Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na dann hab ich einfach 'Pech' - weil ich's nicht gelesen hab - passt schon...

Magse mal ein, zwei oder 3 (?) Seiten zurückblättern?

Ich glaub, da stehts...

Oder geh auf mein Profil und schau da nach, was ich kommentierte... das mache ich auch oft so, wenn ich n bestimmten Komm suche.. :)
 
Werbung:
Gut, hast recht. Die die darüber schreiben. Lies dich doch mal ein bischen durch die einzelnen UFs diesbezüglich. Soviele Lehren/Religionen kursieren hier gar nicht, wie du annimmst. Ich beziehe mich hier nicht auf irgendwelche ominösen selbstgebastelten Glaubensrichtungen einzelner User.

Ich kenne das Forum mittlerweile gut und alleine im Magie-Forum gibts etliche verschiedene Glaubensrichtungen. Dann gibt es natürlich noch jede Menge klassischer Religionen von Christentum bis Buddhismus über die jüdische Kabbalah und einige esoterische Lehren, etwa "Ein Kurs in Wundern" oder das Sethmaterial bis hin zu Lehren die eine Mischung aus spirituellem Glauben und wissenschaftlichen Ansätzen sind oder eher in eine psychologische Richtung gehen. Es gibt wohl an die 100 verschiedene Richtungen hier, vielleicht mehr.

Und ich kenne viele die sich sehr gut mit dem auskennen, womit sie sich befasst haben. Das Problem ist aber: Man kann das alles doch selbst gar nicht so gut kennen, als das man überhaupt wirklich beurteilen könnte, wieviel jemand von "seiner" Lehre nun verstanden oder verinnerlicht hat. Du weißt doch auch bei kaum einem oder vielleicht auch von gar keinem, wie er/sie lebt und inwiefern er/sie den jeweiligen Glauben umsetzen kann usw.

Insofern ist es ein bisschen arrogant was Du da behauptest... oder naiv.
 
Da ich aus Erfahrung weiß, dass es so ist....

antworte ich mal mit:

„Ihr sollt das Heilige nicht den Hunden geben und eure Perlen sollt ihr nicht vor die Säue werfen, damit die sie nicht zertreten mit ihren Füßen und sich umwenden und euch zerreißen.“ (Matthäus 7,6 LUT)



und folge dem weisen Rat...

Das kannse jetzt mal versuchen zu interpretieren - dann bisse beschäftigt. :)

Okeee - wenn Du Dich dem anschließt hab ich nix mehr zu sagen - Du bist ja anscheinend weise beraten.... viel Glück Dir!
 
Sie selbst interpretierten bereits die Quelle...

Ich folge nicht blind einer Lehre - ich beschäftige mich mit der Quelle selbst.

Wenn Dir jemand sagt, den Du nicht kennst, der und der ist so und so - hat dieses und jenes gesagt,...

nimmst Du das so an - oder schaust Du Dir die Person, über die berichtet wird, selber an, wenn Du sie wirklich kennenlernen möchtest?
Und mit welcher Quelle beschäftigst du dich?
Doch nicht etwas mit der des Islam?;)

Würdest du dich mit der Quelle selbst beschäftigen bräuchtest du keine einzige vorgefertigte Interpretation der Quelle, was eine Religion ist. Du könntest dann deine Erkenntnisse darüber zu einer Religion machen indem du sie aufschreibst und anderen deine Erkenntnisse vermittelst. Sie können Anhänger deiner Religion werden. Würde dann einer kommen und sagen: Ich lege das, was du erkannt hast, aber anders aus, bin aber trotzdem Anhänger deiner Religion/Erkenntnisse, dann ist das doch Unsinn.
 
Ich kenne das Forum mittlerweile gut und alleine im Magie-Forum gibts etliche verschiedene Glaubensrichtungen. Dann gibt es natürlich noch jede Menge klassischer Religionen von Christentum bis Buddhismus über die jüdische Kabbalah und einige esoterische Lehren, etwa "Ein Kurs in Wundern" oder das Sethmaterial bis hin zu Lehren die eine Mischung aus spirituellem Glauben und wissenschaftlichen Ansätzen sind oder eher in eine psychologische Richtung gehen. Es gibt wohl an die 100 verschiedene Richtungen hier, vielleicht mehr.

Und ich kenne viele die sich sehr gut mit dem auskennen, womit sie sich befasst haben. Das Problem ist aber: Man kann das alles doch selbst gar nicht so gut kennen, als das man überhaupt wirklich beurteilen könnte, wieviel jemand von "seiner" Lehre nun verstanden oder verinnerlicht hat. Du weißt doch auch bei kaum einem oder vielleicht auch von gar keinem, wie er/sie lebt und inwiefern er/sie den jeweiligen Glauben umsetzen kann usw.

Insofern ist es ein bisschen arrogant was Du da behauptest... oder naiv.
Eher ein wenig provozierend?:D

Aber erzähl mal: Wieviele klassische Religion gibt es denn so?

Wie gesagt, darauf beziehe ich mich hier vornehmlich. Natürlich kenne ich nicht alle kursierenden Strömungen.

Auch im MUF gibt es nicht so viele Glaubenrichtungen wie es erscheint. Eher Abspaltungen und Strömungen und Interpretationen von von von .
 
Und mit welcher Quelle beschäftigst du dich?
Doch nicht etwas mit der des Islam?;)

Unter anderem. Gott spiegelt sich in allem wider was wir wahrnehmen - und (aus Vernunftgründen behaupte ich) auch in dem, was wir nicht wahrnehmen...

Würdest du dich mit der Quelle selbst beschäftigen bräuchtest du keine einzige vorgefertigte Interpretation der Quelle, was eine Religion ist. Du könntest dann deine Erkenntnisse darüber zu einer Religion machen indem du sie aufschreibst und anderen deine Erkenntnisse vermittelst. Sie können Anhänger deiner Religion werden. Würde dann einer kommen und sagen: Ich lege das, was du erkannt hast, aber anders aus, bin aber trotzdem Anhänger deiner Religion/Erkenntnisse, dann ist das doch Unsinn.


Die Offenbarungen - u.a. Bibel und Koran, davon bin ich überzeugt, sind im Ursprung Gottes Wort.

Dieses 'Wort' wurde von unterschiedlichen Menschen über einen Zeitraum x gefiltert - und heraus kommt, was 'Du' so lesen kannst...


Unter Wort Gottes versteht man eine von Gott den Menschen gegebene Offenbarung, insbesondere wenn diese in schriftlicher Form als Heilige Schrift vorliegt. Die Bezeichnung einer Schrift als Wort Gottes ist oft gleichbedeutend mit deren Inspiration bzw. Kanonizität.
In der monotheistischen Tradition und Theologie ist das Wort Gottes wichtig. Dieser Artikel erläutert das Verständnis von „Wort Gottes“ in theologischer Perspektive.
wiki
 
Eher ein wenig provozierend?:D

Ich glaube nicht, dass das auf viele provokant wirkt. Es wirkt eher, als ob Du eben nicht weißt wovon Du sprichst.


Aber erzähl mal: Wieviele klassische Religion gibt es denn so?
Du meinst hier im Forum?


Wie gesagt, darauf beziehe ich mich hier vornehmlich. Natürlich kenne ich nicht alle kursierenden Strömungen.
Und Du kennst die "klassischen Religionen" alle gut genug?

Auch im MUF gibt es nicht so viele Glaubenrichtungen wie es erscheint. Eher Abspaltungen und Strömungen und Interpretationen von von von .
Genau das ist ja der Punkt... all diese Glaubensrichtungen haben irgendwo auch Gemeinsamkeiten, aber eben auch einige Unterschiede. Und das, obwohl sich zum Teil sogar auf dieselbe Quelle berufen wird. Und das ist bei den klassischen Religionen doch nichts anderes. Alle interpretieren.
 
Werbung:
Gut, hast recht. Die die darüber schreiben. Lies dich doch mal ein bischen durch die einzelnen UFs diesbezüglich. Soviele Lehren/Religionen kursieren hier gar nicht, wie du annimmst. Ich beziehe mich hier nicht auf irgendwelche ominösen selbstgebastelten Glaubensrichtungen einzelner User.

und du kennst dich natürlich so gut aus, daß du die 2-3 User so voll richtig einordnen kannst, die die wahre Lehre ihrer Religion mit Löffeln gefuttert haben.

Weißt....ich sage: all die Mythen, Geschichten, Bilder, Gleichnisse in allen Religionen (egal ob mit einem oder vielen Göttern) beschreiben (ganz kurz ausgedrückt) vor allem INNERE Welten des Menschen in ihrer Vielfalt (aber durchaus auch den *Über-Unterbau* aller Schöpfung in ebensolcher Vielfalt.)

Sobald diese Welten in ein starres System von Historie/Zeit und Regeln gezerrt werden (hat Jesus gepoppt, wann lebte Moses und war der wirklich in Ägypten, wo lebt das weiße Büffelkalb der Indsmen, hat Mohammed ne 9jährige geheiratet... usw usw) stirbt diese wundervolle Blume all dieser heiligen Schriften und Überlieferungen langsam aber sicher.

Das ist so, als wolle man wissenschaftlich beweisen, wann Rotkäppchen vom Wolf gefressen wurde und welche Adresse die Großmutter hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben