Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Mir ist diese ganze Diskussion viel zu statisch.
Das Leben und der Mensch verändern sich.
Mein Mann und ich haben jung geheiratet. Politik musste ich überhaupt erst lernen, weil ich überhaupt keine Bildung diesbezüglich hatte. Mir fehlte auch ein Elternhaus, von dem ich lernen hätte können.
Mit der bäuerlich/christlichen Scheinmoral auf dem Land konnten wir auf jeden Fall beide damals nichts anfangen.
Drum haben wir auch anfangs Kreisky gewählt, später ging es mehr ins liberale Lager. Da wählte ich auch irgendwann mal FPÖ (Heide Schmidt) und folgte ihr später dann auch zum liberalen Forum, als sie die FPÖ verlassen hatte.
Mein Mann war ein großer Anhänger von Haider.
Wir kannten ihn beide persönlich recht gut und als Mensch mochte ich ihn sehr. Dadurch, dass ich seine Schwester gut kenne (sie wohnt ja seit Jahrzehnten in B.H.), trafen wir ihn relativ oft, weil er oft privat hier war, um sie zu besuchen, lange bevor er politisch richtig groß wurde.
Ich bin wie gesagt dann mit Heide Schmidt von ihm abgerückt, aber es wäre mir nie eingefallen, deswegen meinen Mann zu verlassen.
Heute würde mich allerdings wahrscheinlich kein Mann ansprechen, der eingefleischter FPÖ-Anhänger ist. Aber grau ist alle Theorie......![]()
Heide Schmidt mit ihrem LIF hab ich damals auch gewählt.
Bei den NEOS tu ich mir insofern schwer, dass ich die eigentlich ganz cool finde und die Meindl-Reisinger wirklich gern reden hör. Allein wie sie dann immer letztendlich im Parlament abstimmen, hält mich zurück, denen eine Chance zu geben.
Ich mag die Koalition in Wien mit den Roten aber ganz gern. Die können gut zusammen und das merkt man.