Die Offenbarung des Johannes

Hallo Nuzu

Meine Fische kommen nur selten hervor, habe ein Feuertrigon mit 5 Planeten,
Wegen dem Du und Sie, Sie bilden Ihre Formen, ich meine. Das Du verbindet sehr stark, das Sie distanziert auf natürliche Art. Weiter Auskünfte vielleicht über Unterhaltungen.
Gruss Sarastros
Ich empfinde ein ungebetenes Duzen manchmal als fürchterlichen Übergriff. Vor allem, wenn ich den Betreffenden mit "Sie" anrede.
Da wird eine Grenze überschritten.
In einem Bereich jedoch, wo alle "Du" zueinander sagen, finde ich ein Siezen leicht befremdlich und gewöhnungsbedürftig. Exotisch.
Dass heute öfter geduzt wird als früher, hängt auch mit der starken Anglisierung der Sprache zusammen. Im Englischen gibt es ja kein "Sie".
Und in der heutigen Kultur gibt es viele "Berufsjugendliche".
 
Werbung:
Nun ja, es gibt gute Gründe, warum Jesus nicht um das Jahr 7. Chr., sondern erst im Jahr 6. n. Chr. geboren wurde. Ich möchte jetzt dazu nicht auch nochmals das Rad neu erfinden und meinen Beitrag zu dem damaligen Thread von Eli einstellen:

Zum Thema Geburtsjahr:

Um dem Thema gerecht zu werden, möchte ich einmal versuchen, dem realen Kern der Geburtsgeschichte näherzukommen. Obwohl die Geschichte in Betlehem sicherlich einen rein christologischen Grund hatte, ist sie dennoch ein Indiz für die Existenz eines historischen Jesus. Wenn Jesus eine literarische Person gewesen wäre, hätte Markus in seinem Evangelium gleich mit einer passenden Geburtsgeschichte angefangen, wie das auch bei anderen Heilsbringern üblich war (z. B. Moses).

Mit der verstärkten Zuwendung von Jesus zum Messias rückte auch die Frage zur Geburt Jesus immer weiter in den Vordergrund. Aus diesem Grund hatte sich dann Lukas entschlossen sein Evangelium mit einer Geburtsgeschichte zu beginnen, zumal er sich in der Tradition eines griechischen Chronisten verstand. Wie man in der von ihm verfassten Apostelgeschichte sehen kann, war er um fundierte Details bemüht.

Alle Evangelisten schreiben davon eindeutig und unmissverständlich, dass Jesus aus dem unbedeutenden Ort Nazareth gekommen. Ein Umstand, der später zu einem Problem werde, weil nach dem Propheten Jesaja der Messias aus dem Haus David in Betlehm geboren werden sollte. Es musste also ein Grund gefunden werden, wie man dieser Prophezeiung gerecht werden könnte.

Fakt ist, dass ein konkretes Geburtsjahr von Jesus nicht bekannt war, zumal die christliche Zeitrechnung erst um das Jahr 525 durch den Mönch Exiguus erstellt wurde. Jeder, der sich also mit der Frage zur Geburt Jesus beschäftigt, muss seine Berechnungen an einem außerbiblischen Ereignis in der Geschichte festmachen.

Was Lukas bekannt sein konnte, war das Alter von Jesus und Johannes der Täufer. Er schreibt ja selbst, dass Jesus zu Beginn seines Wirkens 30 Jahre alt gewesen sei (Lk 3[23]). Im Kapitel 3 bindet er zunächst die Ereignisse zum Beginn des Wirkens von Johannes an das 15. Regierungsjahr des Kaisers Tiberius. Tiberius wurde nach verschieden Quellen im März des Jahres 15 zum Kaiser erhoben, also begann Johannes im Jahr 30 mit seiner Mission.

Im Jahr 34 trennte sich Herodes Antipas zum Unmut der jüdischen Bevölkerung von seiner Frau Phasaelis und heiratet seine Schwägerin Herodias. Johannes hatte sich nach dem jüdischen Geschichtsschreiber Flavius Josephus öffentlich wegen dieses Bruches der jüdischen Gesetze gegen Antipas gewandt. Antipas hatte daraufhin Johannes im Frühjahr des Jahres 35 festgenommen.

Übereinstimmend wird in den Evangelien der Beginn der Mission Jesus mit der Festnahme des Johannes verbunden. Lukas erwähnt in 3[23], dass Jesus zu diesem Zeitpunkt ungefähr 30 Jahre alt gewesen sei. Wenn man nun diese Rechnung weiterführt, müsste Jesus um das Jahr 5 n. Chr. geboren worden sei.

Lukas erzählt weiter, dass zur Zeit Jesus Geburt König Herodes der Große regierte und Kaiser Augustus durch den syrischen Statthalter Cyrenyus (Qurinius) einen Zensus angeordnet hatte.

Es ist nun so, dass Herodes im Jahr 4 v. Chr. verstorben war und deshalb der einzige Zensus, der in Frage käme der Reichszensus im Jahr 8 v. Chr. gewesen wäre. Das Problem ist, dass Flavius Josephus diesen Zensus in seine Chronik nicht erwähnte, sondern nur von einem Provinzialzensus im Jahre 6 n. Chr. berichtet. Er schrieb dort auch vom Unmut der jüdischen Bevölkerung bei der Erhebung dieses Zensus. Der Grund für diese Erhebung war die Amtsenthebung des Vierfürsten Herodes Archelaos, mit der Judäa und Samaria zu römischen Provinzen wurden.

Ein weiteres Problem ist, dass der besagte Statthalter Qurinius erst ab dem Jahr 6 n. Chr. dieses Amt begleitete. Eine Maßnahme, die möglicherweise auch mit der Amtsenthebung von Archelaos in Zusammenhang stand. Sicherlich befand sich König Herodes in Abhängigkeit Roms, ob deren Einfluss aber auch so groß war, dass man diesem König einen Reichszensus verordnete, wage ich zu bezweifeln. Auch beim Provinzialzensus im Jahre 6 blieben die Gebiete von Herodes Antipas und Philliphos verschont.

Ich denke schon, dass der Zeitrahmen zur Jesus Geburt im Umfeld des Provinzialzensus zu suchen ist. Es würde auch erklären, warum da ein Reichszensus unter König Herodes mit ins Spiel gebracht wurde. Nazareth gehörte nämlich nicht zu Judäa und Samaria, eine Reise nach Betlehem wäre bei einem Provinzialzensus also nicht erforderlich gewesen.

Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass bei einem Zensus nur das Familienoberhaupt und Frauen mit eigenem Besitz erscheinen mussten.
So gibt es auch nachvollziehbare Gründe, die eher für eine Geburt im August oder September sprächen.


Merlin
Vielleicht ist Jesus ja im Jahre 0 unserer Zeitrechnung zum Christus geworden?
Hat als Mensch Jesus schon einige Jahre gelebt?
Interessant ist ja, dass es immer heißt "im Jahr soundso nach Christus" und nicht "nach Jesus".
 
Nix.

Das hat keinen spirituellen oder prophetischen Gehalt und hätte in die Bibel als "Wort Gottes",
also eine Sammlung von angeblich irgendwie göttlich inspirierten Begebenheiten und Texten definitiv nicht reingehört.


No, no no ?!

Es wird immer wieder in der Vergangenheit Ereignisse geben, die in der Zukunft so oder so ähnlich wieder in Erscheinung treten.
Wegen dem gleichen Verhaltensmuster.
Passt schon, finde ich.

Denn auch eine Aufarbeitung der Geschichte will immer wieder neu erledigt werden ...

Vor allem: Was hätte man damals anders machen können?
Und: Wofür habe ich gar keine Verantwortung in der Vergangenheit?


... und ein :)

-
 
Hallo Nuzu

Meine Fische kommen nur selten hervor, habe ein Feuertrigon mit 5 Planeten,
Wegen dem Du und Sie, Sie bilden Ihre Formen, ich meine. Das Du verbindet sehr stark, das Sie distanziert auf natürliche Art. Weiter Auskünfte vielleicht über Unterhaltungen.
Gruss Sarastros

Hallo Sarastros!

Da kann ich nicht mithalten, hab nur 3 Planeten in Feuerzeichen.

Hm, das erfahre ich anders, Du oder Sie bewirkt bei mir keine Verbindung oder Distanz, bei mir hängt das von den "Mustern" ab, die zwischen den Beteiligten zum Wirken kommen, bzw von meinen eigenen.
PNs erlebe ich als verbindender als lockeren Austausch, bei dem man sich duzt.
Ich bin 's garnicht gewohnt zu siezen.
In meiner Gegend duzt man sich sehr schnell, auch unter Nachbarn.

So, Ende OT.

LG, Nuzu
 
Die Offenbarung, ein Endzeitszenario?
Die Offenbarung beginnt mit:
'
1 Offenbarung Jesu Christi, welche Gott ihm gegeben hat, seinen Knechten zu zeigen, was in Bälde geschehen soll; und er hat sie kundgetan und durch seinen Engel seinem Knechte Johannes gesandt, 2 welcher das Wort Gottes und das Zeugnis Jesu Christi bezeugt hat, alles, was er sah. 3 Selig, wer liest und die da hören die Worte der Weissagung, und bewahren, was darin geschrieben steht! Denn die Zeit ist nahe.'

Wir können das Verständnis von Menschen der beginnende Zeitrechnung n.Chr. nicht vergleichen mit dem Verständnis der heutigen www-Zeit, Doch wir können eine Übersetzung finden in das heutige Verständnis dessen, was da geschehen soll nach dem Wirken der Engel, der Regenten der Zahl 7.
Dieser Thread ist dem Versuch gewidmet, ein Verständnis für dieses in der Offenbarung beschriebene Endzeitszenario zu haben
Die Offenbarung des Johannes ist eine Vision.
Ich achte jeden, der nix damit anfagen kann, bedaure ihn aber auch sehr, weil er die Zeichen der Zeit nicht sehen will.

Im Falle der Johannes-Offenbarung habe ich festgestellt, dass es eine sehr auffallende Übereinstimmung gibt mit dem Szenario, das in der Offenbarung beschrieben ist und der nächsteen Eiszeit, die uns bevorsteht (siehe meinen Beitrag #16).

Wir wissen heute oder können es wissen, dass sich alle ca 100 000 Jahre eine neue Eiszeit zyklisch ereignet, etwa 90 000 Jahre andauert und dann in eine Warmzeit von ca. 10 000 Jahren wechselt, die jetzt zu Ende geht. Die Eiszeit beginnt mit einer Sintflut, die den Meeresspiegel ansteigen und riesenviele Gesteinsbrocken auf die Erde fallen lässt. Solch ein Szenario steht uns bevor und wird von Johannes in seiner Vision beschrieben.
Dass das schon vor 2000 Jahren geschrieben wurde, stört mich wenig. Ich lese nur die Zeichen der Zeit.


Neue Sintflut auf der Erde
Wann die neuerliche Eiszeit eintritt, ist nicht bekannt. Der Beginn ist jedoch fällig, wie im Video dargestellt ist.. Es mus also damit gerechnet werden, dass dieser Zeitpunkt bald eintreten wird. Und dieses neuerliche Szenario der Eiszeit wird nach den aus Eisbohrkernen gewonnenen Erkenntnissen etwa 90 000 Jahre lang dauern. Das ist eine unermesslich lange Zeit, in der der Mensch über viele Generationen hinweg nur sehr mühsam überleben kann.

Die beginnende ca 90 000-jährige Eiszeit wird vom Überlebenskampf geprägt sein und das Leben auf der Erde wird sich auf die Äquatorgebiete beschränken. Doch weist die Klimageschichte der Erde darauf hin, dass die nördlichen und südlichen Bereiche der Erde in den Eiszeiten von einer Eisdecke überzogen sind, die das Leben im gleichen Masse verunmöglichen, wie dies in den Nordpol- und Südpol-Eiskappen noch immer der Fall ist. Lediglich in den Äquatorgebieten wird mit einem gemässigten Klima ein menschenverträgliches Leben möglich sein.

Was heisst aber 'menschenverträgliches Leben', wenn die gesamte Erde zunächst in einer Sintflut von unvorstellbarem Ausmass tief im Wasser verschwindet und danach grosse Teile der Erde unter der Eisdecke begraben sind? Die Überlebenden werden sich in den äquatornahen Gebieten zusammenrotten und ums Überleben kämpfen gegen diejenigen, die schon immer dort gewohnt haben und ihr Eigentum gegen die Endringlinge zu verteidigen suchen. Ein solches Szenario wurde bereits sehr eindrücklich verfilmt in 'Waterworld' mit Kevin Kostner.


Noch ist es nicht so weit. Noch leben wir in der uns so sehr bekannten Warmzeit. Doch niemand weiss genau, wann die kommende Eiszeit beginnt. Sie wird nach den Erfahrungen der Eisbohrkerne rasch eintreten und das Ende der jetzigen Warmzeit wird nach dem Durchschnitt der letzten drei Warmzeiten nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wissen heute oder können es wissen, dass sich alle ca 100 000 Jahre eine neue Eiszeit zyklisch ereignet, etwa 90 000 Jahre andauert und dann in eine Warmzeit von ca. 10 000 Jahren wechselt, die jetzt zu Ende geht. Die Eiszeit beginnt mit einer Sintflut, die den Meeresspiegel ansteigen und riesenviele Gesteinsbrocken auf die Erde fallen lässt.
.



Äh, nein, wir haben noch eine ganze Weile hin bis zur erneuten Vergletscherung, und NEIN, eine Eiszeit ENDET mit einer Flut, aber die bleibt dann bestehen, wenn eine Neuvergletscherung eintritt sinkt der Meeresspiegel, da im Norden und Süden mehr Wasser in Eis gebunden wird.


Hier erklärt für alle die Englisch verstehen ein Astrophysiker was gerade passiert.

 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Noch ist es nicht so weit. Noch leben wir in der uns so sehr bekannten Warmzeit. Doch niemand weiss genau, wann die kommende Eiszeit beginnt. Sie wird nach den Erfahrungen der Eisbohrkerne rasch eintreten und das Ende der jetzigen Warmzeit wird nach dem Durchschnitt der letzten drei Warmzeiten nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.
.


Doch, dafür gibt es recht plausible Vorhersagen, und mit baldigem Eintreffen ist nicht zu rechnen.
 
Zurück
Oben