S
.:Si33i 19:.
Guest
Um so wichtiger, das man das wählt was man will und nicht aus Protest. Es gibt reichlich Auswahl über die fünf Parteien hinaus. Aber wenn der Charakter Deines Partners diesbezüglich kein Problem für Dich ist, dann ist das halt so. Es hat ja seinen Grund, das Du dafür offen bist. Es erscheint Dir tolerabel bzw. steckt hinter dieser Toleranz automatisch eine Legitimierung und somit Anerkennung. Das ist Teil der Demokratie, wenn auch beobachtungswürdig.
Solange es der Wirtschaft gut geht.
Hosen runter. Her mit deiner Kohle. Bin gespannt wie beobachtungswürdig alles ist wenn die Leute draufkommen das sie gar nix mehr haben.
Kein Bargeld - kein Erspartes. Minuszinsen bei Ultrainflation. Hoch lebe die digitale Massenverblödung.
Nur die demokratische Bandbreite ermöglicht die gesellschaftliche Mitte. Keine staatlich geförderte Beobachtung parteilich unerwünschter Gedanken.
Muss wohl ein moderner Algorythmus sein, das dem alle anheimfallen.