Die Untugend der Selbstlosigkeit

Wir tolerieren bei der Verwendung des Begriffs "Wissen" aber üblicherweise ein gewisses Restrisiko des Irrtums

Also, Wissen bedeutet für mich persönlich etwas zu wissen, Irrtum ausgeschlossen, ein Restrisiko des Irrtums besteht für mich beim Wissen nicht, entweder ich weiss was, oder ich glaube was. Dann weiss ich es aber nicht.

Wenn ich ins Feuer greif, weiss ich, dass es heiss ist... solange ich nicht hineingreife, glaube ich nur, dass es heiss ist.
 
Werbung:
Wir sind alle verschieden - und doch ist Alles das Eine (nicht Eins) und es gibt nur das.
Warum stellst du das nun wieder wie eine Tatsache dar, wenn du selbst sagst, du hättest nicht mehr als das Gefühl dass dem so wäre, dass wir alle eins wären?

Wenn Dir das Angst macht, verstehe ich das sehr gut. Dann vergiss es einfach ganz schnell wieder
Hältst du mich für so einfach gestrickt, dass ich einfach verdränge, was mir Angst macht?
 
Vermutlich hast du nun realisiert, dass es möglich ist, zu WISSEN, dass man früher schonmal gelebt hat, willst dies aber nicht zugeben.

Es gibt für mich nichts zuzugeben; ich denke, dass ich schon mal gelebt habe, mein Gefühl sagt mir sogar, zu welcher Zeit und wie ich gelebt habe, aber das hat mit Wissen nichts zu tun, ich vermute es ... ja, aber wissen tu ich´s nicht.
 
Also, Wissen bedeutet für mich persönlich etwas zu wissen, Irrtum ausgeschlossen, ein Restrisiko des Irrtums besteht für mich beim Wissen nicht, entweder ich weiss was, oder ich glaube was. Dann weiss ich es aber nicht.

Wenn ich ins Feuer greif, weiss ich, dass es heiss ist... solange ich nicht hineingreife, glaube ich nur, dass es heiss ist.
Nun gut, was ist mit den Beispielen, die ich oben genannt habe:

- Ich weiß, dass mein Vorname XY ist.
- Ich weiß, dass ich in dieser oder jender Stadt geboren wurde.
- Ich weiß, dass ich letztes Jahe in Amerika auf Urlaub war

?

Würdest du hier auch von Nicht-Wissen sprechen?
 
Nun gut, was ist mit den Beispielen, die ich oben genannt habe:

- Ich weiß, dass mein Vorname XY ist.
- Ich weiß, dass ich in dieser oder jender Stadt geboren wurde.
- Ich weiß, dass ich letztes Jahe in Amerika auf Urlaub war

?

Ja, klar, das weisst Du... aber da gibts auch kein Restrisiko eines Irrtums, oder?
 
die Erfahrung zeigt, dass ... auch der Selbstlose zu Schaden kommen oder gar sein Leben verlieren kann. Ich weiß nicht, wo Du da jetzt einen Egoismus zu erkennen glaubst
Ich sehe ganz offensichtlichen Eigennutz, wenn Selbstlose für andere ihr Leben riskieren:
- Erwartung auf Belohnung im Leben nach dem Tod
- den Held spielen wollen
- als Märtyrer in die Geschichte eingehen wollen
- Nervenkitzel
- das unangenehme Gefühl loswerden wollen, nicht geholfen zu haben

Ich bewundere keinen, der z.B. in einer waghalsigen Rettungsaktion andere zu retten versucht, und dabei selbst ums Leben kommt.
 
- Ich weiß, dass mein Vorname XY ist.
- Ich weiß, dass ich in dieser oder jender Stadt geboren wurde.
- Ich weiß, dass ich letztes Jahe in Amerika auf Urlaub war
Ja, klar, das weisst Du... aber da gibts auch kein Restrisiko eines Irrtums, oder?
Doch!
Erinnerungsverzerrungen, Halluzinationen,...

- Vielleicht habe ich einen Schlaganfall und bilde mir nur ein, mein Vorname wäre XY oder ich wäre in Stadt ABC geboren.
- Vielleicht trügt mich meine Erinnerung, und ich bilde mir den Urlaub in Amerika nur ein.
 
Werbung:
Warum stellst du das nun wieder wie eine Tatsache dar, wenn du selbst sagst, du hättest nicht mehr als das Gefühl dass dem so wäre, dass wir alle eins wären?[/]QUOTE]
Wir sind ja nicht Alle eins (zumindest nicht im Sinne von "dasselbe). Es gibt aber Eines, dass Alles durchströmt, umgibt. Das ist ja ein Unterschied.
Das mit der gemeinsamen Seele ist für mich wieder etwas Anderes - da bin ich erst "auf der Spur".
Hältst du mich für so einfach gestrickt, dass ich einfach verdränge, was mir Angst macht?
1.Nein.
2.Hätte das für mich nichts mit "einfach gestrickt" zu tun. Ich kenne Menschern, die würden sich das Leben nehmen, wenn sie sich ihren Ängsten stellen müssten. Von daher kann, was. Du Verdrängung nennst, lebensrettend sein.
Ich wollte einfach nicht, dass Angst in Dir aufsteigt, daß ist alles. Solange jemand Angst vor etwas hat, würde ich ihm abraten, darauf zuzugehen (wenn er die Wahl hat), sondern erst einmal in sich und seinem Leben Mut und Liebe fördern.
Dich kenne ich ja nicht und erlaube mir also keinerlei Beurteilung. Ich sag nur: Geh Deinen Weg, egal, wer hier "klugscheisst", inklusive mir. Hör einzig auf Dich selber. Wahrheiten sind lebendig und eröffnen sich einem Menschen zu ihrer/seiner Zeit.
Meine scheint jetzt gekommen zu sein. Das hat ja nix mit Dir zu tun :)
 
Zurück
Oben