Die Liebe und die Politik

Mir ist diese ganze Diskussion viel zu statisch.
Das Leben und der Mensch verändern sich.

Mein Mann und ich haben jung geheiratet. Politik musste ich überhaupt erst lernen, weil ich überhaupt keine Bildung diesbezüglich hatte. Mir fehlte auch ein Elternhaus, von dem ich lernen hätte können.
Mit der bäuerlich/christlichen Scheinmoral auf dem Land konnten wir auf jeden Fall beide damals nichts anfangen. :D
Drum haben wir auch anfangs Kreisky gewählt, später ging es mehr ins liberale Lager. Da wählte ich auch irgendwann mal FPÖ (Heide Schmidt) und folgte ihr später dann auch zum liberalen Forum, als sie die FPÖ verlassen hatte.

Mein Mann war ein großer Anhänger von Haider.
Wir kannten ihn beide persönlich recht gut und als Mensch mochte ich ihn sehr. Dadurch, dass ich seine Schwester gut kenne (sie wohnt ja seit Jahrzehnten in B.H.), trafen wir ihn relativ oft, weil er oft privat hier war, um sie zu besuchen, lange bevor er politisch richtig groß wurde.
Ich bin wie gesagt dann mit Heide Schmidt von ihm abgerückt, aber es wäre mir nie eingefallen, deswegen meinen Mann zu verlassen.

Heute würde mich allerdings wahrscheinlich kein Mann ansprechen, der eingefleischter FPÖ-Anhänger ist. Aber grau ist alle Theorie......:rolleyes:


Heide Schmidt mit ihrem LIF hab ich damals auch gewählt.

Bei den NEOS tu ich mir insofern schwer, dass ich die eigentlich ganz cool finde und die Meindl-Reisinger wirklich gern reden hör. Allein wie sie dann immer letztendlich im Parlament abstimmen, hält mich zurück, denen eine Chance zu geben.
Ich mag die Koalition in Wien mit den Roten aber ganz gern. Die können gut zusammen und das merkt man.
 
Werbung:
das könnt ihr jetzt so einfach sagen,
aber was wenn es denn wirklich soweit ist.
Glaube mir da kommen dann doch noch andere Gedanken hervor.

mir ist es gleich welche Partei mein Partner wählt, solange das die beziehung nicht belastet,
denn das ist doch die Frage,
wird AFd gewählt aus innerer Überzeugung die dann auch gelebt werden will?
dann wird sich auch das Beziehungsmodell in irgendeiner Form ändern.

wird nur die AFd gewählt aus Protest oder wegen zwei drei Dingen die ansprechen ,
dann stört es eine Beziehung eigentlich kaum.

Diese Arbeitstechnische Seite ist ja nicht bei allen so wichtig in Hinsicht Partei,
wenn es bei euch aber mit einspielt dann mag das zu Konsequenzen, in welche Richtung auch immer, führen.

Und nein, mir ist die Intelligenz meines Partners nicht das Wichtigste, für mich zählt allein der mensch der dahinter steckt,
deswegen ist bei uns klar, jeder darf wählen wen er möchte.........

nur nebenbei, jeder 6 einwohner Deutschlands zb wählt diese partei,
und ich sage dir es sind mehr wie jeder 6. in D zb rechts angehaucht.


Ich halte überhaupt nichts davon aus Protest irgendeine Partei zu wählen. Genauso wenig halte ich davon, taktisch zu wählen.
Da kommen letztendlich nur absurde Wahlergebnisse raus.

Natürlich darf jeder Mensch wählen, was und wen er will. Aber ich hab auch die Freiheit, jene Menschen wählen, die ich in meinem Umfeld haben möchte.
 
Es geht jetzt aber nicht um das Forum, sondern um das eigene Liebesleben.

Ich muss mir grad eingestehen, dass meine Liebe nicht so groß ist, dass sie einer politische Umorientierung standhalten würde.
Es besteht ohnhin keine Gefahr dafür, aber immerhin ....

Wie groß die Liebe ist, merkst Du dann, wenn es dunkel wird und wenn der Schatten hinter dem geliebten Menschen steht. Davor ist es Theorie.
 
Wie groß die Liebe ist, merkst Du dann, wenn es dunkel wird und wenn der Schatten hinter dem geliebten Menschen steht. Davor ist es Theorie.

sehe ich genauso,

doch warum darf das jetzt mein Mann nicht?
warum hat er deswegen einen schlechten Charakter?
warum darf ein partner keine eigene Meinung bilden?

ich rede ja nur von der AFd in D zb, bei weitem sind davon nicht alle rechts,
wäre es so schlimm, wären sie verboten, das sind sie nicht.

ich finde es eher auch bedenklich das solch Schublade denken in einem Esoforum auftaucht,
bedeutet ja der 6.Mensch in Deutschland hat einen schlechten Charakter,
jeder 6.Mensch in Deutschland muss sich von dem Partner trennen, weil sich AFD wählen nicht *gehört.

Ich halte überhaupt nichts davon aus Protest irgendeine Partei zu wählen. Genauso wenig halte ich davon, taktisch zu wählen.
Da kommen letztendlich nur absurde Wahlergebnisse raus.

Natürlich darf jeder Mensch wählen, was und wen er will. Aber ich hab auch die Freiheit, jene Menschen wählen, die ich in meinem Umfeld haben möchte.

du darfst weiter wählen was du möchtest, ud wenn eine Liebe/Beziehung nur das selbe denken und wählen darf, dann ist das menschlich / toleranzmässig eine Niederlage für die Menschheit,
sowas nenne ich Gruppenbildung
oder auch Vereinsbildung.

Liebe ist bei mir etwas anderes.
 
sehe ich genauso,

doch warum darf das jetzt mein Mann nicht?
warum hat er deswegen einen schlechten Charakter?
warum darf ein partner keine eigene Meinung bilden?

ich rede ja nur von der AFd in D zb, bei weitem sind davon nicht alle rechts,
wäre es so schlimm, wären sie verboten, das sind sie nicht.

ich finde es eher auch bedenklich das solch Schublade denken in einem Esoforum auftaucht,
bedeutet ja der 6.Mensch in Deutschland hat einen schlechten Charakter,
jeder 6.Mensch in Deutschland muss sich von dem Partner trennen, weil sich AFD wählen nicht *gehört.



du darfst weiter wählen was du möchtest, ud wenn eine Liebe/Beziehung nur das selbe denken und wählen darf, dann ist das menschlich / toleranzmässig eine Niederlage für die Menschheit,
sowas nenne ich Gruppenbildung
oder auch Vereinsbildung.

Liebe ist bei mir etwas anderes.



Nur weil jeder 6. in Deutschland die AfD wählt, werden die Werte dieser Partei nicht besser. Es ist umgekehrt ein Zeichen, dass es um die Werte der Menschen in Deutschland eher schlechter steht.

Es wird ab da kryptisch, wenn Toleranz einmal soweit geht, dass intelligente Menschen nichts mehr sagen dürfen, um weniger intelligente Menschen nicht zu beleidigen.
 
Wie kommen eigentlich linke Partner und rechte Partner zusammen?

Ich denke, das tun sie meistens nicht.

Ich denke, die soziokulturelle Grüppchenbildung ist schon so stark, dass sich diese Menschen gar nicht erst begegnen.


Und wenn dann doch eine Partnerschaft daraus entstehen würde, dann wäre ein Partner sehr viel mehr dominant. Wenn es die Frau*innen wären dann müssten sie sehr sehr mehr dominant sein.
 
Wie kommen eigentlich linke Partner und rechte Partner zusammen?

Ich denke, das tun sie meistens nicht.

Ich denke, die soziokulturelle Grüppchenbildung ist schon so stark, dass sich diese Menschen gar nicht erst begegnen.


Und wenn dann doch eine Partnerschaft daraus entstehen würde, dann wäre ein Partner sehr viel mehr dominant. Wenn es die Frau*innen wären dann müssten sie sehr sehr mehr dominant sein.


Die Frau*innen??? Da geht mir das Gendern dann aber doch einen Schritt zu weit .... :ROFLMAO:

Es ging darum, dass ein langjähriger Partner plötzlich in eine andere extreme politische Ecke abbiegt. Corona machts möglich ...
 
Die Frau*innen??? Da geht mir das Gendern dann aber doch einen Schritt zu weit .... :ROFLMAO:

Es ging darum, dass ein langjähriger Partner plötzlich in eine andere extreme politische Ecke abbiegt. Corona machts möglich ...

Mit meinem Sarkasmus wollte ich nur ausdrücken, dass meiner Meinung nach, die Diskussion noch nicht am Ende ist. Was, wenn nur weibliche Menschen gemeint sind? Müsste man dann sagen: die weiblichen Politiker*innen? Oder nur ohne Stern?

Ich und meine Schwester sind anders abgebogen. Sie ist eine Impfkritikerin. Ich akzeptiere es und versuche nicht, sie von was auch immer zu überzeugen.
Wir müssen auch nicht zusammenleben, ja, ok. Aber wenn man nicht dominant sein muss, kann man so einiges akzeptieren.
 
Es wird ab da kryptisch, wenn Toleranz einmal soweit geht, dass intelligente Menschen nichts mehr sagen dürfen, um weniger intelligente Menschen nicht zu beleidigen.

das ist beileibe nicht Vergleichbar.

Politik hat nichts mit Intelligenz zutun,
ich frage mich eher wer hier aufschreckt und so vehemnt reagieren muss, weil für jemanden AFd zB ein Nogo ist und in Familie nicht zu wählen sein darf.
Was machen da den Eltern wenn Kinder plötzlich dort wählen?
Ja natüräich sie trennen sich von Ihnen, geht ja nicht anders.

welcher wert bestimmt das?
 
Werbung:
Ich und meine Schwester sind anders abgebogen. Sie ist eine Impfkritikerin. Ich akzeptiere es und versuche nicht, sie von was auch immer zu überzeugen.
Wir müssen auch nicht zusammenleben, ja, ok. Aber wenn man nicht dominant sein muss, kann man so einiges akzeptieren.

das sehe ich auch so.
 
Zurück
Oben