Katharsis üben? Wie soll ich das verstehen?
Ich unterscheide zwischen emotionaler und mentaler Katharsis
Katharsis üben gehört zur seelischen Selbstreinigung. Und dies zum einen emotional dann, wenn der Mensch vieles hat herunterschlucken und verdrängen müssen, vor allem Triebe nicht hat leben dürfen, das Ausleben von Emotionen nicht hat stattfinden können, ihm das Ausleben von Emotionen verweigert wurde. So entstehen Schatten in der Seele, die anfangen, ein Eigenleben zu führen, Aggressionen hervorrufen und innere Konflikte auslösen und zu unkontrollierten Aktionen verleiten. Für diese Art von Katharsis üben gehen Menschen ins Theater, in die Oper, auf das Fussballfeld oder zum Boxen.
Zum anderen gehört das Katharsis üben auch zur seelischen Selbstreinigung nach dem mentalen Erkennen und Einsehen eigenen Fehlverhaltens. Hierfür geht man nicht zum Miterleben, sondern in die Einsamkeit, Wald, Wüste, Kloster, Pilgerweg, Gefängnis, um das Wahre, Gute, Richtige in sich selbst durch Demütig-werden zu spüren.
.