Hallo, liebe Sahne,
Vorerst würde ich an Deiner Stelle nicht verkrampft reagieren und klammern. Das will nur er nicht sondern die meisten Männer. Halte einmal die Zeit ohne ihn ein und lass ihn in Ruhe.
Nach diesen zwei Wochen weißt Du mehr über Deine Gefühle. Wahrscheinlich wird er Dich nicht mehr kontaktieren, denn er glaubt es besser zu wissen. Das ist männlich und nichts gegen Dich.
Daher wirst Du, wenn Du Dir über die Liebe im Klaren bist, die Initiative ergreifen müssen und mit ihm ein Gespräch führen.
Ich sage auch, dass eine kurze Zeit des Glücks besser ist als gar keine.
Wir wissen doch alle nicht, was die Zukunft bringt, auch nicht mit einem Gleichaltrigen. Meistens vertragen sich die Paare mit einem großen Altersunterschied besser als Gleichaltrige. Was den Kinderwunsch anlangt, kannst Du von ihm noch ein Kind bekommen, egal wie lange er noch lebt. Es ist in erster Linie Dein Kind. Doch das soll nicht trennend sein. Selbst wenn die Beziehung nicht klappen sollte, kannst Du auch noch später ein Kind bekommen oder schon eines haben.
Nichts auf dieser Welt währt ewig. Die Liebe kann bis zum Tod eines Partners anhalten. Es spricht nichts dagegen, auch nicht dafür. Alles ist Schicksal.
Er sollte isch vor einer Liebe auch nicht fürchten, nimmt er sich nämlich eine andere Partnerin so wird seine Angst dieselbe sein. Es ist aber fraglich, ob er sich noch einmal so verliebt wie in Dich. Das passiert ja auch nicht alle Tage.
Vielleicht ist er verheiratet? Dann ist es für ihn komplizierter. Er müsste sich scheiden lasen, was Männer nicht unbedingt wünschen. Ist er alleinstehend und möchte sich gern noch einmal binden, dann frage ich mich, worauf er warten will, wenn er bereits die Liebe mit Dir kennen gelernt hat und in Deiner Nähe scheinbar glücklich ist. Sucht er eine passende Partnerin? Wenn er Dich liebt, hat er sie gefunden. Warum will er noch weiter suchen?
Wie sich die Liebe entwickelt, können wir nicht voraussagen. Iast aber Liebe vorhanden, dann sollte sie gelebt werden. Das Alter spielt dabaei keine Rolle. Es sei denn man gibt ihm eine, aber das sollte man zu verhindern versuchen.
Die Liebe ist eine Variante, sie spielt wie sie will. Doch wir sollten uns nicht vor ihr fürchten sondern sie zu leben versuchen.
Nur das Finanzielle sollte geklärt sein meines Erachtens, damit keiner von beiden dadurch zusätzlich belastet wird, sollte es nicht klappen. Wichtig!
Zusammenfassend möchte ich sagen:
Der Altersunterschied ist nicht wichtig, der Charakter schon.
Die Liebe sollte auf alle Fälle in geordneten Verhältnissen gelebt werden.
Beide Partner sollen für den anderen frei sein.
Was die Gesellschaft sagt, ist unwichtig, denn sie wird immer etwas zu sagen haben. Mit der Zeit lässt das nach.
Ui, schon wieder so spät! Ich muss laufen!
Alles Liebe
eva07
Vorerst würde ich an Deiner Stelle nicht verkrampft reagieren und klammern. Das will nur er nicht sondern die meisten Männer. Halte einmal die Zeit ohne ihn ein und lass ihn in Ruhe.
Nach diesen zwei Wochen weißt Du mehr über Deine Gefühle. Wahrscheinlich wird er Dich nicht mehr kontaktieren, denn er glaubt es besser zu wissen. Das ist männlich und nichts gegen Dich.
Daher wirst Du, wenn Du Dir über die Liebe im Klaren bist, die Initiative ergreifen müssen und mit ihm ein Gespräch führen.
Ich sage auch, dass eine kurze Zeit des Glücks besser ist als gar keine.
Wir wissen doch alle nicht, was die Zukunft bringt, auch nicht mit einem Gleichaltrigen. Meistens vertragen sich die Paare mit einem großen Altersunterschied besser als Gleichaltrige. Was den Kinderwunsch anlangt, kannst Du von ihm noch ein Kind bekommen, egal wie lange er noch lebt. Es ist in erster Linie Dein Kind. Doch das soll nicht trennend sein. Selbst wenn die Beziehung nicht klappen sollte, kannst Du auch noch später ein Kind bekommen oder schon eines haben.
Nichts auf dieser Welt währt ewig. Die Liebe kann bis zum Tod eines Partners anhalten. Es spricht nichts dagegen, auch nicht dafür. Alles ist Schicksal.
Er sollte isch vor einer Liebe auch nicht fürchten, nimmt er sich nämlich eine andere Partnerin so wird seine Angst dieselbe sein. Es ist aber fraglich, ob er sich noch einmal so verliebt wie in Dich. Das passiert ja auch nicht alle Tage.
Vielleicht ist er verheiratet? Dann ist es für ihn komplizierter. Er müsste sich scheiden lasen, was Männer nicht unbedingt wünschen. Ist er alleinstehend und möchte sich gern noch einmal binden, dann frage ich mich, worauf er warten will, wenn er bereits die Liebe mit Dir kennen gelernt hat und in Deiner Nähe scheinbar glücklich ist. Sucht er eine passende Partnerin? Wenn er Dich liebt, hat er sie gefunden. Warum will er noch weiter suchen?
Wie sich die Liebe entwickelt, können wir nicht voraussagen. Iast aber Liebe vorhanden, dann sollte sie gelebt werden. Das Alter spielt dabaei keine Rolle. Es sei denn man gibt ihm eine, aber das sollte man zu verhindern versuchen.
Die Liebe ist eine Variante, sie spielt wie sie will. Doch wir sollten uns nicht vor ihr fürchten sondern sie zu leben versuchen.
Nur das Finanzielle sollte geklärt sein meines Erachtens, damit keiner von beiden dadurch zusätzlich belastet wird, sollte es nicht klappen. Wichtig!
Zusammenfassend möchte ich sagen:
Der Altersunterschied ist nicht wichtig, der Charakter schon.
Die Liebe sollte auf alle Fälle in geordneten Verhältnissen gelebt werden.
Beide Partner sollen für den anderen frei sein.
Was die Gesellschaft sagt, ist unwichtig, denn sie wird immer etwas zu sagen haben. Mit der Zeit lässt das nach.
Ui, schon wieder so spät! Ich muss laufen!
Alles Liebe
eva07