S
Sarastros
Guest
Hi Sarastros!
Vom Prinzip her schon, aber Prinzipien sind Ideale und kommen praktisch nie in Reinform vor.
In der Natur schon mal garnicht - da sät ein Bauer Weizen und er erntet später auch noch Kornblumen, Mohn und jede Menge sonstige Kräuter (und wenn er Pech hat und es einige extreme Unwetter oder permanent Regen gibt, vielleicht sogar nicht mal Weizen).
Es sei denn, er geht mit Chemie dagegen vor, aber zu was das führt, wissen wir ja inzwischen.
Mag ja sein, dass ich zu extrem bin, aber wenn ich die Entsprechungslehre konsequent anwende, muss ich das berücksichtigen, was in der Schöpfung tatsächlich geschieht.
Hallo NuzuBesuch
Mag ja sein, dass der Bauer nebst seinem Weizen auch noch andere Pflanzen in seinem Feld bekommt, nicht aber ohne, dass diese unerwünschten Pflanzen auch gesäht wurden und sei es nur durch einen Vogel, der eine Saat über dem Feld fallen gelassen hat, oder vom Wind, der auch Saatgut mitbringen kann. Es ändert nichts daran, dass das was gesäht wurde auch geerntet werden muss, wenn man die unerwünschten Pflanzen nicht einfach vernichtet, was wiederum bedeutet, dass eine Ursache ins Leben gerufen wird, deren Wirkung man dann tragen muss.
Ich empfinde Sie nicht als extrem, wer die Wahrheit hinter den Dingen finden will muss unbedingt dran bleiben, bis sie gefunden wird.
Gruss Sarastros