Die "Unendlichkeit" des Alls

Quargelbrot schrieb:
Dies zu berechnen tu ich mir um die Uhrzeit nicht mehr an. *g*
Hat ja keiner was von sofort gesagt. Aber falls du das kannst, würds mich schon interessieren, wieviel Energie am Ende da noch etwa pro Ausgang bleiben würde. Also wenn du kannst, dann tu es dir bitte an, wenn du wacher bist :)

Quargelbrot schrieb:
Noch so absurde Ideen beinhalten viel zu oft einen Schuß in die richtige Richtung.
Jeder geniale Schritt der Menschheit wurde durch eine belächelte Idee geboren. ;)
Leider fehlt mir die Bildung, diesen ganzen wirren Ideen selbst nachzugehen. Daher freu ich mich immer unsagbar über solche Threads und Leute wie dich und die anderen Poster hier.

Quargelbrot schrieb:
Wenn es Energie ist, hat es Auswirkungen.
Einverstanden

Quargelbrot schrieb:
Und wenn es größere Energie hat wie ein schwarzes Loch, würden die Auswirkungen nicht im Verborgenen bleiben.
Sagte der Punkt zur Kugel, die er nur als Punkt sehen konnte, weil es ihm an Dimensionen fehlte ;)

Quargelbrot schrieb:
Siehe den großen Attraktor. Er war lange unsichtbar (durch den Orion-Arm verborgen), und doch wirkte seine Gravitation.

Zur Erklärung: Der große Attraktor ist ein 1980 entdeckter Galaxien-Superhaufen, der einer der schwersten bekannten ist (ca. 100 Billiarden(!!) Sonnenmassen).
Und auch dieser ist schon getoppt worden.
Doch scheint er Grund zu sein, daß unsere lokale Galaxiengruppe davon angezogen wird.
Von Galaxien Superhaufen hab ich schon gehört. Der grosse Attraktor war mir neu.

Quargelbrot schrieb:
Jets im Röntgen- oder Gammabereich. "Todesschreie" sterbender Sterne.
Wieder was gelernt. Danke.

Quargelbrot schrieb:
Mein Vorschlag: In der Wikipedia stöbern. Beginn mit dem Ausdruck "Universum". ;)
Ich hab mal auf dem Bilderlink von dir weiter oben (Hubble) angefangen. Umwerfend diese Galaxien. Aber da stellen sich mir schon wieder neue Fragen.
Findet die Ausbreitung der Galaxien im Raum eher in Kugelform oder in Scheibenform statt? Weil Sonnensystem und Galaxie sind ja sozusagen Scheibchen. Trifft das auch auf der nächsthöheren Ebene zu?

Quargelbrot schrieb:
Nur müssten die Blablups ein Gefährt erfinden, das nicht aus bekannter Materie besteht. ;)
Das ist die Crux an der Erforschung von schwarzen Löchern. ;)
Irgendwann. Wer weiss, wer weiss :)

Liebe Grüsse
Elli :)

ps: danke für die wie immer offene Antwort Baron :)

:zauberer1
 
Werbung:
Elli schrieb:
Hat ja keiner was von sofort gesagt. Aber falls du das kannst, würds mich schon interessieren, wieviel Energie am Ende da noch etwa pro Ausgang bleiben würde. Also wenn du kannst, dann tu es dir bitte an, wenn du wacher bist :)
Ob ich die Möglichkeit habe, so eine Rechnung zu machen?
Das ist eher die Frage... ;)

Elli schrieb:
Leider fehlt mir die Bildung, diesen ganzen wirren Ideen selbst nachzugehen. Daher freu ich mich immer unsagbar über solche Threads und Leute wie dich und die anderen Poster hier.
Danke für die Blumen. Doch ich red' nur gescheit daher.


Elli schrieb:
Ich hab mal auf dem Bilderlink von dir weiter oben (Hubble) angefangen. Umwerfend diese Galaxien. Aber da stellen sich mir schon wieder neue Fragen.
Findet die Ausbreitung der Galaxien im Raum eher in Kugelform oder in Scheibenform statt? Weil Sonnensystem und Galaxie sind ja sozusagen Scheibchen. Trifft das auch auf der nächsthöheren Ebene zu?
Da gibt es verschiedene Theorien.

Eine besagt, daß das Universum synchron in alle Richtungen expandiert.
Was aber dagegenspricht, ist die Verteilung der Galaxien, die mehr Zeit in Anspruch nehmen müsste, als das Universum alt ist.
Dunkle Materie (die ja noch völlig unerforscht ist) ist der Verdächtige, oder einfach Blasenbildung durch die unglaubliche Hitze in den ersten Jahren nach dem Big Bang.
Die Form des Universums hat auch verschiedenste Thesen in sich.
Manche meinen, es sei kugelförmig.
Manche sagen scheibenförmig.
Andere denken wieder, es sei wie eine Röhre gekrümmt, daher unendlich auf eine Weise.
Andere meinen unendlich. (Wobei dies eher ins philosophische und weg vom realen geht)
Was wissen wir schon...

Aber wie gesagt: Ich red' nur gscheit daher. Hab' ja auch das meiste nur von Dokus, Büchern und dem Internet.
Im Web findet sich viel mehr, als wir uns erträumen.
Ein Kosmos im Kosmos...
 
Elli schrieb:
Irgendwann. Wer weiss, wer weiss :)
Wenn ich den Disput richtig verstehe, geht es darum,
ob man jemals "hands-on" Schwarze Löcher erforschen
könnte. Am Ende sogar durchfliegen oder so.

Sorry, Elli. Das kannst du vergessen. Schon in ziemlicher
Entfernung zerreisst dich das totale Chaos.

Und das SL übt dann irgendwann eine 1.000.000.000
mal stärkere Anziehungskraft auf deine Füsse aus
als auf deinen Kopf. (Nur ein Beispiel.) So lang kannst
du dich nicht strecken! Sorry.

Natürlich könntest du vom SL verschluckt und wieder
ausgespuckt werden.

Von deinen Billionen Freiheitsgraden "vorher" bleiben
jedoch nur zwei oder drei "nachher" übrig (Energie, Impuls, tja...)

Du würdest dich in der Hawking-Strahlung des SL
leider nicht mehr wiedererkennen. :weihna1

Gruss
LB
 
LeBaron schrieb:
Wenn ich den Disput richtig verstehe, geht es darum,
ob man jemals "hands-on" Schwarze Löcher erforschen
könnte. Am Ende sogar durchfliegen oder so.

Sorry, Elli. Das kannst du vergessen. Schon in ziemlicher
Entfernung zerreisst dich das totale Chaos.

Und das SL übt dann irgendwann eine 1.000.000.000
mal stärkere Anziehungskraft auf deine Füsse aus
als auf deinen Kopf. (Nur ein Beispiel.) So lang kannst
du dich nicht strecken! Sorry.

Natürlich könntest du vom SL verschluckt und wieder
ausgespuckt werden.

Von deinen Billionen Freiheitsgraden "vorher" bleiben
jedoch nur zwei oder drei "nachher" übrig (Energie, Impuls, tja...)

Du würdest dich in der Hawking-Strahlung des SL
leider nicht mehr wiedererkennen. :weihna1

Gruss
LB

Yep. Und das meine ich mit "unmöglich". Mit normaler Materie kommt man nicht einmal in die Nähe des Dings.
Wie es mit Antimaterie aussehen würde, weiß ich allerdings nicht.
Gegenteiliger Effekt? Man kommt gar nicht ran? Wird eventuell "weggeblasen"?
Jetzt fange ich mit Hirngespinsten an.

Aber wie schon weit vorher erwähnt: Nähert sich die Erde einem schwarzen Loch, werden wir so gestreckt, zerwuzelt und aneinandergepresst, daß das Wort "Kuscheln" eine neue Dimension erreicht. :D
 
Quargelbrot schrieb:
Yep. Und das meine ich mit "unmöglich". Mit normaler Materie kommt man nicht einmal in die Nähe des Dings.
Richtig, jedenfalls nicht ..äh.. unverändert. :weihna1

Dennoch kann man sich ja netten Gedankenspielen hingeben:

Reise durch ein SL

Quargelbrot schrieb:
Wie es mit Antimaterie aussehen würde, weiß ich allerdings nicht.
Ist die stabil in dem Kosmos, so wie er nunmal ist?

Gruss
LB
 
JimmyVoice schrieb:
Was ist intelligentes Leben?
Die Definition "intelligent" ist schwierig da es ja wieder von "uns" ausgeht. Es darf aber angenommen werden dass es als "intelligent" gelten kann wenn ein Lebewesen Einsicht in sein Tun hat und auch in dessen Folgen.

DAS Leben schlechthin ist intelligent ich gebe zu bedenken dass Intelligentz nicht an das Vorhandensein von Gehirnen gebunden ist..

Roah
 
Quargelbrot schrieb:
:D :D :D

Back 2 topic:

Was glaubt Ihr: Gibt's alleine in unserer Milchstraße noch andere Zivilisationen?
Ich glaube schon!

PS: Softwareempfehlung von mir - CELESTIA, die Weltraumsimulation.
Freeware, gigantisch gut. Unter http://www.shatters.net/celestia gratis zum Download
Add-Ons unter http://www.celestiamotherlode.net/

Meine Meinung ist dass es "Leben" gibt wobei eben NICHT immer anzunehmen ist dass Leben nur so und nur so wie es es auf unserem Planeten gebildet hat möglich ist. Grundsatz des Lebens ist ein "Stoffwechsel" - ich bin überzeugt dass es Leben auch außerhalb unseres Sonnensystems gibt.

Roah
 
Roah schrieb:
Meine Meinung ist dass es "Leben" gibt wobei eben NICHT immer anzunehmen ist dass Leben nur so und nur so wie es es auf unserem Planeten gebildet hat möglich ist. Grundsatz des Lebens ist ein "Stoffwechsel" - ich bin überzeugt dass es Leben auch außerhalb unseres Sonnensystems gibt.

Roah

hallo ..

es ist wichtig, wie man das "leben" definiert .. ohne definitionen wird die diskussion sehr abstarkt .. ;-] ..

vielen dank
PT
 
Werbung:
LeBaron schrieb:
Richtig, jedenfalls nicht ..äh.. unverändert. :weihna1

Dennoch kann man sich ja netten Gedankenspielen hingeben:

Wie wärs mit einem weiteren Gedankenspiel?
Wir sind ja hie bei Wissenschaft UND Spiritualität, und wie ich im Forum gelesen habe, gibt es hier eineige "Astralreisende".

Macht doch mal eine Astralreise zu einem SL.....
und erzählt mal was da so abgeht ;-))))

Grüße
A
 
Zurück
Oben