Die mögliche Auswirkung der Todesstoffe im Fleisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mein Zitat:
wer nicht auf Fleisch verzichten will, sich gar nicht erst informiert, er will es nicht wissen, er will nicht wissen ob Tiere leiden, wie sie gequält oder gehalten werden und was das Fleisch für eine Qualität hat,

Das hört sich so an, als würde es dem Fleischesser (und zwar wirklich jedem) nicht interessieren, wo und wie sein Essen gehalten wurde bzw herkommt!
Dem ist definitiv nicht so!

naja, ob das gesünder ist, sei noch in Frage gestellt, aber es beruhigt auf jeden Fall das Gewissen, denn man kann sich ja auch einbilden, dass ein Tier gut gehalten wird und dass sein Fleisch dann gesünder ist.
Die Dosis macht das Gift!
 
Werbung:
Das ist keine wissenschaftliche Studie.
das Problem ist halt, dass wer nicht auf Fleisch verzichten will, sich gar nicht erst informiert, er will es nicht wissen, er will nicht wissen ob Tiere leiden, wie sie gequält oder gehalten werden und was das Fleisch für eine Qualität hat, nämlich keine und wenn er dann krank wird, dann wissen die Schulmediziner auch nichts davon, denn sonst müssten sie dem Patienten raten weniger Fleisch zu essen und wenn Menschen sich gesund ernähren, könnten Ärzte kaum noch was verdienen, ein Teufelskreis.
Von Unterstellungen bis hin zu Verschwörungen a la ...
... Arztmafia die mit der Fleischmafia Hand in Hand geht. Auch schön.
 
Gegenfrage: Stirbst du gerne? Wie leicht du Urteile fällst. Es ist nicht die Aufgabe des Menschen über ein Leben zu bestimmen.
gerne wohl nicht, aber wenn die Zeit gekommen ist, dann ist das so.

für einen (Bio-) Bauern ist es Aufgabe über Leben zu bestimmen. Über Leben und auch über den Tod seiner Tiere. Das Leben, das Wohlergehen und das Sterben liegt in der Verantwortung des Bauern, der Bäuerin.
Ich habe selber in der Landwirtschaft meine ersten 25 Jahre gelebt und mitgearbeitet und meine Schwester ist heute noch Bio- Bäuerin, ich weiß also wovon ich spreche! Und ich weiß wie ihre Tiere leben und auch wie sie mal sterben. Und ich muß ganz ehrlich sein, falls ich als Kälbchen mal geboren werden sollte, dann gerne auf ihrem Hof. Da hätte ich ein schönes Leben und wie gesagt, sterben müssen wir alle mal. Aber das ist von der Zeit her leider nicht möglich, weil sie viel älter ist als ich und weiß man nicht was aus ihrem Hof mal wird, wenn sie alt ist und nicht mehr arbeiten kann. Ihre Kinder machen beruflich alle was ganz anderes.
 
Wenn du Thesen aufstellst, dann belege sie auch.
wenn man wirklich "offen" ist für das Thema, kann man sich informieren. Man findet Antworten auf seine Fragen. Und viele Antworten fallen einem auch selber ein. Wenn man sich ein Stück Fleisch ansieht, daran riecht, ob man es überhaupt anfassen kann, wie es sich verhält bei der Zubereitung, wie man sich fühlt nach dem Verzehr. Oder wie man sich fühlt, wenn man es nicht ißt. Stattdessen lieber was anderes ißt. Sensible Menschen spüren die Energie der Nahrungsmittel, die sie zu sich nehmen. Die Energie wirkt weiter in unserem Körper und macht uns zu dem was wir sind. Unsere Gedanken, unsere Gesundheit, unsere Gefühle, unser Tun hängt davon ab.
 
wenn man wirklich "offen" ist für das Thema, kann man sich informieren. Man findet Antworten auf seine Fragen. Und viele Antworten fallen einem auch selber ein. Wenn man sich ein Stück Fleisch ansieht, daran riecht, ob man es überhaupt anfassen kann, wie es sich verhält bei der Zubereitung, wie man sich fühlt nach dem Verzehr. Oder wie man sich fühlt, wenn man es nicht ißt. Stattdessen lieber was anderes ißt. Sensible Menschen spüren die Energie der Nahrungsmittel, die sie zu sich nehmen. Die Energie wirkt weiter in unserem Körper und macht uns zu dem was wir sind. Unsere Gedanken, unsere Gesundheit, unsere Gefühle, unser Tun hängt davon ab.

Das wäre ja furchtbar, wenn wir total von unserer Nahrung abhängig wären. :blue2:
Nee, da gibt 's noch eine Menge anderer Faktoren im Leben, die ebenfalls wesentliche Rollen spielen und nicht zuletzt hängt es von unserer eigenen Einstellung ab.
 
wenn man wirklich "offen" ist für das Thema, kann man sich informieren. Man findet Antworten auf seine Fragen. Und viele Antworten fallen einem auch selber ein. Wenn man sich ein Stück Fleisch ansieht, daran riecht, ob man es überhaupt anfassen kann, wie es sich verhält bei der Zubereitung, wie man sich fühlt nach dem Verzehr. Oder wie man sich fühlt, wenn man es nicht ißt. Stattdessen lieber was anderes ißt. Sensible Menschen spüren die Energie der Nahrungsmittel, die sie zu sich nehmen. Die Energie wirkt weiter in unserem Körper und macht uns zu dem was wir sind. Unsere Gedanken, unsere Gesundheit, unsere Gefühle, unser Tun hängt davon ab.
Letztlich kannst du deine Thesen nicht belegen. Das ist auch nichts neues, da man darauf nie eine Antwort erhält.

Nahrung ist Energiezufuhr, worunter auch tierische Erzeugnisse fallen. Das ist Sinn und Zweck des ganzen.
Sensible Menschen wären in dem Fall Personen, die Nahrungsunverträglichkeiten aufweisen oder einem Diätplan folgen.
 
Werbung:
ja gut, jetzt wundert ich nichts mehr in diesem Forum, wenn der Admin selbst so redet, das gibt ja jedem ein gutes Vorbild es ihm nachzumachen.

mein Zitat:
wer nicht auf Fleisch verzichten will, sich gar nicht erst informiert, er will es nicht wissen, er will nicht wissen ob Tiere leiden, wie sie gequält oder gehalten werden und was das Fleisch für eine Qualität hat,

und jetzt erklär mir doch mal, wenns geht, in sachlichen Worten, was du daran blödsinnig findest.?





naja, ob das gesünder ist, sei noch in Frage gestellt, aber es beruhigt auf jeden Fall das Gewissen, denn man kann sich ja auch einbilden, dass ein Tier gut gehalten wird und dass sein Fleisch dann gesünder ist.
Es gibt ja auch Studien darüber, dass Fleischkonsum nun mal krank machend ist, egal von wo es kommt.

Und weisst du was, wenn du als Admin hier im Forum mir nicht sachlich schreiben kannst, dann lass es doch einafch, ich brauche deine Meinung nämlich nicht.

Du scheinst echt nicht viel Ahnung zu haben und redest dann groß, vom "Sachlich reden"
Man kann sich auch selbst ein Bild machen, wie Tiere gehalten werden. Meine so:



Hast du dich schon mal erkundigt und bist dem nachgegangen, wo das Gemüse oder dein Brot herkommt, das du im Supermarkt kaufst? Versuchs mal und dann wünsch ich dir guten Appetit!

Natürlich macht Fleisch von kranken, schlecht gefütterten Tieren krank. Genauso wie Gemüse krank macht, wenn es nicht biologisch, sondern mit Pestiziden behandelt, gezogen wird.
Das Massenprodukt Salat aus dem Glashaus hat grob gesagt gleich Null Vitamine. Wie Hans Ulrich Grimm es ausdrückt - genausoviel wie ein Taschentuch in Essig und Öl.
Tomaten aus gleicher Herkunft haben genausoviel Inhaltsstoffe wie Geschmack.
Aber dass Gemüse genauso krank machen kann, das will der smarte Vegetarier nicht gerne hören.

Dein Pauschalierungen und schlecht hin falschen Aussagen sind - da hat Walter völlig recht - blödsinnig.


:o
Zippe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben