Na, so ein Zufall aber auch.
Ja, denn wir bestehen, wissenschaftlich – objektiv betrachtet, schließlich nun mal gänzlich aus Materie/Energie.
Die meisten Atome, aus denen unsere Körper/Gehirne zusammengebastelt sind haben übrigens bereits schon über schlappe 14 Milliarden Jahre auf dem kosmischen Buckel – und funktionieren trotzdem immer noch wie neu.
Seit den vergangenen 300 Jahren hat dem „Durchschnittsmenschen“ - die theoretische Wissenschaft und Feldforschung definitiv ein weitaus längeres, bequemeres Leben beschert, behaupte ich auch weiterhin.
Und wem mehr halbwegs gesunde Lebenszeit zur Verfügung steht, der kann diese dann ja eben auch - vermehrt in z.B. Yoga-Meditation oder irgendwelche anderen spirituellen „Tätigkeiten“ zu seiner eigenen subjektiven „Seelenhygiene“ verwenden.
Vor 300 Jahren konnte, meiner festen Überzeugung nach, noch kaum einer schreiben und lesen, geschweige denn anderweitig in weltweitem Austausch und Kontakt mit anderen stehen - Und die meiste Zeit ging ohnehin (bei den Allermeisten) für nackten, schnöden Existenzkampf drauf, glaube ich. Außer vielleicht mal besinnlich spirituell unterbrochen durch ein Tischgebet oder eine sonntägliche Andacht in der Kirche. Gottesdienste, gehalten, in einer Sprache (Latein) zelebriert, die der „Normalbürger“ aber eh aufgrund seiner „Bildungsferne“ damals nicht wirklich verstehen konnte..