die weltformel schlechthin / es gibt kein sein

xyto schrieb:
Wie kann ich also damit umgehen? Mit der Tatsache dem nie wirklich entfliehen zu können? Der Tatsache, dass es soetwas gibt? Diesen höchsten Schmerz. Da helfen keine Gedanken mehr, kein esoterisches Schöngerede.

Was ist dann aber mit der "Wahrheit", mit der "Wirklichkeit"? Ich persönlich "muss" wenn dann etwas finden, das alles umfasst. Ich kann nicht einen Teil ausblenden. Wie passt aber dieses Leid hinein? Ich weiß es nicht. Ich stehe völlig ohnmächtig davor.anderen Jesus.

Ich persönlich kann das aber nicht. Ich kann so eine Trennung nicht vornehmen. Ich kann sie einfach nicht ausmachen. Ich kann es auch nicht verstehen. Ich kann einfach nur nehmen was kommt - da besteht auch gar keine Wahl.

Ausschwitz führt mich nicht zu heroischen Erklärungen und zur Ursachen-Suche. Ich kann da nur schweigen oder meine Ohnmacht bekunden.


liebe Grüße

Hallo Xyto!

Gott ist ALLES WAS IST und dieses beinhaltet unendliche Aspekte....

Die Schöpfung beinhaltet diese unendlichen Aspekte, somit alles was aus der Schöpfung kommt.....

Auch in jedem einzelnen Menschen sind sämtliche göttlichen Aspekte vorhanden..........Vom Dunkelsten bis zum Hellsten, tragen wir sie in uns...
Menschen die sich dieses Umstandes bewußt werden, unterliegen dann manchmal dem Trugschluß, Gott zu sein, das ist aber nicht korrekt, denn Gott ist die Ganzheit........erst in der verschmelzung von Allem Was IST gehen wir wieder ein in Gott........

EGO ist, aus diesem Gedanken heraus, so wie alles andere Benennbare, ein göttlicher Aspekt.
Wenn du meine Posts noch einmal genau liest, wirst du feststellen, daß ich nicht gesagt habe, daß EGO etwas Böses ist, ich habe es nicht mit einem Wert belegt.......

Ich sehe es als das , was es ist....und ich sehe es unter dem Blickwinkel der Polarität...ich trenne nicht in Gott und Teufel, für mich ist Gott= Ganzheit
Diese Ganzheit trägt vom Dunkelsten bis zum Hellsten Aspekt ALLES in sich ..

Wenn ich den Auswuchs dieses göttlichen Aspektes EGO erkenne, erkenne ich was die
Anhaftung an diesen, auf Erden im leidvollen Sinne bewirken kann, dann verstehe ich einerseits, wie es zu Ausschwitz kommen konnte ( hier tobte der Dunkle Aspekt der Schöpfung), andererseits erkenne ich aber auch den Auftrag, das Thema EGO zu bearbeiten.....im weiteren Sinne erkenne ich den Auftrag sämtliche irdischen Anhaftungen( auch Bewertungen sind Anhaftungen) zu betrachten..........und dann komme ich zu dem Punkt der Entscheidung, aber diesmal BEWUßTEN Entscheidung, welchen der göttlichen Aspekte in mir , lebe ich im Außen.....und selbst diese Entscheidungen lösen sich auf, denn je mehr ich von meinen irdischen Anhaftungen auflöse, desto mehr Liebe wächst in mir für dieses Wunder Schöpfung, es wird klarer, es wird heller.............

Zur praktischen Umsetzung:

Ein japanischer Topmanager wurde gefragt: "Was macht dieses kleine Land Japan zu einer so großen Wirtschaftsmacht?"
Seine Antwort: " Bei Problemen suchen wir nicht nach Schuldigen, wir suchen nach Lösungen."

Erste Übung für uns alle: Umstände nicht bewerten sondern erkennen, als das was sie sind... :)

Solltest du jetzt instinktiv meine Bezeichnungen von Dunklem und Hellem Aspekt mit Werten, wie gut oder schlecht, positiv oder negativ belegt haben, lieber xyto, bist du genau auf eine deiner Anhaftungen reingefallen...

Achtsamkeit ist eine der Grundübungen des Buddhismus, nicht umsonst auch eine der Schwersten...........für mich zumindest, ich überseh`immer wieder Mal die Falle der Anhaftung..........unsere Emotionen zeigen sie uns aber sehr schön auf........Wut , Hass , Ohnmacht, aber auch unsere menschlich interpretierte, romantische Liebe, ......alle Anhaftungen weben den Schleier der Illusion, die uns von der Ganzheit, von Gott trennt....

L.G. Himephelien
 
Werbung:
Himephelien schrieb:
Hallo Xyto!

Gott ist ALLES WAS IST und dieses beinhaltet unendliche Aspekte....

Die Schöpfung beinhaltet diese unendlichen Aspekte, somit alles was aus der Schöpfung kommt.....

Auch in jedem einzelnen Menschen sind sämtliche göttlichen Aspekte vorhanden..........Vom Dunkelsten bis zum Hellsten, tragen wir sie in uns...
Menschen die sich dieses Umstandes bewußt werden, unterliegen dann manchmal dem Trugschluß, Gott zu sein, das ist aber nicht korrekt, denn Gott ist die Ganzheit........erst in der verschmelzung von Allem Was IST gehen wir wieder ein in Gott........

EGO ist, aus diesem Gedanken heraus, so wie alles andere Benennbare, ein göttlicher Aspekt.
Wenn du meine Posts noch einmal genau liest, wirst du feststellen, daß ich nicht gesagt habe, daß EGO etwas Böses ist, ich habe es nicht mit einem Wert belegt.......

Ich sehe es als das , was es ist....und ich sehe es unter dem Blickwinkel der Polarität...ich trenne nicht in Gott und Teufel, für mich ist Gott= Ganzheit
Diese Ganzheit trägt vom Dunkelsten bis zum Hellsten Aspekt ALLES in sich ..

Wenn ich den Auswuchs dieses göttlichen Aspektes EGO erkenne, erkenne ich was die
Anhaftung an diesen, auf Erden im leidvollen Sinne bewirken kann, dann verstehe ich einerseits, wie es zu Ausschwitz kommen konnte ( hier tobte der Dunkle Aspekt der Schöpfung), andererseits erkenne ich aber auch den Auftrag, das Thema EGO zu bearbeiten.....im weiteren Sinne erkenne ich den Auftrag sämtliche irdischen Anhaftungen( auch Bewertungen sind Anhaftungen) zu betrachten..........und dann komme ich zu dem Punkt der Entscheidung, aber diesmal BEWUßTEN Entscheidung, welchen der göttlichen Aspekte in mir , lebe ich im Außen.....und selbst diese Entscheidungen lösen sich auf, denn je mehr ich von meinen irdischen Anhaftungen auflöse, desto mehr Liebe wächst in mir für dieses Wunder Schöpfung, es wird klarer, es wird heller.............

Zur praktischen Umsetzung:

Ein japanischer Topmanager wurde gefragt: "Was macht dieses kleine Land Japan zu einer so großen Wirtschaftsmacht?"
Seine Antwort: " Bei Problemen suchen wir nicht nach Schuldigen, wir suchen nach Lösungen."

Erste Übung für uns alle: Umstände nicht bewerten sondern erkennen, als das was sie sind... :)

Solltest du jetzt instinktiv meine Bezeichnungen von Dunklem und Hellem Aspekt mit Werten, wie gut oder schlecht, positiv oder negativ belegt haben, lieber xyto, bist du genau auf eine deiner Anhaftungen reingefallen...

Achtsamkeit ist eine der Grundübungen des Buddhismus, nicht umsonst auch eine der Schwersten...........für mich zumindest, ich überseh`immer wieder Mal die Falle der Anhaftung..........unsere Emotionen zeigen sie uns aber sehr schön auf........Wut , Hass , Ohnmacht, aber auch unsere menschlich interpretierte, romantische Liebe, ......alle Anhaftungen weben den Schleier der Illusion, die uns von der Ganzheit, von Gott trennt....

L.G. Himephelien


Ich muss sagen du strahlst wirklich Bescheidenheit aus. Nicht bloß, dass du weißt was Gott ist, nein, du weißt auch genau was wir tun müssen um ihm näher zu kommen, du hast die Welt völlig durchschaut, ganz zu schweigen von meiner Wenigkeit und meinen zahllosen Anhaftungen.

Du meinst also man sollte Umstände nicht bewerten sondern sie als das nehmen was sie sind? Sind nicht auch Bewertungen das, was sie sind? Hast du auch nur irgendeine Macht über deine Bewertungen und Geschmäcker? Kannst du dir aussuchen was du gut findest und was nicht? Ich habe diese Fähigkeit nicht, wie ich zugeben muss.

Wenn ich deinen Beitrag lese sehe ich ein Konzept. Es ist ein Konzept, darüber wie diese Welt funktioniert, darüber was man tun sollte, über das "Negative" (Anhaftungen) und das Positive (Einssein mit Gott). Ich will dir das nicht absprechen, jeder hat seine Selbst- und Weltsicht - werde mit deiner glücklich.

Eins kann ich übrigens nicht ganz nachvollziehen. Wenn Gott alle Aspekte in sich trägt, es somit nichts Böses oder Gutes gibt, sondern alles bloß ist, wie es ist, wieso sollte man dann überhaupt den Versuch unternehmen nicht zu bewerten bzw. den "Schleier der Illusion" zu durchbrechen? Bewertungen sind doch auch einfach was sie sind und somit genauso göttlich, oder? War nicht Hitler genauso in Gott wie Buddha?

Ich bin sicher nun kommt wieder ein Konzept um diesen Frevel abzuschwächen. "Gott ist zwar schon alles, aber so ein Vergewaltiger, der..."

liebe Grüße
 
Die Biebelstelle, in der Adam und Eva vom Baum der Erkenntniss des Guten und des Bösen essen, beschreibt doch metaphorisch das Erwachen des selbsreflexiven Bewußtseins.
Von nun an haben wir die Fähigkeit, unser Tun zu reflektieren und es zu bewerten. Damit verlieren wir die Unschuld des Tieres und werden aus dem Paradies verwiesen. Das war die eigentliche Geburtsstunde der Menschheit.
Nicht zu bewerten heißt entweder, nicht zu reflektieren, oder eine Lebensrettung und einen Mord, bewußt als ethisch gleichrangige Vorgänge zu sehen.
 
Also, wenn ich so lese was ihr schreibt, weiss ich gar nicht mehr, was ich denken soll, das ist alles sehr konfus, was hier geschrieben wird. Jeder hat so seine eigene Erklärung. Der eine lehnt sich auf gegen Meinungen, der andere verteidigt Meinungen. Soviel geschriebenes und viel inhalt. Der Nutzen des Inhalts im Gebrauch der Auflehnung, oder der Verteidigung, wird wohl sehr gering sein.
 
Reisender schrieb:
Die Biebelstelle, in der Adam und Eva vom Baum der Erkenntniss des Guten und des Bösen essen, beschreibt doch metaphorisch das Erwachen des selbsreflexiven Bewußtseins.
Von nun an haben wir die Fähigkeit, unser Tun zu reflektieren und es zu bewerten. Damit verlieren wir die Unschuld des Tieres und werden aus dem Paradies verwiesen. Das war die eigentliche Geburtsstunde der Menschheit.
Nicht zu bewerten heißt entweder, nicht zu reflektieren, oder eine Lebensrettung und einen Mord, bewußt als ethisch gleichrangige Vorgänge zu sehen.
Reisender :)

...nicht zu bewerten bedeutet, hinter Ethik (Tragöde/Kommödie als Ersatz von Agape) zu steigen. Es bedeutet, Mord und Totschlag nicht dem Anderen zuzuschieben...und sich gleichzeitig nicht über das Andere zu erheben/zu erniedriegen.

Nicht zu Bewerten, bedeutet der Ethik auf die Schliche gekommen zu sein. Ethik ist Substitut von Liebe-sein.
Stellt sich die Frage, warum Menschen Ethik erfinden...welche Menschen, welche Kulturen das sind ;)

Denn Ethik und Moral sind immer Be-werten.

Zu bewerten bedeutet, mit Mord/Lebensrettung umzugehen...um gehen..zu umgehen.

Das Gleichnis AdamEva, so wie du das darstellst...beinhaltet die Zivilsation Adams durch Eva...also des Mannes durch die Frau.

Was stimmt an diesem Gleichnis, diesem Bild nicht?

Liebe Grüsse :daisy:

Caya
 
xyto schrieb:
Ich muss sagen du strahlst wirklich Bescheidenheit aus. Nicht bloß, dass du weißt was Gott ist, nein, du weißt auch genau was wir tun müssen um ihm näher zu kommen, du hast die Welt völlig durchschaut, ganz zu schweigen von meiner Wenigkeit und meinen zahllosen Anhaftungen.

Du meinst also man sollte Umstände nicht bewerten sondern sie als das nehmen was sie sind? Sind nicht auch Bewertungen das, was sie sind? Hast du auch nur irgendeine Macht über deine Bewertungen und Geschmäcker? Kannst du dir aussuchen was du gut findest und was nicht? Ich habe diese Fähigkeit nicht, wie ich zugeben muss.

Wenn ich deinen Beitrag lese sehe ich ein Konzept. Es ist ein Konzept, darüber wie diese Welt funktioniert, darüber was man tun sollte, über das "Negative" (Anhaftungen) und das Positive (Einssein mit Gott). Ich will dir das nicht absprechen, jeder hat seine Selbst- und Weltsicht - werde mit deiner glücklich.

Eins kann ich übrigens nicht ganz nachvollziehen. Wenn Gott alle Aspekte in sich trägt, es somit nichts Böses oder Gutes gibt, sondern alles bloß ist, wie es ist, wieso sollte man dann überhaupt den Versuch unternehmen nicht zu bewerten bzw. den "Schleier der Illusion" zu durchbrechen? Bewertungen sind doch auch einfach was sie sind und somit genauso göttlich, oder? War nicht Hitler genauso in Gott wie Buddha?

Ich bin sicher nun kommt wieder ein Konzept um diesen Frevel abzuschwächen. "Gott ist zwar schon alles, aber so ein Vergewaltiger, der..."

liebe Grüße


Es kommt kein Konzept, lieber Xyto. :)

Ich bin mit meinem Denkmodell und den damit und dadurch wahrgenommenen Erfahrungen im Innen wie im Außen äußerst zufrieden...

Liebe Grüße
Himephelien :)
 
Caya schrieb:
Reisender :)

...nicht zu bewerten bedeutet, hinter Ethik (Tragöde/Kommödie als Ersatz von Agape) zu steigen. Es bedeutet, Mord und Totschlag nicht dem Anderen zuzuschieben...und sich gleichzeitig nicht über das Andere zu erheben/zu erniedriegen.

Nicht zu Bewerten, bedeutet der Ethik auf die Schliche gekommen zu sein. Ethik ist Substitut von Liebe-sein.
Stellt sich die Frage, warum Menschen Ethik erfinden...welche Menschen, welche Kulturen das sind ;)

Denn Ethik und Moral sind immer Be-werten.

Zu bewerten bedeutet, mit Mord/Lebensrettung umzugehen...um gehen..zu umgehen.

Das Gleichnis AdamEva, so wie du das darstellst...beinhaltet die Zivilsation Adams durch Eva...also des Mannes durch die Frau.

Was stimmt an diesem Gleichnis, diesem Bild nicht?

Liebe Grüsse :daisy:

Caya
Caya, es ist völlig unmöglich, zu sagen, was an diesem Gleichnis stimmt, oder nicht stimmt.
Es ist einfach die Sichtweise, die z.Z. von meiner Logik am besten akzeptiert wird. Sollten mir tiefere Erkenntnisse zuwachsen, wird sich diese Sichtweise möglicherweise verändern.
 
Himephelien schrieb:
Ich bin mit meinem Denkmodell und den damit und dadurch wahrgenommenen Erfahrungen im Innen wie im Außen äußerst zufrieden...

Liebe Grüße
Himephelien :)

Ja damit endet es, mit dem berühmt-berüchtigten Verweis auf die eigene Zufriedenheit. Das ist dann schließlich die sichere Ecke, das ist es worum es geht, das ist es was den Zweiflern letztlich Schweigen bringt: Das einbrannte Grinsen auf dem Gesicht der Gläubigen.

Letztlich kommt dann die Erfahrung: Auch das geht vorbei.

liebe Grüße
 
xyto schrieb:
Ah! Damit haben wir uns wieder gerettet, mit dem Ego. Die Christen brauchen eben den Teufel damit sie sich selbst retten können, und die Esoteriker ihr Ego.

Was wäre wenn die Quelle aus der Kinderschänder und Konzentrationslager kommen ident ist mit jener, aus der Selbstlosigkeit und Mutterliebe kommen? Wer könnte das fassen?
Ein Ego wohl nicht.

liebe Grüße


Hallo xyto


Dieses befreite Herz ist keine Konsumware die man einfach so mal weil einem langweilig ist aus dem ärmel schütteln kann, es ist vielmehr ein sehr mühsamer und sehr anstrengender Weg bis man Körper, Nerven und Geist gereinigt hat, wenn man es dann doch irgendwie geschafft hat und Bewusst in sein eigenes Selbst blickt, erkennt man einen noch schwierigeren Weg.
Wenn du glaubst das Adolf und Buddha das selbe potenzial aufgebracht haben um sich selbst zu erfahren dann …


Grüße Equinox
 
Werbung:
Equinox schrieb:
Hallo xyto


Dieses befreite Herz ist keine Konsumware die man einfach so mal weil einem langweilig ist aus dem ärmel schütteln kann, es ist vielmehr ein sehr mühsamer und sehr anstrengender Weg bis man Körper, Nerven und Geist gereinigt hat, wenn man es dann doch irgendwie geschafft hat und Bewusst in sein eigenes Selbst blickt, erkennt man einen noch schwierigeren Weg.
Wenn du glaubst das Adolf und Buddha das selbe potenzial aufgebracht haben um sich selbst zu erfahren dann …


Grüße Equinox

Hi,

Ich darf also annehmen, dass du diesen Weg ganz zu Ende gegangen bist? Denn wenn nicht, könntest du ja nicht wissen ob dieser mühsame, anstregende Pfad überhaupt der richtige ist.

Was ist denn am Ende dieses Weges?

liebe Grüße
 
Zurück
Oben