Die Schöpfungsgeschichte, Genesis 1

Na ja, Maria strickt aber auch ganz kräftig.. ;-)
ach lamax, von dir gibt es immer nur kleine Seitenhiebe a la nizuz, keine eigenen Inhalte. Wie wärs, trag doch mal was bei anstatt hier rumzukritteln.

Witzig, also das mit der Wortakrobatik. So wie Ihr beide Euch hier präsentiert, also Dein Ehepartner und Du, führt Euer tieferes Befassen mit den Hlg. Schriften immer weiter weg vom Original (Jesus mihi omnia). Warum werder ihr beide eigentlich zunehmend ungehaltener im Diskurs, habt Ihr etwas zu verlieren?
weshalb gehst du weg vom Thema und versuchst irgendwelche Zusammenhänge und Motivationen zu konstruieren und zu unterstellen?

ist das alles was du kannst?
 
Werbung:
Die Schöpfungsgeschichte hatte auch den Zweck „den Ein Gottglauben zu bestärken“!
Der Vielgötterglauben hatte schon seine Berechtigung, ich las einmal, es waren 43 Götter, die unter sich die Erde aufteilten

Aus Planton-Kritias

Die Götter nämlich verteilten einst die ganze Erde nach ihren einzelnen Gegenden unter sich. Durch rechtlich bestimmte Verteilung also erhielten sie, was ihnen lieb war, und wählten hiernach ihre Wohnsitze, und nachdem dies geschehen war, so zogen sie uns als ihre Besitztümer und Pfleglinge auf wie die Hirten ihre Herden, nicht so jedoch, daß sie mit körperlicher Gewalt unsere Körper lenkten, wie die Hirten ihr Vieh mit Schlägen, sondern sie führten und leiteten das ganze Menschengeschlecht, als das lenksamste aller lebendigen Wesen, gleichsam nur wie mit einem Steuerruder vom Schiffshinterteile aus, indem sie sich vermöge ihrer höheren Einsicht durch Überredung der Seelen bemächtigten. (Bem. auch durch Einflussnahme, d.h. Befreiung aus Ägyptenland, Täuschungen, Kriege usw.) So nahmen denn nun, was andere Gegenden[198] anlangt, andere Götter diese in Besitz und statteten sie aus;

http://www.zeno.org/Philosophie/M/Platon/Kritias

1Mo 6.1. Als sich die Menschen über die Erde hin zu vermehren begannen und ihnen Töchter geboren wurden,
2 sahen die Gottessöhne, wie schön die Menschentöchter waren, und sie nahmen sich von ihnen Frauen, wie es ihnen gefiel.
3 Da sprach der Herr: Mein Geist soll nicht für immer im Menschen bleiben, weil er auch Fleisch ist; daher soll seine Lebenszeit hundertzwanzig Jahre betragen.
4 In jenen Tagen gab es auf der Erde die Riesen, und auch später noch, nachdem sich die Gottessöhne mit den Menschentöchtern eingelassen und diese ihnen Kinder geboren hatten. Das sind die Helden der Vorzeit, die berühmten Männer.

2 Ober-Götter Enki-Enlil/Jahwe-Elohim/Zeus-Poseidon, usw. bestimmten über die Endlichkeit des Irdischen Zahlenwert = 43, der Zahlenwert für Gott bzw. Elohim = 86

Wie groß waren die Götter aus Fleisch!? Schätze ca. 3 m

Siehe Bilder aus Link https://www.google.de/search?q=enki...biw=1613&bih=897#q=sumerische+götter&tbm=isch

Äthiopisches Henochbuch
a) Kap. 6–11: Der Fall der Engel, ihre vorläufige und endgültige Abstrafung.
Nachdem die Menschenkinder sich gemehrt hatten, wurden ihnen in jenen Tagen schöne und liebliche Töchter geboren. Als aber die Engel, die Himmelssöhne, sie sahen, gelüstete es sie nach ihnen, und sie sprachen untereinander: "Wohlan, wir wollen uns Weiber unter den Menschentöchtern wählen und uns Kinder zeugen." Semjasa aber, ihr Oberster, sprach zu ihnen: "Ich fürchte, ihr werdet wohl diese Tat nicht ausführen wollen, sodass ich allein eine große Sünde zu büßen haben werde." Da antworteten ihm alle und sprachen: "Wir wollen alle einen Eid schwören und durch Verwünschungen uns untereinander verpflichten, diesen Plan nicht aufzugeben, sondern dies beabsichtigte Werk auszuführen." Da schwuren alle zusammen und verpflichteten sich untereinander durch Verwünschungen dazu. Es waren ihrer im Ganzen 200, die in den Tagen Jareds auf den Gipfel des Berges Hermon herabstiegen. Sie nannten aber den Berg Hermon, weil sie auf ihm geschworen und durch Verwünschungen sich untereinander verpflichtet hatten. Dies sind die Namen ihrer Anführer: Semjasa, ihr Oberster, Urakib, Arameel, Sammael, Akibeel, Tamiel, Ramuel, Danel, Ezeqeel, Saraqujal, Asael, Armers, Batraal, Anani, Zaqebe, Samsaveel, Sartael, Tumael, Turel, Jomjael, Arasjal. Die sind ihre Dekarchen.
Diese und alle übrigen mit ihnen nahmen sich Weiber, jeder von ihnen wählte sich eine aus, und sie begannen zu ihnen hineinzugehen und sich an ihnen zu verunreinigen; sie lehrten sie Zaubermittel(*1), Beschwörungsformeln und das Schneiden von Wurzeln und offenbarten ihnen die heilkräftigen Pflanzen. Sie wurden aber schwanger und gebaren Riesen, die den Erwerb der Menschen aufzehrten.

Aus „Die Testamente der 12 Patriarchen“
... Flieht nun die Hurerei, meine Kinder, und befehlt euren Weibern und den Töchtern, daß sie nicht ihre Häupter und ihre Angesichter schmücken; denn jedes Weib, welches hierin listig handelt, ist zur Strafe der Ewigkeit aufbewahrt. So nämlich bezauberten sie die Wächter vor der Sintflut! Und jene sahen sie beständig und gerieten in Begierde gegeneinander, und sie empfingen in der Gesinnung die Tat und verwandelten sich in Menschen und bei der Beiwohnung ihrer Männer erschienen sie ihnen zugleich. Und jene, indem sie begierig wurden in ihrer Gesinnung nach ihren Phantasiegestalten, gebaren Riesen.

Wie groß waren die Riesen? "Da trat aus dem Lager der Philister ein Vorkämpfer hervor mit Namen Goliath, aus Gat; der war sechs Ellen und eine Spanne groß (2,80m). 1 Samuel

Und wieder kam es zum Kampf bei Gat; dort war ein Mann von großer Länge, der hatte je sechs Finger an seinen Händen und je sechs Zehen an seinen Füßen, (insgesamt) 24 an der Zahl; 2.Samuel 21:15-22

"Denn nur Og, der König von Baschan, war von dem Überrest der Rephaiter übriggeblieben. Siehe, sein Bett, ein eisernes Bett, ist es nicht in Rabba, (der Stadt) der Ammoniter? Es ist 9 Ellen lang (4,20m) und 4 Ellen breit (1,80m), nach der Elle eines Mannes." 5.Mose 3:11

"Wir sahen dort auch Riesen, Söhne Enaks aus dem Riesengeschlecht, und wir waren in unseren Augen wie Heuschrecken, und ebenso waren wir auch in ihren Augen!" 4.Mose 13:33

LG
 
Die Götter von Eden.

http://www.reinis-welten.de/grenzwi...che/riesennephilimsoehnedergoetter/index.html


gottincols2.gif


Eine alte mesopotamische Darstellung einer ihrer außerirdischen "Göttinnen". Die "Götter" waren den Menschen sehr ähnlich und hatten männliche und weibliche Körper.
Brille, enganliegende Kleidung und der Schmuck bei der obigen "Göttin " erinnern stark an moderne Schutzbrillen und luftundurchlässige Anzüge für Flieger sowie heutigen Schnickschnack.


http://www.reinis-welten.de/grenzwi...dereauerirdische/diegoettervoneden/index.html

LG
 
Häschen;4635866 schrieb:
Hast du über die Silberrolle von König Salomo weitere Informationen?
Wo ist darüber mehr zu erfahren?

Liebes Häschen,

die Silberröllchen wurden unlängst in einer Dokumentation vorgestellt, leider weiß ich nicht mehr in welcher. In nachstehendem Link findest Du aber ein paar Details zu den Funden und auch eine Abbildung. Du solltest da aber keine zu große Erwartungen stellen, denn es geht da nur um den Text aus 4. Moses 6 [24-26], der als letzter Gruß einem Verstorbenen mit auf den Weg gegeben wurde. Es ist aber ein Beweis dafür, dass in jener Zeit diese Texte bereits im Umlauf waren.

http://www.bibelausstellung.de/abtlg03.htm
(Letzter Beitrag)


Merlin
 
Häschen;4634058 schrieb:
Lieber DruideMerlin, lieber Syrius,

ich verstehe eure Argumente,
denn so wird das von vielen geredet!

Will jedoch jemand den Glauben ernst nehmen, so geht er an die Bibel heran, die einzige Quelle, die von Jesus erzählt.

Wie kommst Du dazu, so etwas völlig Falsches zu behaupten?

Hast nicht Du selbst gesagt, Du hättest den Greber gelesen? (was ich übrigens noch immer bezweifle) Dann gibt es hellsichtige Menschen, wie zum Beispiel die Stigmatisierten Therese Neumann und Katharina Emmerich. Nie davon gehört?? Auch sie haben von Jesus berichtet - sie haben IHN gesehen und davon erzählt.

Natürlich gibt es noch weitere Quellen.


Häschen;4634058 schrieb:
Historisch liegt nichts vor. Die Geschichten werden anders erzählt, indirekt. In der Bibel finden sich allerlei Merkwürdigkeiten. Es gibt kein Geburtsdatum, keine Lebensbeschreibung, keine Haarfarbe, Größe oder dergleichen. Geschildert werden seltsame Gleichnisse, z.B. lass das Unkraut mit dem Getreide wachsen. Jesus verflucht einige Städte, warum ist unbekannt. Er spricht vom Abschlagen der Hand, wenn sie ärgert und schickt seine Freunde ohne Ausrüstung zum Predigen. Es gäbe noch einige Beispiel, aber ich will es nicht zu lang machen. Fest steht, wer das NT gelesen hat und es ernst nimmt, dem wackelt der Glaube.

Mir scheint, Du habest das NT gelesen, vielleicht gar studiert - aber aufgrund obiger Argumentation scheint mir, Du habest nichts verstanden.

Die andere Schiene - die Kirchenpredigt gibt sich trotzdem (unverständlicherweise) dem "Lob" hin. Aus der Sicht der Bibel wird daraus Augenwischerei und falsche Behauptungen. Weder in der Kirche noch mit der Bibel ist somit das "Vertrauen" gerechtfertigt, gerade wenn es um so wichtige Dingen geht, die über den Glauben erzählt werden. [/QUOTE]

Von welchem Vertrauen sprichst Du hier?

Häschen;4634058 schrieb:
Eine weiter Schiene sind die "Neuoffenbarungen". Sie zeigen oft eine Mischung von Vorigem. Vorgetragen werden sie, als hätte der Hl. Geist oder ein Engel die Texte diktiert. Bei manchem kommt ein "Gefühl" zum Tragen, dem einer gern folgen möchte. Trotzdem stimmt die Logik nicht. Wem soll nun getraut werden? Das Misstrauen vervielfacht sich, weil nichts geklärt wird. Die Frage des Glaubens wird zur Autoritätsangelegenheit oder zur Gruppenrichtlinie, wobei eine Sekte die andere wegen ihres "Unglaubens" zur Hölle wünscht.

Von welchen 'Neuoffenbarungen' (was immer das sein mag) redest Du hier - und vor allem hast Du diese auch wirklich studiert? Du lässt Dich hier zu einer allgemeinen Verurteilung hinreissen, als ob Du vertiefte Kenntnis aller Glaubensrichtungen hättest.

Häschen;4634058 schrieb:
Nicht dass ihr meint, dass ich Vertrauen schlecht finde. Es entsteht als Erstes bei den Eltern, bei Lehrern, Freunden vielleicht. Stets ist das der Abgleich, ob das Vertrauen angebracht ist. Zuweilen übernimmt ein Amulett die Rolle des Vertrauensgebers, wie ein Fetisch, und macht den Träger mutig.

Was meinst Du hier mit 'Abgleich'? versteh ich nicht!

Häschen;4634058 schrieb:
Die Geschichte um Jesus und das NT war aber weit mehr. Das bewährte Wissen der Antike ist darin enthalten. In der frühen Kirche kannte man dieses und konnte daher aus ganz anderen Aspekten heraus, mit tiefgründiger Basis, das Lob über "Jesus" aussprechen. Heute ist das nicht mehr der Fall, es sei denn man beginnt nach den "wahren Inhalten" zu forschen und zu fragen.

Welches ist denn das 'bewährte Wissen der Antike'? das die Urchristen noch kannten? und daraus ein Lob Jesu ableiteten.

Ich bin durchaus der Ansicht dass ein Christ auch heute noch der Bibel viele Gründe entnehmen kann, Jesus zu loben - die Erlösung zum Beispiel.

lg
Syrius
 
Es zeigt sich auch am Leib des Menschen. Da wo im Urlicht besonders viel Licht am Menschen ist, entstehen am physischen Körper des Menschen Haare, or, als "Behaarung", als Fell. Wobei Haare selbst wieder - so wird es erzählt - die "Tore" darstellen, aufgrund der Ähnlichkeit von saar (sin-ayin-resch, Haar, Borste, haarig) und schaar (schin-ayin-resch, Tor), einmal mit sin, einmal mit schin geschrieben.

Verdichtet wird es auch erzählt als der Fürst (sar), der im Tor sitzt (schaar) und alles Volk, das etwas "rauhes" (saar) spürt, sich also an irgendetwas "nicht glattem" reibt, richtet (die 70 wird auf die 1 gerichtet).

In der Pubertät, einer Art "zweiter Fall" in die Materie, entstehen dann auch noch an weiteren Stellen des Körpers Haare bzw wird die Existenz von Toren auf der anderen Seite deutlich.

Es geht bis zum "Ziegenbock" (seir, gleichzeitig Bocksdämon und auch "haarig" bedeutend), dem als besonders geil apostrophierten, der besonders viel Haare trägt und auch noch Hörner, der als Symbol des tiefsten Falles dann begriffen wurde, als Zeichen des höchsten Fürsten (sar, sin-resch), der besonders tief gefallen sei (als Teufel), und dem "Edom", "Esau", der auch "seir" genannt wird (in der Magie der LHP)

Hi Maria,

wie siehst du das bzgl. Lilith, die ja am ganzen Körper stark behaart war und die einer Überlieferung nach die erste Frau bzw. "die Frau" in der ersten Schöpfungsgeschichte gewesen soll? :)
 
Werbung:
Fiory, entschuldige dass ich mal dazwischengreife.
Die Geschichte von "Lilith" steht nicht in der Bibel.
Oft machten die Rabbinier eigene Geschichten um den "biblischen" Inhalt auf andere Weise darzustellen. Dann zeigten sie in dieser "Figur" das Dunkle, Verborgene und wie die Reaktionen auf diesem Weg gehen. Dass hat glaube ich nur bedingt mit den -Allegorien- zu tun, die wir uns als spätere Generationen darüber machten.
 
Zurück
Oben