Depression in den USA

  • Ersteller Ersteller ph4Se
  • Erstellt am Erstellt am
ist dass mit den häusern nicht normal dass die bei nidriegen geboten anfangen? bei ebay hat mal eine frau vor ca 5 jahren eine villa ersteigert für 5€ weil die bei ebay vergessen haben einzutragen, dass es ein mindest gebot geben soll ;)

aber mal ernsthaft sehr interessant... wenn dass weiter so bergab geht...könnte man da spekulieren was passieren wird, ich hab leider politisch und wirtschaftlich wirklich nicht viel ahnung...daher wollt ich mal nachfragen was in den nächsten jahren noch alles passieren kann...ich überlege nämlich auch noch zu studieren und pipapo :D
 
Werbung:
ist dass mit den häusern nicht normal dass die bei nidriegen geboten anfangen?

mittlerweile ist das dort normal. für ca. 70% der zu verkaufenden häuser gibts gar kein angebote mehr. die banken lassen diese dann gerne mal einreißen ;)

bei ebay hat mal eine frau vor ca 5 jahren eine villa ersteigert für 5€ weil die
aber mal ernsthaft sehr interessant... wenn dass weiter so bergab geht...könnte man da spekulieren was passieren wird, ich hab leider politisch und wirtschaftlich wirklich nicht viel ahnung...daher wollt ich mal nachfragen was in den nächsten jahren noch alles passieren kann...ich überlege nämlich auch noch zu studieren und pipapo :D

mystory,
ich würde das gerne mal rumdrehen. schildere doch mal in 2-3 sätzen, in welchem zustand du, als jemand der sich nicht tagtäglich damit auseinander setzt, unsere wirtschaft siehst?!
 
mittlerweile ist das dort normal. für ca. 70% der zu verkaufenden häuser gibts gar kein angebote mehr. die banken lassen diese dann gerne mal einreißen ;)



mystory,
ich würde das gerne mal rumdrehen. schildere doch mal in 2-3 sätzen, in welchem zustand du, als jemand der sich nicht tagtäglich damit auseinander setzt, unsere wirtschaft siehst?!

Uff...ja verstehe, nur leider hab ich davon so wenig ahnung dass ich glaube ich fast nix dazu sagen kann.
Also prinzipiell höre und lese ich nur darüber in den medien, aber nicht gezielt sondern halt wenn ich "zufällig" gerade was höre. Habe einiges über die Wirtschaftskriese gehört, und dass es gerade nicht so gut aussieht, mehr arbeitslose etc. was ich selbst merke ist zb dass die Computer technologie, also neue Rechner etc, immer billiger werden, laptops und beamer ebenfalls.

Ich hatte mir vor genau 2 Jahren einen 22TFT Monitor geholt der hat sage und schreibe 450 € gekostet
HEUTE, kriege ich genau so einen für 150 €

dass war zwar schon immer so, dass die dinge billiger werden wenn neuere auf den Markt kommen, aber ich glaube noch nie so rapide.

Es gibt aber auch Dinge die wiedderum unverschämt teuer geworden sind.

Ich hatte mir mal so einen "FINANZ" beitrag von der
http://www.anti-zensur.info/ angesehen von

Andreas Clauss
"Crashkurs Geld und Recht"

zu finden unter THEMEN/REFERATE -> Crashkurs GELD

dass ist zwar auch soweit alles einleuchtend und spannend was der typ gesagt hat, aber dennoch ist es ja teils glaub ich nur theorie, ich weiß es nicht...
 
Habe einiges über die Wirtschaftskriese gehört, und dass es gerade nicht so gut aussieht, mehr arbeitslose etc.

hmm.
verstehe ich es richtig, das die Thematik für dich nicht richtig greifbar ist?!
So nach dem Motto, ja da gibts wohl ne Krise, aber keine Ahnung was das jetzt genau abgeht

was ich selbst merke ist zb dass die Computer technologie, also neue Rechner etc, immer billiger werden, laptops und beamer ebenfalls.

Ich hatte mir vor genau 2 Jahren einen 22TFT Monitor geholt der hat sage und schreibe 450 € gekostet
HEUTE, kriege ich genau so einen für 150 €

dass war zwar schon immer so, dass die dinge billiger werden wenn neuere auf den Markt kommen, aber ich glaube noch nie so rapide.

Es gibt aber auch Dinge die wiedderum unverschämt teuer geworden sind.

jo, das wird wohl erstmal so weitergehen. luxusartikel, die eigtl. kein mensch wirklich braucht, verkaufen sich in Krisen nicht > werden günstiger.

Und andere, elementar wichtige Dinge, wie Energie und Lebensmittel etc. werden preislich explodieren, vor allem da sämtliche "Rettungsaktionen" unserer Regierungen, die Bürgschaften, Garantien etc. (also sämtliche Löcher mit neuen Schulden stopfen) hyperinfkationär sind.
Mittlerweile sind die Zentralbanken ja dazu übergegangen die neu emittierten Staatsanleihen selbst aufzukaufen - das ist nichts anderes als Geld drucken (nennt man natürlich nicht so, man nennt es quantitative easing)

Ich hatte mir mal so einen "FINANZ" beitrag von der
http://www.anti-zensur.info/ angesehen von

Andreas Clauss
"Crashkurs Geld und Recht"

zu finden unter THEMEN/REFERATE -> Crashkurs GELD

dass ist zwar auch soweit alles einleuchtend und spannend was der typ gesagt hat, aber dennoch ist es ja teils glaub ich nur theorie, ich weiß es nicht...

bestens. Andreas Clauss (kenn ich persönlich) bringt die Knackpunkte super anschaulich rüber. Und was er erläutert, "Physische Ökonomie" ist Praxis pur - die AUswirkungen auf die Realwirtschaft, während unsere "Experten", also Ökonomen, die Realwirtschaft allerhöchstens am Rande betrachten. Diese beschäftigen sich mit (gefälschten) Statistiken, (gefälschten) Daten, (falschen) Theorien und (absurden) Spekulationen.
 
@ panta:

Du sollst doch die armen User nicht so ärgern (=ausquetschen), bezüglich ihrer Kentnisse der Wirtschaftslage... :D

Ich wage zu behaupten, das 80-90% nicht wissen, was eigentlich wirklich abgeht in Politik, Wirtschaft und Finanzwesen...
(Vielleicht auch nur 70% ???)

Meine Meinung:
nur wer sich wirklich und ernsthaft für solche Sachen interessiert, kann und wird sich nach und nach echtes Wissen bzw. fundierte Kentnisse darüber aneignen (können).


(Nicht falsch verstehen Mystory, ist nicht persönlich)
 
hmm.
verstehe ich es richtig, das die Thematik für dich nicht richtig greifbar ist?!
So nach dem Motto, ja da gibts wohl ne Krise, aber keine Ahnung was das jetzt genau abgeht

ja ich denke schon dass du das so richtig siehst, ich bin jetzt 23 jahre, und habe politisch wirklich null ahnung, zum einen da der politik unterricht damals echt öde und vor zich jahren gespielt hatte, bin ich bislang nie in die wirkliche berührung damit gekommen um jegliches interesse zu gewinnen, momentan ändert sich dass aber stetig. Ich bin selbst erst jetzt 2009 mit meiner ausbildung fertig geworden hab mein fachabi gemacht und hatte vor nächstes jahr zu studieren. eventuell bin ich da noch ziemlich grün hinter den ohren :D



bestens. Andreas Clauss (kenn ich persönlich) bringt die Knackpunkte super anschaulich rüber. Und was er erläutert, "Physische Ökonomie" ist Praxis pur - die AUswirkungen auf die Realwirtschaft, während unsere "Experten", also Ökonomen, die Realwirtschaft allerhöchstens am Rande betrachten. Diese beschäftigen sich mit (gefälschten) Statistiken, (gefälschten) Daten, (falschen) Theorien und (absurden) Spekulationen.

oha...ok , vielleicht schau ich mir den nochn zweitesmal an...:rolleyes:
 
@ panta:

(Nicht falsch verstehen Mystory, ist nicht persönlich)

keine sorge...versteh alles was du gesagt hast :)
es ist ja so und ich gebs zu...ich hab echt keine ahnung von der wirtschaft, außer dass was ich von den medien höre, oder eben was ich selbst mal durch recherche von

Andreas Clauss
"Crashkurs Geld und Recht"
gehört habe...dass problem ist aber...es sind soviele sachen...weil man ja garkeinem mehr vertraun kann

impfungen, schweine grippe..wirtschaft, politik, gesundheit allgemein, geld, jobs, bewusstsein, verdummung, pharma industrie, 2012, weltuntergänge, spiritualität, klimaschutz....im grunde müsste man sich über jedes einzelne thema so genau informieren und nachforschen...dass ist wirlich eine krasse aufgabe...aber im grunde müsste es jeder machen, um sich seine eigene meinung zu bilden....aber dass würde jahre dauern oder gar jahrzente... iwie doof, wenn man niemandem vertraun kann :tomate:
 
impfungen, schweine grippe..wirtschaft, politik, gesundheit allgemein, geld, jobs, bewusstsein, verdummung, pharma industrie, 2012, weltuntergänge, spiritualität, klimaschutz....im grunde müsste man sich über jedes einzelne thema so genau informieren und nachforschen...dass ist wirlich eine krasse aufgabe......aber im grunde müsste es jeder machen, um sich seine eigene meinung zu bilden....aber dass würde jahre dauern oder gar jahrzente...

Stimmt. Aber du hast ja noch Zeit.
In deinem Alter etwa hab ich angefangen mit dem "ganzen Zeug", d.h. mich zu informieren über das alles.
Kostet aber unglaublich viel Zeit und macht Mühe. :D

Lohnt sich jedoch. Ist sozusagen der "Impfschutz" gegen all den Bullshit, der einem sonst erzählt und weiß gemacht wird.

Sich in jedem einzelnen Thema spezialisieren geht natürlich nicht - aber die Grundprinzipien davon und wie und was da hintenrum eigentlich abgeht kann man sich aneignen.
Und am "Ende" merkt man gar.... ist doch nicht so kompliziert und...
.... das alles zielt auf die gleiche Kerbe (Kernpunkte) ab...

So ist und läuft die Welt eben!!!
 
ja da schau an, der AXA-CEO hats wohl kapiert:
(aber nur nen kleinen teil ;))

AXA-Chef: Staatsanleihen crashen

zu erinnerung: mit dem crash der staatsanleihen (dazu da, damit sich ein staat refinanzieren kann, d.h. seine schulden durch neue schulden abzuzahlen) kommen die staatsbankrotte. schon jetzt läuft das ganze spiel nur noch durch quantitative easing!!! d.h. die BoE, die FED und auch die EZB müssen Staatsanleihen aufkaufen, damit man diese überhaupt noch loswird. ist ja auch kein wunder, bei der unfassbaren masse an anleihen, welche auf den markt geworfen wird.
 
Werbung:
Spanien - Jugendarbeitslosenquote: 41,7%

Dort spielt besimmt niemand mehr "heile Welt"


Spanien hat nun 3,8 Millionen Arbeitslose – und das sind nur die offiziell registrierten. Das sind über 35% mehr als vor einem Jahr....
...Das Ergebnis sind die hohen Arbeitslosenzahlen und speziell die höchste Jugendarbeitslosigkeit aller vergleichbaren Länder: 41,7% der Jugendlichen in Spanien (Angaben für September) sind arbeitslos!


berlinerumschau.de
 
Zurück
Oben