keinen blassen Dunst, warum die Krise entstanden ist. Aber Hauptsache auf "die da oben" und die "skrupellosen Banker" schimpfen, denn die sind sicher Schuld. Gib dem Volk einen Sündenbock und du brauchst keine Erklärung.

Deinen folgenden Ausführungen kann ich so aber nicht zustimmen......
Das wäre zu Oberflächlich!

Denn was z.B. ist mit den ganzen Krisen vorher???? Wenn besagtes Gesetz erst 1977 kam!!!


Die Hauptursache solcher Krisen ist wohl eher, daß die Wirtschaft ständig expandieren "muß"!
Ständig mehr, und mehr und noch mehr Steigerung. Wirtschaftswachstum genannt.
Und der Zinses-Zins-Effekt. Der das ganze System in sich schon krank macht.

Und die Ungerechtigkeit im ganzen Geld- und Finanzwesen an sich - weil die Reichen immer mehr anhäufen wollen und vom Geld nur ungern an den Bürger weiter gegeben wird!!! Das wiederum hat mit Macht zu tun!!!

Dieses "Spiel" ist schon Jahrhunderte, wenn nicht gar Jahrtausende alt!!! :rolleyes:
Nur die Methonden haben sich verändert - sie wurden verfeinert!
 
Und der Zinses-Zins-Effekt. Der das ganze System in sich schon krank macht.
.......
Dieses "Spiel" ist schon Jahrhunderte, wenn nicht gar Jahrtausende alt!!! :rolleyes:
Nur die Methonden haben sich verändert - sie wurden verfeinert!

es gibt keinen zinses zins effekt ;) is halt ein schönes märchen lol
jahrhunderte ok jahrtausende nein. unter hammurapi gabs ein tolles banksystem ;) wenn der bauer durch schaden, pech was auch immer alles verloren hatte, wurde ihm vieh, weizen usw zur verfügung gestellt um alles wieder aufzubauen. bei besonders schweren fällen hat man es gar nicht zurückgeben müssen.
 
TopperHarley schrieb:
Die bemitleidenswerten amerikanischen Banken waren also "gezwungen"? Na sowas!
Blabla bla Gier bla bla bla Lobbies bla bla bla...
Gott, wenn Wirtschaftspolitik so einfach wär, wie sich manche das hier vorstellen, dann wär ich jetzt schon Millionär.

Joker1966JK schrieb:
Denn was z.B. ist mit den ganzen Krisen vorher???? Wenn besagtes Gesetz erst 1977 kam!!!
Du meinst also jede Finanzkrise, die es gegeben hat kam aus dem gleichen Grund zustande?

[QUOTE=""sunshine23]es gibt keinen zinses zins effekt is halt ein schönes märchen lol[/QUOTE]
Warum sollte es den nicht geben?
Ich geb mein Geld auf die Bank mit nem Zinssatz von x. Damit krieg ich in einem Jahr K0 * x an Zinsen, insgesamt also K0 * (1+x)
In zwei Jahren krieg ich aber nicht 2 * K0 * (1+x), sondern dank dem Zinseszinseffekt K0 * (1+x)², da das neue Kapital, das ich durch die ersten Zinsen erlangt habe weiterverzinst wird, und nicht das ursprüngliche Kapital zum Zeitpunkt t0.

Was soll daran ein Märchen sein?
 
Es ist sogar noch einfacher.


Und du bist auch deshalb nicht Millionär, weil du zu kompliziert denkst. So, wie es sein sollte.
Stimmt. Blöd, dass ich als Student eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums das nicht sofort erkannt hab. Ich sollte alles hinschmeißen und Maurer werden, da sitz ich dann quasi direkt am Geldhahn. Dann heißt es nur noch warten, bis die Milliönchen reinfließen.

Wieviele Millionen hast du?
 
Stimmt. Blöd, dass ich als Student eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums das nicht sofort erkannt hab. Ich sollte alles hinschmeißen und Maurer werden, da sitz ich dann quasi direkt am Geldhahn. Dann heißt es nur noch warten, bis die Milliönchen reinfließen.

Wieviele Millionen hast du?

Ja, spätestens auf der Uni könnte man es bemerkt haben. Aber die Betriebsblindheit und das Sammeln von Scheinen verhindern den Klarhblick.
Du sollst dich ja auch in die Materie verstricken; anstatt einen Überblick zu wahren

Mehrere

(Manch Maurer sieht das klarer.
Wie griechische Putzfrauen oft begnadete Psychologen sind.
und Bauern Philosophen

aber der gebildete verbilderte Stadtmensch . . . naja :-))
 
Und die mehreren Millionen auf deinem Bankkonto hast du durch dein überlegenes Wirtschaftsverständnis angehäuft, ja?
 
Werbung:
Zurück
Oben