Die "Unendlichkeit" des Alls

Quargelbrot schrieb:
Ob wir suchen oder nicht. Bei der Erforschung durch Teleskope werden wir irgendwann sicher welche sehen.
Oder Spuren davon.
Nur werden wir es wahrscheinlich (schade drum) nicht mehr erleben.
Ich glaube, jetzt verstehe ich deine eigentliche Denkweise:

ich fände es schön, wenn es Aliens gäbe - also gibt es sie!

Das ist wishfull thinking. Aufgrund der prinzipiellen
Unwiderlegbarkeit sowie Unschädlichkeit deiner These -
sei's drum!

Wenn du dich dabei besser fühlst, ist doch schön.

Bis dann
LB
 
Werbung:
Quargelbrot schrieb:
Ich kann dir nicht ganz folgen. Was meinst Du damit?
Du sagtest:
Quargelbrot schrieb:
Steuung gut und schön. Doch auch bei großer Streuung wäre bei einem mikroskopisch kleinen Objekt ziemlich viel los. Meinst Du nicht?
Wenn ich es richtig verstanden habe, meinst du damit die von mir vorgeschlagene Streuung der Energie eines schwarzen Loches in allfällige Austrittsmöglichkeiten.
Mein Vorschlag: Berechne es!
Gehen wir davon aus, dass die Energie eines schwarzen Loches sich über eine andere, nicht näher definierte, aber uns bisher noch unbekannte Dimension verteilt und an zahllosen Austrittspunkten wieder hervorkommt.
Je mehr solcher Austrittspunkte vorhanden sind, umso mehr würde sich die Energie streuen. Dabei fällt mir ein, würde sich die Energie nicht auch selbst verbrauchen unterwegs?
Und spasseshalber hab ich vorgeschlagen, an jedem Objekt innerhalb einer Galaxie einen solchen imaginären Austrittspunkt anzunehmen. Dann müsste man die Energie innerhalb des schwarzen Loches teilen durch die Anzahl Himmelsobjekte innerhalb derselben Galaxie.
Oder gibts mehrere solche gigantischen Löcher pro Galaxie wie unser nettes Teil im Bereich Sagittarius? Ist das Ding nun überhaupt bewiesen oder blanke Theorie?

Und nicht, dass du nun auf die Idee kommst, ich würde sowas fest glauben. Ich spiele nur Ideen durch und lass mich immer gern eines Besseren belehren. Wobei ich allerdings erwähnen muss, dass mir die Ideen nie ausgehen *ggg*

Quargelbrot schrieb:
Viel heftigeres werden wir nicht mehr entdecken, von der Energie her.
Das halte ich für eine gewagte Aussage. Ändere das ab auf "... von den uns bekannten Energien her." ... und dann bin ich einverstanden :)

Quargelbrot schrieb:
Plasma"gewitter" werden immer wieder beobachtet. Sternenzerstörende.
Rat mal, wer diese verursacht. :)
Deinem Grinsen nach schwarze Löcher? Turbulenzen in Randgebieten oder was?

Quargelbrot schrieb:
Ich denke, gäbe es etwas Heftigeres, wäre es nicht zu übersehen gewesen.
Siehe oben :)

Quargelbrot schrieb:
Hubbles tiefster Blick ins Universum bis dato...jedes Objekt eine Galaxie
Geniales Bild. Kann ich bitte noch mehr davon haben? Ich bin leider nicht so gut darin, diese Seiten zu finden, da ich ausschliesslich Deutsch spreche.

Liebe Grüsse
Elli :)

:zauberer1
 
Hey Baron, glaubst du ernsthaft, es gibt keine weiteren intelligenten Lebewesen in all diesen vielen bunten Galaxien und deren unzählbaren Sternen?

Ich würd nicht mal drauf wetten, dass es "Romeo und Julia" kein zweites Mal gibt :D

Das ist alles viel zu gross, um sowas mit endgültiger Sicherheit behaupten zu können.

Liebe Grüsse
Elli :)

:zauberer1
 
LeBaron schrieb:
Ich glaube, jetzt verstehe ich deine eigentliche Denkweise:

ich fände es schön, wenn es Aliens gäbe - also gibt es sie!

Das ist wishfull thinking. Aufgrund der prinzipiellen
Unwiderlegbarkeit deiner These - sei's drum!

Wenn du dich so besser fühlst, ist doch schön.

Bis dann
LB

Sorry, aber das ist Ignoranz.
Stell Dir vor, Columbus hätte so gedacht beim Westweg nach Indien oder die Gebrüder Wright bei der Erbauung Ihres Flugzeugs.

Fakt ist, daß es wahrscheinlich ist, daß alleine in unserem Sonnensystem mit Mars und Europa zwei potentielle Kandidaten für Leben (auf mikroorganische Weise) existieren.
Und unser Sonnensystem ist bei weiten nicht so besonders, daß es nicht zu tausenden vorkommen wird in unserer Galaxie.
Es ist zwar besonders für Leben, aber nicht einzigartig.

Dies zu ignorieren ist engstirnig, finde ich.

Nichts für ungut!
 
Quargelbrot schrieb:
Sorry, aber das ist Ignoranz.
Stell Dir vor, Columbus hätte so gedacht beim Westweg nach Indien oder die Gebrüder Wright bei der Erbauung Ihres Flugzeugs.
... oder die Geschwister Blablup bei der Konstruktion des ersten tauglichen Fahrzeugs zur Erforschung des Inneren von schwarzen Löchern?

;)
 
Elli schrieb:
Mein Vorschlag: Berechne es!
Gehen wir davon aus, dass die Energie eines schwarzen Loches sich über eine andere, nicht näher definierte, aber uns bisher noch unbekannte Dimension verteilt und an zahllosen Austrittspunkten wieder hervorkommt.
Je mehr solcher Austrittspunkte vorhanden sind, umso mehr würde sich die Energie streuen. Dabei fällt mir ein, würde sich die Energie nicht auch selbst verbrauchen unterwegs?
Und spasseshalber hab ich vorgeschlagen, an jedem Objekt innerhalb einer Galaxie einen solchen imaginären Austrittspunkt anzunehmen. Dann müsste man die Energie innerhalb des schwarzen Loches teilen durch die Anzahl Himmelsobjekte innerhalb derselben Galaxie.
Oder gibts mehrere solche gigantischen Löcher pro Galaxie wie unser nettes Teil im Bereich Sagittarius? Ist das Ding nun überhaupt bewiesen oder blanke Theorie?
Dies zu berechnen tu ich mir um die Uhrzeit nicht mehr an. *g*

Elli schrieb:
Und nicht, dass du nun auf die Idee kommst, ich würde sowas fest glauben. Ich spiele nur Ideen durch und lass mich immer gern eines Besseren belehren. Wobei ich allerdings erwähnen muss, dass mir die Ideen nie ausgehen *ggg*
Noch so absurde Ideen beinhalten viel zu oft einen Schuß in die richtige Richtung.
Jeder geniale Schritt der Menschheit wurde durch eine belächelte Idee geboren. ;)

Elli schrieb:
Das halte ich für eine gewagte Aussage. Ändere das ab auf "... von den uns bekannten Energien her." ... und dann bin ich einverstanden :)
Wenn es Energie ist, hat es Auswirkungen.
Und wenn es größere Energie hat wie ein schwarzes Loch, würden die Auswirkungen nicht im Verborgenen bleiben.

Siehe den großen Attraktor. Er war lange unsichtbar (durch den Orion-Arm verborgen), und doch wirkte seine Gravitation.

Zur Erklärung: Der große Attraktor ist ein 1980 entdeckter Galaxien-Superhaufen, der einer der schwersten bekannten ist (ca. 100 Billiarden(!!) Sonnenmassen).
Und auch dieser ist schon getoppt worden. :D
Doch scheint er Grund zu sein, daß unsere lokale Galaxiengruppe davon angezogen wird.

Elli schrieb:
Deinem Grinsen nach schwarze Löcher? Turbulenzen in Randgebieten oder was?
Jets im Röntgen- oder Gammabereich. "Todesschreie" sterbender Sterne.

Elli schrieb:
Geniales Bild. Kann ich bitte noch mehr davon haben? Ich bin leider nicht so gut darin, diese Seiten zu finden, da ich ausschliesslich Deutsch spreche.
Mein Vorschlag: In der Wikipedia stöbern. Beginn mit dem Ausdruck "Universum". ;)
 
Universum, kommt doch eigentlich von Universal

oder Uni=Student= studieren=lernen
Vers= dichten=ausdenken
um? könnte ja vorbei sein

Universum zusammengefasst: Wir lernen und denken uns dabei etwas und wenn wir glauben alles erkannt zu haben, dann sterben wir :D
 
Elli schrieb:
Hey Baron, glaubst du ernsthaft, es gibt keine weiteren intelligenten Lebewesen in all diesen vielen bunten Galaxien und deren unzählbaren Sternen?

Ich würd nicht mal drauf wetten, dass es "Romeo und Julia" kein zweites Mal gibt :D

Das ist alles viel zu gross, um sowas mit endgültiger Sicherheit behaupten zu können.

Liebe Grüsse
Elli :)

:zauberer1
Ich wette nur, wenn ich weiss, dass ich gewinne. :weihna1

Und ich muss die ehrlich sagen: ich weiss es nicht!

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass primitives Leben
(Bakterienschleim und so) im Kosmos recht häufig
vorkommt.

Dass aber bewusstes, intelligentes Leben dermassen
unwahrscheinlich ist, dass es gut möglich ist, dass

- es keine anderen Zivilisationen in unserer Milchstrasse und

- keine oder sehr, sehr wenige Zivilisationen im
gesamten Kosmos gibt.

Leider sehe ich überhaupt keine Chance, jemals
von "Extra-Milchstrassen-Leben" etwas zu erfahren
über die gesamte Menschheitsgeschichte.

Gäbe es andere Zivilisationen in unserer Milchstrasse, so
wäre wenigstens der Hauch einer Kontakt-Chance vorhanden.

Abwarten und Tee trinken. Und weiter mittels SETI
und Co. ins All horchen. Mehr können wir nicht tun.

Gruss
LB
 
Werbung:
LeBaron schrieb:
Ich wette nur, wenn ich weiss, dass ich gewinne. :weihna1

Und ich muss die ehrlich sagen: ich weiss es nicht!

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass primitives Leben
(Bakterienschleim und so) im Kosmos recht häufig
vorkommt.

Dass aber bewusstes, intelligentes Leben dermassen
unwahrscheinlich ist, dass es gut möglich ist, dass

- es keine anderen Zivilisationen in unserer Milchstrasse und

- keine oder sehr, sehr wenige Zivilisationen im
gesamten Kosmos gibt.

Leider sehe ich überhaupt keine Chance, jemals
von "Extra-Milchstrassen-Leben" etwas zu erfahren
über die gesamte Menschheitsgeschichte.

Gäbe es andere Zivilisationen in unserer Milchstrasse, so
wäre wenigstens der Hauch einer Kontakt-Chance vorhanden.

Abwarten und Tee trinken. Und weiter mittels SETI
und Co. ins All horchen. Mehr können wir nicht tun.

Gruss
LB
Das ist eine legitime Aussage. :)
 
Zurück
Oben