Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Schöne ist, Fanatiker finden sich überall. Was im eigentlichen Sinne natürlich nicht schön ist, aber zumindest sind die Hohlköpfe dieser Welt gleichmäßig verteilt: In jeder Religion, jeder Partei, jedem Land (und jedem Forum:D) Ich finde das irgendwie beruhigend.:)

Lg
Urajup
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Sie bieten durch eigene Köche und/oder Catering kein Schweinefleisch an, aber selbstverständlich dürfen die Kinder die mitgebrachten Butterbrote mit egal was drauf verzehren. Desweiteren haben sie für die Snacks zwischen durch in der Regel schweinsfreie und Schweinewurst im Kühlschrank. Und das wird individuell nach Absprache mit den Eltern geregelt; welches Kind was darf und welches nicht..

Möge sich jeder selbst ein Bild machen:

http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/artikel/keine-currywurst-mehr-in-kieler-kitas.html

http://www.pi-news.net/2008/10/kein-schweinefleisch-in-frankfurter-schulkantinen/
 
ich frage mich, warum es Fanatiker gibt?

spielt nicht eine Rolle die Tatsache,

daß Mainstream sie ausnahmslos ausschließt, weil er seine auch engen Grenzen springtr, nicht paßt,

das es keine friedliche Methode gibt, Fanatiker von Fanatismus abzubringen?
 

Du, ich brauche mir da kein Bild aus Zeitungen und Co machen, mit meiner inzwischen 6 Jährigen Tochter erlebe ich das ganz aktuell und zeitnah.

Ich mache meiner Tochter oft genug Kinderwurst mit Schwein aufs Brot, da kommt keiner und verbietet ihr diesen Verzehr.

Sehr wohl aber wird darauf VERZICHTET unteranderem auch Schweinefleisch anzubieten. Wie gesagt, aus Erfahrung weiss ich, dass auch auf alle möglichen anderen Fleischarten bis auf "Huhn" ... und naja gut, Fisch verzichtet wird. Den Grund habe ich ja gerade genannt. :)

Die Kitas bieten kein Schweinefleisch mehr an, die Kinder dürfen essen, was die Eltern erlauben = Verbot von Schweinefleisch für alle Kinder? Wohl kaum, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du, ich brauche mir da kein Bild aus Zeitungen und Co machen, mit meiner inzwischen 6 Jährigen Tochter erlebe ich das ganz aktuell und zeitnah.

Du machst also Deine Einzelerfahrung zur Richtschnur und was im großen Stil gemacht wird, interessiert Dich nicht. Ok, auch ne Einstellung.
 
Du machst also Dein Einzelerfahrung zur Richtschnur und was im großen Stil gemacht wird, interessiert Dich nicht. Ok, auch ne Einstellung.

Ich habe mir gerade den Artikel durchgelesen bzw. quergelesen. Wo genau wird verlautbart, dass Kindern der Verzehr von Schweinefleisch verboten wird? Vielleicht habe ich ja was übersehen? :confused:
 
Ich habe mir gerade den Artikel durchgelesen bzw. quergelesen. Wo genau wird verlautbart, dass Kindern der Verzehr von Schweinefleisch verboten wird? Vielleicht habe ich ja was übersehen? :confused:

Zitate aus den Artikeln:

Einwände gegen Rippchen und Schnitzel gab es auch auf dem Westufer in der Kita Goethestraße. "Die Eltern? wollten das nicht. Außerdem hätten wir sonst extra für muslimische Kinder kochen müssen", erklärt Leiter Oliver Kaiser. Dabei schätzt er den Anteil mit Migrationshintergrund auf gerade einmal zehn Prozent ein.

Auch das Kinderhaus Sternschnuppe in Gaarden gegenüber der HDW-Werft ist schweinefleischfreie Zone, genauso wie die Evangelische Kindertagesstätte Michaelis in Hassee.

Schweineschnitzel mit Pommes, Schweinebraten mit Knödeln oder Rippchen mit Kraut – diese Menüs wird man an einigen Frankfurter Schulen zur Mittagszeit vergeblich suchen. Schweinefleisch unerwünscht, heißt es hier aus Rücksicht ihrer moslemischen Schüler.

Für den FDP-Stadtverordneten Georg Diehl, im Hauptberuf Landwirt, ein Unding. Dass es an Schulen und Kindergärten kein Schweinefleisch mehr geben soll, das passt ihm gar nicht. Er kündigt daher eine Anfrage der FDP in der Stadtverordnetenversammlung an, um die Angelegenheit aufzuklären.

Es gehe doch nicht an, wegen einer kleinen Minderheit allen Kindern das Schweinefleisch zu verbieten, schimpft Diehl. Er habe sogar gehört, dass eine Lehrerin eine Abmahnung bekommen habe, weil sie Gummibärchen verteilt habe, sagt der FDP-Mann. In der Süßigkeit wird Gelatine verwendet, die vom Schwein gewonnen wird. «Wir sind doch hier in einer Demokratie, da kann doch nicht eine Minderheit die Mehrheit zu etwas zwingen.»
 
Es gehe doch nicht an, wegen einer kleinen Minderheit allen Kindern das Schweinefleisch zu verbieten, schimpft Diehl. Er habe sogar gehört, dass eine Lehrerin eine Abmahnung bekommen habe, weil sie Gummibärchen verteilt habe, sagt der FDP-Mann. In der Süßigkeit wird Gelatine verwendet, die vom Schwein gewonnen wird. «Wir sind doch hier in einer Demokratie, da kann doch nicht eine Minderheit die Mehrheit zu etwas zwingen.»

Nochmal, wenn auf das Anbieten von Schweinefleisch verzichtet wird, ist damit nicht gleichzeitig allen Kindern verboten und verunmöglicht in solch einer Einrichtung Schweinefleisch zu essen. Auch dann nicht wenn das ein Politiker gern so aussehen lassen möchte.

weil sie Gummibärchen verteilt habe, sagt der FDP-Mann. In der Süßigkeit wird Gelatine verwendet

Erstens unglaubwürdig auf allen Ebenen (für mich jedenfalls), zweitens, WENNS so wäre werte ich das als Einzelfall, der nichts über das Ganze aussagt. Sollte sich das tatsächlich so abgespielt haben, dass eine Frau ausdrücklich eine Abmahung erhalten habe, also ausdrücklich ihre Karriere/Beruf/Existenz in Gefahr stand, weil sie Gummibärchen in einer Schweinefreienzone verteilt hat, wie der werte Herr Politiker gehört haben möchte, dann gäbs nur eins: Diesen Kiga ausfindig machen, Fall aufnehmen und sich entschieden, auch politisch demokratisch positionieren und dieser Frau Rückendeckung geben. Das wäre fair und menschlich, aber auch politisch ernstzunehmen.

So schauts aus wie polemischer Stimmenfang durch Knöpfe drücken. Das Spiel mit der allgemeinen Verunsicherung.

Ich weiss aus so einem Artikel immer noch nichts von einem Schweinefleischverbot in Kindergärten, ich weiss nur, dass dieser Typ keine Kinder in Kindergärten hat bishin zu dreist überzeichnet, um nicht zusagen lügt. :)

Was ist mit dir Jenny, hast du in dieser Hinsicht eigene Erfahrungen? Kinder in diesem Alter? Die kein Schweinefleisch essen dürfen?
 
Nochmal, wenn auf das Anbieten von Schweinefleisch verzichtet wird, ist damit nicht gleichzeitig allen Kindern verboten und verunmöglicht in solch einer Einrichtung Schweinefleisch zu essen. Auch dann nicht wenn das ein Politiker gern so aussehen lassen möchte.

Du weißt aber schon, was "schweinefleischfreie Zone" bedeutet?

Ich weiss aus so einem Artikel immer noch nichts von einem Schweinefleischverbot in Kindergärten, ich weiss nur, dass dieser Typ keine Kinder in Kindergärten hat bishin zu dreist überzeichnet, um nicht zusagen lügt. :)

Du unterstellst ihm also, daß er lügt. Ein ähnlicher Fall ist das hier:

http://www.webnews.de/785972/lehrerin-gefeuert-weil-muslimischen-schuelern-versehentlich#Kommentare

Im Übrigen hat ja jeder die Möglichkeit, die beiden Artikel in Gänze zu lesen und sich selbst eine Meinung darüber zu bilden.

Was ist mit dir Jenny, hast du in dieser Hinsicht eigene Erfahrungen? Kinder in diesem Alter? Die kein Schweinefleisch essen dürfen?

Worauf willst Du hinaus? Auf eine "Mein Kind-Dein Kind-Debatte"? Gewinne ich dann haushoch, wenn ich meine 10 Kinder anführe? :D
 
Werbung:
Zum 1.: Du brauchst nur zwei Namen in die Suchfunktion einzugeben, um festzustellen, daß ich nie mit Dia bow low kommuniziert habe!!!

Zum 2.: Ich glaube, Du hast meine Posts entweder nicht gelesen oder nicht verstanden.
Ich schätze Tany sehr (GENAUSO wie Nizuz das tut und extra betont hat), und das weiß Tany auch!
Es gibt Menschen, die können sich inhaltlich streiten und sich trotzdem mögen und wertschätzen (auch wenn das nicht typisch für die allermeisten User dieses Forum ist).[
/QUOTE]

Definitiv - und das ich schreibe, was und wie ich schreibe, ist - auch wenn nicht von jedem so verstanden, eine Zeichen meiner Wertschätzung.

Ich möchte damit u.a. für Wörter und deren Besetzung sensibilisieren - für die Gedankenmuster, Einstellungen, das Menschen-/Weltbild d. dahinter stehen/steht....:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben