F
frohmops
Guest
Liebe und Freiheit
Kennst du das Gefühl, wenn Du eine Freundin hast und du Dich in sie verliebst? Das kann weh tun. Und es ist eine grosse Herausforderung dann die Freundschaft zu erhalten.
Dazu ein paar wunderschöne Zeilen....
Liebe und Freiheit
Menschliche Liebe möchte festhalten,
verliebt sein möchte den Augenblick festschreiben.
Man sagt: Ich liebe Dich
und meint: Ich will Dich haben
Man sagt: Ich kann ohne Dich nicht leben
und nimmt dem anderen seine Freiheit, seine Eigenständigkeit.
Ich kann das nicht sagen: Ich liebe Dich
Ich verstehe das nämlich so:
Ich wünsche Dir von ganzen Herzen,
dass Du die bist, die Du bist,
dass Du bleibst, die Du bist,
und dass Du wirst, die Du werden willst und musst,
dass Du wirst, die Du bist.
Geh den Weg, der Dich zu Deinem Ziel führt.
Ich freue mich, dass ich Dir begegnet bin.
Wenn wir ein Stück Wegs gemeinsam gehen können,
werde ich glücklich sein.
Und wenn sich unsere Wege trennen,
weil Du einen anderen Weg gehen musst,
dann bin ich vielleicht traurig,
aber trotzdem bin ich glücklich,
weil ich weiss, dass Du Deinen Weg gehst,
unabhängig von mir,
unabhängig von allem, was Dich hindern könnte,
nur der Stimme Deines eigenen Herzens folgend.
Denn im Grunde meines Herzens weiss ich,
dass das Band zwischen uns stärker ist,
je freier wir sind,
je weniger wir uns gegenseitig festhalten.
Du gehst Deinen Weg, ich gehe meinen Weg...
Das verbindet uns.
Je freier Du bist,
desto schöner bist Du,
desto mehr liebe ich Dich.
Ich gebe Dich frei,
damit ich Dich lieben kann.
Es tut immer noch weh... auch wenn es schon lange her ist.
Liebe Grüsse Konrad
Kennst du das Gefühl, wenn Du eine Freundin hast und du Dich in sie verliebst? Das kann weh tun. Und es ist eine grosse Herausforderung dann die Freundschaft zu erhalten.
Dazu ein paar wunderschöne Zeilen....
Liebe und Freiheit
Menschliche Liebe möchte festhalten,
verliebt sein möchte den Augenblick festschreiben.
Man sagt: Ich liebe Dich
und meint: Ich will Dich haben
Man sagt: Ich kann ohne Dich nicht leben
und nimmt dem anderen seine Freiheit, seine Eigenständigkeit.
Ich kann das nicht sagen: Ich liebe Dich
Ich verstehe das nämlich so:
Ich wünsche Dir von ganzen Herzen,
dass Du die bist, die Du bist,
dass Du bleibst, die Du bist,
und dass Du wirst, die Du werden willst und musst,
dass Du wirst, die Du bist.
Geh den Weg, der Dich zu Deinem Ziel führt.
Ich freue mich, dass ich Dir begegnet bin.
Wenn wir ein Stück Wegs gemeinsam gehen können,
werde ich glücklich sein.
Und wenn sich unsere Wege trennen,
weil Du einen anderen Weg gehen musst,
dann bin ich vielleicht traurig,
aber trotzdem bin ich glücklich,
weil ich weiss, dass Du Deinen Weg gehst,
unabhängig von mir,
unabhängig von allem, was Dich hindern könnte,
nur der Stimme Deines eigenen Herzens folgend.
Denn im Grunde meines Herzens weiss ich,
dass das Band zwischen uns stärker ist,
je freier wir sind,
je weniger wir uns gegenseitig festhalten.
Du gehst Deinen Weg, ich gehe meinen Weg...
Das verbindet uns.
Je freier Du bist,
desto schöner bist Du,
desto mehr liebe ich Dich.
Ich gebe Dich frei,
damit ich Dich lieben kann.
Es tut immer noch weh... auch wenn es schon lange her ist.
Liebe Grüsse Konrad