Gerade im Bereich der Psychologie findest Du massig Überschneidungen.
Och Any, hier ist immer wieder der große Denkfehler.
Ich habe es schon öfters erklärt, psychisch ist nicht physisch und physisch ist nicht psychisch.
Eine Psyche kann aber Symptome einer physische Erkrankung auslösen und eine physische Erkrankung kann psychische Probleme auslösen. Beides ist aber nicht miteinander zu verwechseln.
Aber, ein psychisch Kranker, oder besser gesagt gestörter (wird ja hier lieber gehört), kann sich sehr wohl Krankheiten einbilden und damit auf den Trichter kommen, der Körper spricht mit ihm. Denn der psychisch Gestörte kann die Krankheiten sich ja selbst einbilden.
Ein Teufelskreislauf! Aber nicht übertragbar.
Bei physischen Krankheiten, ist die Erkrankung da und die "spricht" erst mit Symptomen, wenn sie schon da ist. Symptome, die der Betreffende auch gar nicht bemerken muss. Symptome die z.B. auch erst zufällig gefunden werden bei Routineuntersuchungen.
Wie schon mehrfach geschrieben, ein himmelweiter Unterschied.
Nur, die physischen Erkrankungen werden mitunter auch nicht erkannt, nicht richtig gewertet und da kann sehr schnell eine Unterstellung des Psychischen Auslösers gegen den Betreffenden erfolgen. Unsere Kosteneinsparungspolitik tut ihr übriges dazu, zur Vereinfachung. Besser gesagt, den Patienten sich selbst zu überlassen. Das sind dann die Patienten die von Pontius bis Pilatus laufen und dann auf einmal doch die Diagnose gefunden wird und dann folgt, sie müssen aber was mitgemacht haben.
Genau diese Fälle, können dann bei Menschen, die über die Psyche krank geworden sind, Wasser auf die Mühlen bedeuten. Weil die dann denken, psychisch ausgelöst, obwohl physisch.
Wie gesagt, das sind zwei paar Schuhe. Ein psychisch Gestörter, der sich schon mal Krankheiten eingebildet hat, wo ihm also die Psyche einen Streich gespielt hat, wird eine ganz andere Sichtweise bekommen. Das ist in sich aber logisch. Und ja, bei denen kann der Körper sprechen, besser gesagt, die Psyche spricht, die spielt einen Streich.
Nur, ich glaube kaum, dass diese Streiche bei denen dann verschwinden werden, die Psyche wird da weiterhin Streiche spielen, auch in der Wahrnehmung.
Ich habe so eine Odyssee mit einer physischen Krankheit hinter mir. Mit 30 schon Diagnose Knochenschwund, erheblich, damals vergleichbar mit einem 75 jährigen. Das war ein Paukenschlag. Danach Szintigramm und alle Abklärungen aufgrund von CA-Verdachten.
Keiner ist damals auf die Idee gekommen den Vit.D-Spiegel zu überprüfen. Es blieb einfach die Diagnose erhebliche Osteoporose.
Dazu meine esoterischen Ausbildungen. Eine böse Mischung, denn alles Einbildung. Ich war auch mal auf dem Trichter und der Körper muss doch.
20 Jahre hat die Chose gedauert, Endokrinologe, Onkologe Ostheopat und dann erfolgte das Entsetzen, keine Vit. D Produktion. Blut bis sonst wohin zerlegt, CA-Zeichen in jeglicher Richtung nicht da. Diagnose Osteomalazie, was im Endeffekt in die volle Frühverrentung auf Dauer führte.
Und dann kam Amtsarzt (Versorgungsamt), sie sind ja noch so fit und 20 Jahre bis zur Diagnose kann ja gar nicht stimmen und Szintigramm wurde nie gemacht. Ich sollte mal in Richtung psychosomatisch denken ........ ah ja.

Und dann kam der eigentliche Hammer, "was ich denn nun tun wolle, so arbeitstechnisch, weil, so geht das doch nicht"
Ah ja, fällt was auf. "Der Körper spricht" alles psychisch. oder alles psychosomatisch, ist sehr beliebt ...... zur Kosteneinsparung und das ist nur das Ziel. Garniert mit dem Nachsatz Eigenverantwortung.
Selbst wenn man durch ist und alles abgeklärt ist, erfolgen solche psychischen Spielchen. Einzig und alleine zur Kosteneinsparung als Ziel dahinter. Und die Spielchen funktionieren.
Daher ist auch hier im Forum die Einstellung - alles psychisch - nicht verwunderlich. Denn so läuft das in unserer Gesellschaft überall ab. Wenn keine Arbeit, du selbst dran Schuld, da du nicht willst, auch wenn keine Arbeit da ist. Du krank, neee, geht gar nicht, alles nur deine Einbildung. Garniert mit, du bist deines Glückes Schmied.
Tja, unsere Gesellschaft ist schon ziemlich psychisch gestört und das sehr gewaltig. Was ist daran aber Schuld, unser Leistungsdenken, was viele psychisch kaputt macht, die dann eine ganz andere Sichtweise bekommen, schon durch ihre eigene psychische Störung, die sie gar nicht mehr wahrnehmen ? Tja.