Die mögliche Auswirkung der Todesstoffe im Fleisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Letztlich kannst du deine Thesen nicht belegen. Das ist auch nichts neues, da man darauf nie eine Antwort erhält.

Nahrung ist Energiezufuhr, worunter auch tierische Erzeugnisse fallen. Das ist Sinn und Zweck des ganzen.
Sensible Menschen wären in dem Fall Personen, die Nahrungsunverträglichkeiten aufweisen oder einem Diätplan folgen.
da ich keine These aufgestellt habe, muß ich nichts belegen.
ich habe nur über meine Sicht der Dinge geschrieben, mehr nicht.
Und wenn du es anders sieht, dann ist das so.

daß man bei den vielen ernährungsbedingten Krankheiten die es gibt, das Ganze überhaupt in Frage stellt und auf wissenschaftliche Studien pocht, ist mir allerdings ein Rätsel.

jeder soll so leben, wie er mag.
leben und leben lassen...
bin raus hier aus dem thread. entweder versteht man mich und wenn nicht, kann und will ich es nicht ändern. bin kein Guru, Missionar o.ä.. hab nur meine Meinung geschrieben und das ist doch wohl hoffentlich erlaubt hier im Forum (?)
 
Werbung:
Sensible Menschen wären in dem Fall Personen, die Nahrungsunverträglichkeiten aufweisen oder einem Diätplan folgen.

Hö? Versteh ich nicht. Ich vertrage alles und folge keinem Diätplan. Dennoch bin ich sehr sensibel was die Nahrung anbelangt. Ich find so ein Stück Fleisch nicht schön. Riecht komisch, ist schwabbelig, muss meistens ordentlich gewürzt werden damit es überhaupt schmeckt, wird schnell gammelig.
Find's viel angenhemer einfach in eine rohe Paprika zu beißen.. sieht schön aus, ist knackig, riecht gut, schmeckt gut.
 
ja, das stimmt, das war zu allgemein gehalten.
Trotzdem ist es nicht sicher, dass auch Biofleisch vom Biobauer, Tere gut gehalten werden, sie werden immer noch eingesperrt und vielleicht falsch gefüttert und es ist auch nicht sicher ob dieses Fleisch dann gesünder ist.

Null Ahnung - sag ich ja.

Es gibt Rinder, die sind Sommer wie Winter draußen, haben zwar einen Stall, aber können dort frei ein und aus gehen.
Und sie werden nicht gefüttert - sie fressen das, was sie auf ihren Weiden finden.

Außer dann in den strengen Wintermonaten, da bekommen sie das Heu - das wiederum von ihren Weiden kommt.

Außerdem, wenn du nicht sicher bist, dann informiere dich, bevor du schreibst.

:rolleyes:
 
Hö? Versteh ich nicht. Ich vertrage alles und folge keinem Diätplan. Dennoch bin ich sehr sensibel was die Nahrung anbelangt. Ich find so ein Stück Fleisch nicht schön. Riecht komisch, ist schwabbelig, muss meistens ordentlich gewürzt werden damit es überhaupt schmeckt, wird schnell gammelig.
Find's viel angenhemer einfach in eine rohe Paprika zu beißen.. sieht schön aus, ist knackig, riecht gut, schmeckt gut.


Das ist Geschmackssache. Ich beiß gern in eine rohes Stück Fleisch.
Und ich mag Dille nicht riechen.

Ein Salat wird schneller gammelig aus ein Stück Fleisch. Ein gutes Steak muss erst mal gut abhängen, bevor man es verarbeitet.

Außerdem hat Fleisch einen Eigengeschmack. Woher immer wieder diese Meinung kommt, dass Fleisch keinen Eigengeschmack hätte, ist mir unbegreiflich.
Ein Steak braucht nur etwas frischen Pfeffer - fertig.

Ja ein knackiger roter Paprika ist schon was feines. Das Schöne ist ja, dass wir soviel Abwechslung haben können, in unserer Küche.

:o
 
Woher immer wieder diese Meinung kommt, dass Fleisch keinen Eigengeschmack hätte, ist mir unbegreiflich.

Das kommt meistens bei niederer Fleischqualität vor. Also bei Tieren, die mit irgendwelchem "Kraftfutter" und Hormonen schnell groß gezüchtet werden um dann in Massen geschlachtet zu werden.

Der Unterschied ist mir erst aufgefallen, als wir unseren Fleischkonsum erheblich reduziert haben und dafür auf Herkunft und hohe Qualität wert gelegt haben.
 
Das kommt meistens bei niederer Fleischqualität vor. Also bei Tieren, die mit irgendwelchem "Kraftfutter" und Hormonen schnell groß gezüchtet werden um dann in Massen geschlachtet zu werden.

Der Unterschied ist mir erst aufgefallen, als wir unseren Fleischkonsum erheblich reduziert haben und dafür auf Herkunft und hohe Qualität wert gelegt haben.

Ja, aber auch Tomaten schmecken nach nichts, wenn sie im Glashaus gezogen werden.
Schon mal den Unterschied bemerkt zwischen dem Salat aus dem Garten und dem aus dem Supermarkt?
Tiefkühlbrokkoli - tut nach gar nichts.
Und manche Kartoffel aus dem Supermarkt muss man soviel salzen, das ist dann auch nimmer gesund.
Brot - in zwei Tagen ungenießbar - abgesehen davon, dass man gar nicht wissen will, was alles drin ist.

Wieso wird das immer nur beim Fleisch kritisiert?

:o
 
Ja, aber auch Tomaten schmecken nach nichts, wenn sie im Glashaus gezogen werden.
Schon mal den Unterschied bemerkt zwischen dem Salat aus dem Garten und dem aus dem Supermarkt?
Tiefkühlbrokkoli - tut nach gar nichts.
Und manche Kartoffel aus dem Supermarkt muss man soviel salzen, das ist dann auch nimmer gesund.
Brot - in zwei Tagen ungenießbar - abgesehen davon, dass man gar nicht wissen will, was alles drin ist.

Wieso wird das immer nur beim Fleisch kritisiert?

:o

Ja klar, vor allem bei Radischen und Rettich fällt mir das extrem auf. Die aus dem eigenen Garten sind einfach viel besser. Auch beim Obst... die ganzen Treibhaus-Erdbeeren schmecken nach nichts. Wieso das immer beim Fleisch kritisiert wird, kann ich dir auch nicht sagen :dontknow:
 
Industriell gefertigte Nahrung ist nicht sonderlich gesund. Ich geh mal davon aus, dass es den meisten Menschen hier im Forum bewusst ist.
Nun, es gibt aber immer noch eine breite Masse die auf Fertigprodukte zurückgreift, weil sonst gäbe es den ganzen Müll ja nicht zu kaufen.

Je frischer umso besser, ist doch eh klar ;)

Ein Salat wird schneller gammelig aus ein Stück Fleisch.

Nö, glaub ich nicht. :ROFLMAO:
 
Werbung:
aber am nächsten Tag fühl ich mich irgendwie schlecht gelaunt.. nein, nicht weil ich mitleid mit dem Hähnchen hab, weil sonst hätt ichs ja nicht essen sollen.
Das hat alles nichts mit dem Hähnchen zu tun. Sondern mit deine Psyche/schlechtes Gewissen, da du abtrünnig geworden bist.

Dabei zeigt dein Körper genau was ihm fehlt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben