Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
absteigende Mondknoten als Saturnpunkt benannt und der aufsteigende als Jupiterpunkt! Es ist eine Pendelachse, wobei der absteigende Mondknoten so etwas wie eine Basis, eine Verschnaufpause sein kann. Vergangenes hat seine Erfahrung, aber der aufsteigende Mondknoten hat mit Weiterentwicklung für die Zukunft zu tun.![]()
Diesen Weltschmerz kenne ich zu Genüge! Schon als Kind ging es los, da ich in unmittelbarer Nähe vom Schlachthof in München wohnte. Ich hörte immer wieder die verzweifelten Todesschreie der Schweine, von jungen Kälbern und Schafen. Damals schächteten viele Metzger. Sie hängten die Tiere mit dem Kopf nach unten auf und durchschnitten die Kehle, so dass es Minuten dauerte, bis die Tiere erlöst waren. Daraufhin aß ich bis ich 18 war kein Fleisch und keine Wurst mehr. Ich denke auch, ob es nicht leichter ginge auf dieser Welt! Aber anscheinend muss der Mensch alle möglichen Ebenen durchmachen, bis er sich aus diesem Schlamassel befreien kann. Überall Krieg, Hunger, Ungerechtigkeit, sterbende Natur, Machtspiele und vor allem keine Politiker, die im Ansatz das richtige machen. Selber kann man international kaum etwas bewegen, höchstens, dass man in seinem Umfeld positiv wirkt, und vor allem andere Menschen tolerieren und verstehen lernt. Aber wir befinden uns halt in der Polarität, und da müssen wir uns durchwursteln...
Löwe 11 - Wassermann 5
Die Autorität in der Gruppe und die Unabhängigkeit im Selbstausdruck.
In 11 ist ja das Team, die Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten.
Der Löwe wiederum will ja strahlen, etwas darstellen, auch was zu melden haben.
Also scheints mir darum zu gehen, seine eigenen Ideen ins Team einzubringen. Also nicht immer nur die Meinung anderer zu übernehmen und sich brav anhängen, aber ebenso wenig zu meinen man alleine wüsste wie es richtig geht und die anderen hätten ungefragt zu folgen. Sondern eben beides miteinander zu vereinen. Zu seinen eigenen Ideen und Ansichten zu stehen, diese "der Gruppe" auch vorzutragen und dann aber wieder gemeinsam weiterarbeiten und auch anerkennen, dass andere vielleicht eine andere Meinung vertreten. Also die eigenen Ideen mit denen der Gruppe in Einklang bringen und andersrum.
Da wir in einer dualen Welt leben,ist wahrscheinlich nur das eine oder das andere möglich.?Und jetzt bin ich mal so dreist und stelle folgende Theorie in den Raum:
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass es im Ganzen auch einfach nur darum gehen könnte, dass wir alle unsere Mitte finden, also nicht entweder das Eine oder das Andere, was für mich einem Fallen von einem Extrem ins Andere gleichkommt, sondern das Finden dieses Punkts in der Mitte, auch in uns, welcher in jedem HK gleich ist, der Ort an dem wir alle gleich sind, den wir alle gemeinsam haben. Und das HK außenrum ist unser ganz persönlicher Weg da hin zu kommen.
Hallo sternja,
deine Gedanken finde ich gut,
ich glaube nicht das das wo wir herkommen abgelegt werden sollte sondern in der Entwicklung mit eingebracht werden sollte.
Zb in dem Falle das 11. Haus soll ins 5. Haus mit eingebracht werden, also in einem anderen Haus.
Beispiel das 11. absteigend in Löwe. Also Selbstdarstellung in der Gruppe für die Gruppe und doch ist für mich der Löwe immer etwas wie ein König in gewisser weise, ein Mittelpunkt der Gruppe.
Wenn ich das jetzt entwickelt gut kann und der Mondknoten fällt ins 5. im Wassermann, denke ich mir das ich diese Fähigkeit für meine Individualität und mich nutzen soll.
Wobei ich auch das 5. Haus, als seelisches Haus , eine Darstellungsebene zuweisen würde.........Vielleicht als Schauspieler......also es geht um die eigene Person und nicht um die anderen. Um das Hier und Jetzt und nicht um die Zukunft.
Nur Gedanken
bewundern* war vielleicht nicht geschickt ausgewählt!
flimm
Da wir in einer dualen Welt leben,ist wahrscheinlich nur das eine oder das andere möglich.?
Aber ich weiß was Du meinst.
Hallo sternja,
Das ist deine Meinung! Schon in der alten Astrologie wurde der absteigende Mondknoten als Saturnpunkt benannt und der aufsteigende als Jupiterpunkt! Es ist eine Pendelachse, wobei der absteigende Mondknoten so etwas wie eine Basis, eine Verschnaufpause sein kann. Vergangenes hat seine Erfahrung, aber der aufsteigende Mondknoten hat mit Weiterentwicklung für die Zukunft zu tun.
Alles liebe!
Arnold