Tany
Neues Mitglied
- Registriert
- 2. Juni 2012
- Beiträge
- 17.461
Wie wäre man durch Organisation aus diesem Dilemma herausgekommen?
Zur Hintergrundinfo:
Ich wußte gar nicht, daß es im Kiga Muslime gibt (hab in diesem konkreten Stadtteil noch nie welche gesehen und ich bin hier aufgewachsen) und ich wußte noch nicht mal, daß es Grillwürstchen in Form von Geflügel gibt (ich meide Geflügel wegen meiner Allergie - schon immer).
Ich habe beides einen Tag vorher erfahren - es war abgesprochen, daß der Kiga wie immer die Würstchen besorgt (hat "Konnektions"), die Eltern sich um den Rest kümmern.
Das Grillfest findet traditionell im Hochsommer auf dem Außengelände statt (mit ganz viel drum und dran) und es war das erste Jahr mit Geflügelwürstchen (ist schon dreieinhalb Jahre her) - seitdem ist im Kiga Schweinefleisch tabu, da er ein städtischer ist und die Stadt dieses wohl vorgeschrieben hat (auch wenn diese beiden Kids nicht mehr im Kindergarten sind - weitere Muslime stehen bei diesem Kiga nicht in Aussicht).
Ich habe überhaupt nicht mit den heftigen Reaktionen vieler Eltern gerechnet ... (hier ist eigentlich niemand "rassistisch" o.ä., ich auch nicht!!!)
Ob es nur an den Geflügelwürstchen lag (schmecken die wirklich so schlimm?) kann ich letztendlich nicht beurteilen.
Wie?
Frag Fiory, wie die Organisation (Kiga) damit umgeht und lass diese beiden Organisationen sich miteinander unterhalten - EINE Möglichkeit von x