3. Es ging nicht um Mithraismus sondern um die Erfindung des Monotheismus durch die Israeliten, siehe Post #32
- Es ist auch der Glaube der christlichen Welt, dass Mithra oder der Sonnengott von einer Jungfrau geboren wurde.
1. Jesus wurde erfunden als geboren von einer "Jungfrau",Jesus geboren von einer Jungfrau, oder jungen Frau
Mithras geboren aus einem Felsen
als Maria ursprünglich beschrieben war, auch andere Kinder vor Jesus gehabt zu haben.
- die spätere Jungfrau Erfindung für Maria kam im Zuge der Vergöttlichung des Jesus.
Im Gegensatz zu verschiedenen anderen in Felsen oder Höhlen geborenen Göttern wird Mithra im römischen Kultus nicht als von einer sterblichen Frau oder einer Göttin geboren dargestellt; daher wird behauptet, dass er nicht von einer Jungfrau geboren wurde. Im Laufe der Jahrhunderte haben jedoch mehrere Autoren das Gegenteil behauptet, darunter mehrere moderne persische und armenische Gelehrte, die offenbar eine alte Tradition aus dem nahöstlichen Mithrasmus wiedergeben. "Die Verehrung von Mithra und Anahita, der jungfräulichen Mutter von Mithra, war in der achämenischen Zeit bekannt.
Zum Beispiel sagt Dr. Badi Badiozamani, dass eine Person namens Mehr oder Mithra "von einer Jungfrau namens Nahid Anahita ('unbefleckt') geboren wurde" und dass "die Verehrung von Mithra und Anahita, der jungfräulichen Mutter von Mithra, in der achämenischen Zeit (558-330 v. Chr. Rechn.) bekannt war..."[11]
Dr. Mohammed Ali Amir-Moezzi stellt fest: "Im Mithraismus, wie auch im populären Mazdaismus, ist Anahid, die Mutter Mithras, eine Jungfrau."[9] Dr. Amir-Moezzi vergleicht die Geburt des Felsens mit der der jungfräulichen Mutter und sagt: "...es gibt also eine Analogie zwischen dem Felsen, einem Symbol der Unvergänglichkeit, der den persischen Gott gebiert, und dessen Mutter, Anahid, die ewig jungfräulich und jung ist."[9]
Die Jungfrauenlehre
war seit Jahrtausenden bekannt
und wurde von "Christen" auf ihren Jesus übertragen.
In Mithraic Iconography and Ideology bezeichnet Dr. Leroy A. Campbell Anahita als "große Göttin der jungfräulichen Reinheit"[17], und der Professor für Religionsgeschichte Dr. Claas J. Bleeker sagt: "In der Avestischen Religion ist sie die typische Jungfrau"[14] Ein moderner Autor stellt den Mithra-Mythos so dar: "Nach der persischen Mythologie wurde Mithras von einer Jungfrau geboren, die den Titel 'Mutter Gottes' erhielt"[4].
Die parthischen Fürsten von Armenien waren allesamt Priester des Mithras, und ein ganzer Bezirk dieses Landes war der jungfräulichen Mutter Anahita geweiht. In Armenien, das eine der letzten Hochburgen des Mithraismus blieb, wurden zahlreiche Mithras-Tempel errichtet. Das größte Mithraeum des Nahen Ostens wurde in Westpersien in Kangavar errichtet und war "Anahita, der unbefleckten Jungfrau und Mutter des Herrn Mithras" geweiht.
Quelle: mithra-the-pagan-christ