Die Schöpfungsgeschichte, Genesis 1

Lieber Merlin,

danke dir sehr, für das viele Detailwissen, das du einbringen kannst.
Kannst du etwas Hebräisch oder magst du das lernen? Falls du die Texte in Hebräisch mit *Auslegung* liest, erschließt sich der historische Kontext viel genauer. (*Auslegung* ist nicht das was Lizzy mit "Auslegung" meint, irgend was zum Text meinen).

Wenn du die *Auslegung* bekommst - dann die antiken Historiker liest, kommen (so ähnlich wie du es jetzt schon machst) Zusammenhänge heraus, die im übersetzten Text nicht enthalten sind und die bisher in historischen Texten nicht beachtet worden sind.

Durch den *ausgelegten* Text entstehen viele Hinweise:
2 Moses 1: [8] Da kam ein neuer König auf in Ägypten, der wusste nichts von Joseph ...
*Ein neues Denken in Beschränkungen kam auf.
Die wussten nichts mehr von Aufwertung.*


Wortbedeutng:
Josef - Aufwertung
König - [melech] oder [ma lech], wie etwas geht von nimlach, nachdenken
Ägypten [mezarim] - Bedrängnisse, Grenzen oder [maza rim] man findet Höhe.

Ganz vage aus dem Lauf der Geschichte beurteilt: Es kam ein Niedergang der großen Reiche. Wie weit das mit Missständen, Kriegen, Hungersnot zusammenfällt ist schwer zu sagen. Die Skulpturen damaliger Zeit deuten darauf hin. Echnaton stellt sich realistisch dar. Die Kunst änderte sich. Es sind nicht mehr die Statuen, die vor Kraft strotzen.

Hast du über die Silberrolle von König Salomo weitere Informationen?
Wo ist darüber mehr zu erfahren?
 
Werbung:
Lizzy1th: Lange Rede kurzer Sinn, das bedeutet die Bibel lügt eurem Verständnis nach?

Nein liebe Lizzy, aber - man muss sie mit Verstand lesen, sonst ergeben sich die Lügen.

Wenn da steht, dass Pharao das Volk dezimieren wollte, und den hebräischen Wehmüttern befahl, dass die ihre "eigenen" Kinder umbringen - ist dies eine grausame Angelegenheit. Sie wird zum Witz, wenn er befiehlt Söhne umzubringen. Man glaubt dann, die Bibel ist grausam und die Ägypten waren nicht aufgeklärt darüber, wie die Kinder entstehen. Ein Man kann Hunderte Kinder in einem Jahr zeugen. Eine Frau schafft nur eines, allenfalls Zwillige. So geht es also nicht "Volk dezimieren".

Wenn aber Sohn [ben] vielfältig gelesen wird, ist zu verstehen: zählt oder enthält . Man denkt auch an verwandte Wörter wie [bana] aufbauen oder [bin] verstehen. Dann ergibt sich ein völlig anderer Sinn. Da war vielleicht ein Diktator am Werk, der das Verständnis dezimieren wollte?

Nichts ist bekannt außer - ausgerechnet zwei Hebammennamen?


SeeingLight: lügt vielleicht nicht, wurde aber zu der Zeit geschrieben, als man nichts besseres kannte.

Wenn du dich da nicht gewaltig täuscht.
Da gab es eine grandiose - völlig anders geartete Dichtung.


Lizzy1th: Ihr legt aus, doch fehlt euch das Verständnis das Ganze zu verstehen und somit sind eure Auslegungen nur Armutszeugnisse für Euch selbst.

Seufz, Lizzy - wer erarbeitet alles, dass man die Bibel verstehen kann....?

SeeingLight: Sorry, ich habe Jesus und Bibel anders erfahren. Dafür stehe ich mit meinem Name.
Und Gottesstimme hat mir was gesagt.

Warum hat die dir nicht das Ganze ordentlich erklärt?
 
Häschen;4635887 Warum hat die dir nicht das Ganze ordentlich erklärt?[/QUOTE schrieb:
masche dir keime sorge, Häschnen. es wurde mir schon ganz ordentlich allels erklärt und in die Schubladen gelegt.
.

musste nur verarbeiten. Dauerte eben.

Die Bibel Geschichte muss neu geschrieben werden, wie Johannes neues Buch von Prophezeiihungen.
 
Eine Frage noch: wie lange soll es mit der Größennwahn gehen?

und ich meine, wenn man meint: ich weiß alles besser, meine Nation ist viel größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
SeeingLight: Eine Frage noch: wie lange soll es mit der Größennwahn gehen? und ich meine, wenn man meint: ich weiß alles besser, meine Nation ist viel größer.

Die Geschichte müsste man nicht neu schreiben - bloß halt endlich mal *lesen*, sie verstehen lernen.

Das ganze Geschrei der Atheisten, Charismatiker, moderner Philosophierichtungen, Bibelkritik und vieles mehr - ist doch nur entstanden - weil die Basis für die Ausbildung nicht breit genug war. Da ist viel Arbeit zu machen ... Ich kann nur hoffen, dass sie endlich gefordert und gefördert wird.
 
Und was aus diesem Buch heraus gewusst wird ist ja sehr vielfältig.

Von Kinderprügelnden Evangelikalen, die sich auf dieses Buch berufen über die es als Schwachsinn abtuenden Atheisten bis hin zu den Menschen, die versuchen irgendwie menschlich und gut mit diesem Buch zu leben (und dabei ohne Ende weglassen müssen) ist ja alles dabei.

Und jeder ist sich sicher, dass sein Umgang damit der richtige ist und das bei teilweise diametral entgegengesetzten Ansichten, die daraus erwachsen. Begründen können das alle gleichermaßen überzeugt.

Aufgrund dieser Vielfalt, die es da gibt ist bei mir in den letzten Jahren die Idee gewachsen, dass dieses Buch alles und nichts von Gott verrät und von gefährlich über überflüssig bis hin zu "manchmal interessant/spannend" ist. Also ein wenig von allem und nichts.

Religionsfrei ist da ein sehr passendes Wort in dem Zusammenhang, denn es ist wirklich angenehm befreit zu sein von diesem hin und her, der Frage nach "Wahrheit" in Zusammenhang mit diesem Buch.

Die mag der ein oder andere bei intensiver Suche vielleicht für sich privat und ganz persönlich finden, aber die findet er auch überall sonst
. :)

ja, das sehe ich auch so, privat und persönlich findet man seine wahrheit(en).

das miteinander reden kann aber schon auch was schönes sein. andere wahrheiten zu sehen, es gibt ja sooooo viele arten, auf die welt zuzugehen. und auch üben, sie stehen zu lassen - eine spannende arbeit :)

und manchmal ist man ja auch gleicher meinung, für eine kleine weile, bis der strom einem wieder ein wenig, oder viel, auseinander treibt...

:winken5:

kona
 
Werbung:
Zurück
Oben