Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es macht nur wenig Sinn pauschal-wertende Aussagen zu machen.

Ist eine Bezeichnung wie "das Christentum" für dich eine pauschale Wertung? Hui. Ok. Wenn auch nicht wirklich nachvollziehbar für mich. Es ging, so wie ich das mitbekommen habe, darum, daß es das Christentum, den Islam und den Hinduismus so nicht geben soll. Evtl. sind zu viele involviert hier, und ich zu wenig.

Gute Nacht.
 
Werbung:
Wenn man sich im Außen für Frieden einsetzt, kann im Innen keiner sein, oder? *ernsthafte-Frage

Es gibt m.E. den inneren und den äußeren Kampf (i.S.v. Anstrengung).

'Das Innen' manifestiert sich im 'Außen'.

Es sind Stadien, die ein Individuum durchläuft...Du kannst 'im Innen' weiter sein als 'im Außen', da die Praxis dessen, was Du erkennst, schwieriger ist (die Umsetzung); es noch Automatismen geben kann...

Hilft Die die AW iwie weiter?
 
Wenn ich sag, alle Muslime unterdrücken Frauen, weil das im Islam so vorgeschrieben ist, dann ist das schlicht doof.

Und so ähnlich liefen hier vielfach die Gespräche.

Weiß nicht, was es daran noch zu erklären gibt.
Na dann beleg mal wo das hier "vielfach" so ablief.

Und bezieh dich dabei nicht auf Threads aus grauer Vorzeit.

Weiß nicht, was es da noch zum verbeissen gibt.
 
Es gibt m.E. den inneren und den äußeren Kampf (i.S.v. Anstrengung).

'Das Innen' manifestiert sich im 'Außen'.

Es sind Stadien, die ein Individuum durchläuft...Du kannst 'im Innen' weiter sein als 'im Außen', da die Praxis dessen, was Du erkennst, schwieriger ist (die Umsetzung); es noch Automatismen geben kann...

Hilft Die die AW iwie weiter?

Danke. :)

Ich hätte fast gesagt, letztendlich kann da jeder nur bei sich selbst ansetzen und etwas tun - aber ich glaube, im Grunde nicht mal das.
Et kütt wie et kütt, fällt mir da ein.
 
Nur die Fundamentalisten jeder Religion würdes es glaube ich so eng sehen. Die meisten religiösen Leute die ich kenne, sehen das viel lockerer.

Darum geht es doch gar nicht. Man kann es ja sehen und tun wie man lustich ist. Nur ist man dann was?

Das Problem scheint mir viel eher darin zu bestehen, dass die meisten Anhänger irgendeiner Religion oder Zugehörige einer Religion gar nicht wissen oder verstehen, was sie da überhaupt angehören, oder nur Ansatzweise sehr oberfläclich. Die wenigsten studieren ihre Religio. Deshalb verwundert mich die ganze "ich interpretiere mir das mal wie ich will" auch gar nicht.

Ich könnte niemals behaupten ich wäre Christ oder Buddhist oder Jude, da ich schlicht viel zu wenig über die Lehren weiß um das sagen zu können.
 
Ich verstehe dieses Argument. Trotzdem: wenn du sagst du trittst dem Islam bei oder dem Judentum oder den Katholiken, kannst du nur dann ein Moslem, Katholik, oder Jude sein wenn du dich zu der Lehre in vollem Umfang bekennst, das gilt genauso für diverse Strömungen oder Abspaltungen wie z.B. Orthodoxe Christen oder Juden, Evangelisten, Z.J. undundund sonst bist du alles Möglich nur halt eben kein Katholik, Jude oder Moslem, oder orthodoxer Christ/Jude, Z.J. oder Evangelist. Wenn man dies ernst nimmt und nicht wischiwaschi wie die Meisten sich gern mal was interpretieren. Die Lehren sind ja da.

Ob sie die Wahrheit oder die einzige Wahrheit oder sinnvoll oder auf welche Art sinnvoll sind kann man wiederum anderweitig diskutieren, hat aber mit dem, was ich sage nix zu tun.

Es gibt viele Katholiken, die zwar religiös sind, aber eben nicht alles anerkennen und glauben was die katholische Richtung vorgibt.

Ein Bekenntnis zu einer Religion bedeutet eher das man etwas zu seinem eigenen macht, eine Religion in das eigene Weltbild einbaut und anpasst. Natürlich wirkt Religion (alles andere ja auch) auch umgekehrt... prägt das Weltbild von Individuen, aber trotzdem individuell.

Stell Dir einfach ein Experiment vor: Ein Kind wird geboren und wächst dann nur bei einer einzigen Person auf... vom ersten Tag an... und wird von dieser Person in deren Glauben indoktriniert. Nach 30 Jahren wird das Kind trotzdem eigene Gedanken hinzugefügt und manches anders interpretiert haben als der Lehrmeister.
 
Ich verstehe dieses Argument. Trotzdem: wenn du sagst du trittst dem Islam bei oder dem Judentum oder den Katholiken, kannst du nur dann ein Moslem, Katholik, oder Jude sein wenn du dich zu der Lehre in vollem Umfang bekennst,

Sagt wer?

Die, die irgendwann mal (aus unterschiedlichen Beweggründen) festgelegt haben, dass es so sei?

Wer sind die, dass sie das können ohne dass andere es nicht anders sehen können?

das gilt genauso für diverse Strömungen oder Abspaltungen wie z.B. Orthodoxe Christen oder Juden, Evangelisten, Z.J. undundund sonst bist du alles Möglich nur halt eben kein Katholik, Jude oder Moslem, oder orthodoxer Christ/Jude, Z.J. oder Evangelist. Wenn man dies ernst nimmt und nicht wischiwaschi wie die Meisten sich gern mal was interpretieren. Die Lehren sind ja da.

Die Lehren, die von jemandem zu Lehren gemacht wurden.

Ob sie die Wahrheit oder die einzige Wahrheit oder sinnvoll oder auf welche Art sinnvoll sind kann man wiederum anderweitig diskutieren, hat aber mit dem, was ich sage nix zu tun.

Sie berufen sich auf bestimmte Quellen (Koran, Bibel,..). Und jeder, der des Lesens und Verstehens mächtig ist, kann und - man höre und staune :D darf das auch...
Ich las z.B. noch kein entsprechendes Verbot dort (im Koran); ganz im Gegenteil - und dies ist immerhin die Quelle, auf die u.a. ich mich berufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
und die bestehen aus MENSCHEN !

und schon da ist jeder einzelne vom anderen verschieden - wie kann es da DAS Judentum, DEN Buddhismus usw. geben.

Es gibt in jeder Religion/Kultur verschiedene Ausrichtungen. Was daran nicht verständlich ist, kapier ich nicht.

PS. sehe gerade, daß Tany fast dasselbe geschrieben hat. :-)


Das ist mir schon klar, dass es hier um Menschen geht - aber Menschen entscheiden sich für eine Richtung, eine Partei, eine Religion - sie schließen sich quasi zusammen - weil sie irgenwie gleich denken, empfinden was auch immer...
Somit ist der Islam - die Menschen die ihm folgen, das Christentum detto usw....

Was wäre eine Religion ohne Menschen?
 
Danke. :)

Ich hätte fast gesagt, letztendlich kann da jeder nur bei sich selbst ansetzen und etwas tun - aber ich glaube, im Grunde nicht mal das.
Et kütt wie et kütt, fällt mir da ein.

Ich hatte Deine Frage, glaube ich, anders verstanden.

Ich versuchs nochmal ;)

Wenn ich mich 'im Außen' für Frieden einsetze, wird sich das in der Art und Weise von jemanden unterschieden, der 'im Innen', nicht in Frieden ist.

Akzeptanz bedeutet nicht, dass ich alles hinnehme - es bedeutet, dass mein Handeln aus einer Gelassenheit heraus erfolgt, die nicht auf 'Strafe' abzielt sondern logische Konsequenzen zufolge hat.

Wobei das wiederum jeder seiner Bewusstseinsebene anders sehen, erleben wird. ;)

Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort; dort treffen wir uns.
Rumi
 
Werbung:
Das Problem scheint mir viel eher darin zu bestehen, dass die meisten Anhänger irgendeiner Religion oder Zugehörige einer Religion gar nicht wissen oder verstehen, was sie da überhaupt angehören, oder nur Ansatzweise sehr oberfläclich. Die wenigsten studieren ihre Religio. Deshalb verwundert mich die ganze "ich interpretiere mir das mal wie ich will" auch gar nicht.

"Beliebigkeit" heißt heute das Zauberwort. :)

Was allerdings im Gegensatz zu den Lehren steht:

Der Koran spricht sich für die Ehe aus (24,32). Er lobt zwar die Mönche im Allgemeinen, macht jedoch einen Vorbehalt im Hinblick auf die Ehelosigkeit (57,27). Die islamische Tradition überliefert außerdem den Spruch: „Es gibt kein Mönchtum im Islam“ oder; „Es gibt keinen Zölibat im Islam (in der Hadith-Sammlung von Abu Dawūd). Muhammad, so die Überlieferung, habe auch einmal einem Muslim, der ohne plausible Gründe nicht heiraten wollte, gesagt: „Du hast dich also entschlossen, zu den Brüdern des Teufels zu zählen! Entweder willst du ein christlicher Mönch werden, dann schließe dich ihnen offen an, oder du bist einer von uns, dann musst du unserem Weg folgen. Unser Weg ist die Ehe.“

http://www.antwortenanmuslime.com/ht...tworten_8.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben