K
Kinnaree
Guest
Es werden unter anderem auch Bioprodukte aus dem Regal direkt entsorgt. Meine Exschwägerin ist vor Jahren schon vor Zorn darüber im Quadrat gesprungen, dass sie gezwungen wurde, gute Sachen wegzuschmeißen, und es war strengstens verboten, etwas davon mitzunehmen.Und da geht es natürlich an den Punkt der Eigenverantwortung: was kaufe ich und wo? Genau da kann ich wirken, wirksam werden.
Wenn der Großteil der Menschen nur billig einkauft und viel haben will, wird sie viel und billig bekommen. Angebot und Nachfrage eben. Wobei ich nach wie vor nicht traurig bin, wird das gesundheitsschädliche Zeug weggeworfen. Schau mal auf die Verpackungen, was in den industriell gefertigten Waren wirklich drinnen ist, das ist schon fast Körperverletzung, das wem als Nahrung anzudrehen.
Lg
Any
Den Kern meiner Aussagen umgehst du hingegen. Ich sage, solange es sich eine Gesellschaft leisten kann, so sau-zu-wirtschaften, KANN nicht argumentiert werden, es wäre zu wenig da. Und dennoch wird es permanent getan. Von allerhöchster Stelle.
Da stimmt doch was nicht. Ganz grundsätzlich. Das spreche ich an.
So gesehen hat vielleicht sogar Tante Angela recht... Das wäre alles zu schaffen, allerdings halt nur dann, wenn weniger sau-gewirtschaftet würde.