Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was man eben als Egokomplex bezeichnen könnteNaja, das kommt vielleicht daher, weil Jeder für sich in Anspruch nimmt bzw. überzeugt ist, nur er selbst wisse ganz genau, wie der Hase läuft, nicht wahr?![]()
Es tut mir leid, dass du noch nicht die Erkenntnis machtest, dass wir reinkarnierende Seelen sind.Woher nimmst Du Deine Überzeugung, dass es überhaupt eine Individualseele gibt(denn nur eine solche könnte ja wieder geboren werden)?
In mir wächst mehr und mehrfach das Ahnen, dass es nur EineSeele gibt. Wir alle "teilen" sie sich uns - und haben deshalb Zugang zu Allem, was einmal war, ist, und sein wird. Auch zu Erinnerungen, Lebensläufen, Gefühlen, Erfahrungen, die jemals gemacht wurden, von wem auch immer. Denn die EineSeele hat sie gemacht und bewährt.
Und jeder hat Zugriff auf das, was ihm wichtig erscheint.
Für den Einen zeigt es sich in Erinnerungen an eine andere Inkarnation. Für den Anderen in der Sicherheit, vor diesem einen Leben noch nie gewesen zu sein (als"ich") und danach für immer zu verschwinden.
Und ein Dritter nimmt Zugriff darauf, schon immer Alles gewesen zu sein.......![]()
Du unterscheidest nicht zwischen Wissen, dass jemand nur für sich selbst hat
und Wissen, das man mit anderen teilen kann.
Es gibt nur ein Wissen. Und das ist so unteilbar wie Sonnenlicht.
Was Dich im Innersten ausmacht war garantiert schon in Italien - war auch schon (oder wird sein) Mann, Frau, Tochter, Sohn, weise, töricht, Klares oder Trübes.... In einer Inkarnation Leben ebenso wie durch VieleIch kann dir nicht beweisen, DASS ich schon mal in Italien war. Wie sollte ich?
Dennoch weiß ich, dass ich schonmal in Italien war. Oder willst du mir dieses Wissen nun auch absprechen?
Mit der Wahrheit ist es so eine Sache. Wie man sehen kann, gibt es da zumindest zwei Wahrheiten – die Deine und meine. Du meinst nun, dass ich mich besser Deiner Wahrheit anschließen sollte, nur um Dir zu gefallen? Ich denke, ich bleibe da lieber ich selbst.
Merlin
Ist sie das nicht?Dann gäbe es gar keine Wahrheit, alles wäre beliebig, alles wäre subjektiv.
Ich kenne viele Fälle, in denen die Selbstlosigkeit nicht mit dem Gedanken beginnt, einmal selbstlos sein zu wollen. Oft geschieht es einfach, ohne dass man da jetzt über die möglichen Folgen oder gar über sein Belohnungssystem nachdenkt. Diese Gedanken kommen dann meist erst im Rückblick.Es mag sein, dass du persönlich Gefallen an der Selbstlosigkeit findest. Dann ist es wahr, dass sie für dich einen Wert darstellt. Das wäre gut so. Ich würde sie dann aber nicht mehr von Selbstlosigkeit sprechen, sondern von der Erfüllung DEINER persönlichen Bedürfnisse. Du würdest demnach deinen Egoismus leben, d.h. das tun, was DIR Erfüllung bereitet.
Hm ...Ich bin der letzte der das kritisiert.
Hallo Elementezauber ,Huhu Merlin,
Meine Erfahrung dazu... zu "Deine" und "meine" Wahrheit, jetzt hier nicht auf uns beide persönlich bezogen... stimmt, jeder hat seine Wahrheit und die soll auch so jedem zugestanden sein.
Solange man jedoch selbst meint, im eigenen Glauben ist, ein anderer wolle einem "seine" Wahrheit verkaufen, überstülpen, lässt auch man selbst des anderen eigene Wahrheit nicht stehen... so meine Erfahrung dazu. Habe mich selbst dabei beobachtet, als ich dies noch tat... achtsam auf das, was dabei in mir an Gefühl hochkam... mein in meiner Kindheit konditioniertes Ego wollte dies so "haben, war davon "abhängig", damit es ihm gut ging"! Mein Selbst... das weiterentwickelte Ego erkannte jedoch, dass es dieser Abhängigkeit nicht "bedarf"... und ließ los... konnte die Meinungen und Wahrheiten der anderen "stehen lassen", wie sie waren.
Doch hatte dieses weiterentwickelte Ego nun auch dieses Bewusstsein erlangt, für seine eigene Wahrheit einstehen zu können... zu sich Selbst zu stehen.... und siehe eine meiner Signaturen hier von Friedrich Schiller... welche ich lebe... weil ich dies verkünde... einlade, sie zu hören oder auch zu lesen... frei von jedweder Erwartung.
So kann ein Miteinander entstehen... auf Augenhöhe und in Gleichberechtigung...
LG an Dich...
Manchmal fragt man sich dann, wo das kleine Mädchen oder der Junge geblieben ist, das einmal unbeschwert über die grüne Wiese rannte.
Ja und mit den Wahrheiten ist es meist besser, wenn man sie nicht sucht. Was heute noch als Wahrheit gilt, kann sich schon morgen als Irrtum herausstellen. Zudem entspricht die Wahrheit nicht unbedingt der Realität.
Wenn ich also nicht von einer Wahrheit spreche, muss ich später auch nicht lange nach einer Erklärung für meinen Irrtum suchen. Für mich hat dieses Wort einen ziemlich negativen Aspekt, der mein Misstrauen weckt.