Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir haben vereinbart, dass wir überhaupt keinen Bezug mehr auf das nehmen, was der andere geschrieben hat (ich kann mir nicht vorstellen, dass du das vergessen hast).
Ich möchte, dass wir uns genau daran halten.
Und jetzt gehe bitte nicht mehr auf mich ein.
Oh, dann sei bitte so lieb und like auch keine Beiträge mehr, wo User mich ansprechen, über mich sprechen usw. Also wenn Du schon SO korrekt sein willst, dann vollständig. Danke sehr. Denn das genau bedeutet "überhaupt keinen Bezug mehr nehmen".

p.s. und ich hätte gerne einen Link zu der Vereinbarung, die ich mit Walter und dir so getroffen haben soll. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wo habe ich da geschrieben: Du, Irland, ich finde, du hast... Nirgendwo.

Ich nahm bezug auf die Unsitte, dass Leute irgendwie Satzfetzen herausnehmen, nur um Leute vorzuführen, so wie Du es auch gerne mal tust. Und habe deshalb den kompletten Beitrag von Hatari zitiert. Um diese Unsitte zu korrigieren. :)

Es ist ja ein großer Unterschied, ob ich "in die Klapse schicken" schreibe, so dass der Leser denkt, man meine grundlos alle Flüchtlinge, oder in welchem Bezug das tatsächlich so gemeint war. Hier in dem Beispiel bezog es sich auf die Selbstverletzung des Mund-Zunähens. Menschen, die sich selbst verletzen, werden bei uns in Deutschland tatsächlich stationär untergebracht, bei uns in Deutschland ist so ein Verhalten ein Hinweis, dass derjenige psychisch krank ist.

LG
Any

Egal. Sobald eine Aussage zitiert wird, wird Bezug darauf genommen. Und du hast nunmal die Aussage von @Ireland zitiert. Punkt.
 
Na ja, wenn Du meinst es macht Sinn für etwas in die Bresche zu springen, was gar nicht existiert... :ROFLMAO:

Stell dich ncht dumm. Ich habe auf dein Zitat Bezug genommen, und sonst auf gar nix. War doch eigentlich deutlich zu sehen, oder nicht? Wo siehst du in meinem Post einen Bezug zu Walter und einer vorhandenen oder auch nicht vorhandenen Vereinbarung?

Sonst noch was, oder wars das jetzt? :rolleyes:
 
Monarchien haben Länder doch auch abgeschafft. Natürlich funktioniert das, wenn nur genug Leute mitmachen. Ohne Risiken und Opfer geht das nicht, was ich auch schrieb und als Beispiel die französische Revolution nannte.

Ich glaube nicht, dass es etwas damit zu tun hat, in welcher Art Gesellschaft man lebt und das man quasi verweichlicht, wenn man in einer relativ freien Gesellschaft aufgewachsen ist. Und Angst darf kein Grund sein, sich allem zu unterwerfen, was einem Angst macht.

Wie im Nahen Osten hätten auch bei uns, wenn das Volk keine Änderungen gewünscht hätte, nur die eine die nächste Diktatur abgelöst, oder eben die Kommunismus als Diktatur. Hat es aber nicht, weil das Volk keine Diktatur mehr wollte. Ohne die Hilfe des Volkes hätten sich in Europa keine Demokratien ausbilden und halten können.

LG
Any

Ich rede nicht von Verweichlichung, sondern von Arroganz, denn nichts anderes ist es, wenn man als Mensch, der selbst nie in einer Diktatur aufwachsen und leben musste, mit Verfolgung und Folter und Mord, mit Angst um sich selbst und Angehörige, denjenigen, die genau so leben müssen, sagt, sie sollen sich doch einfach davon befreien und es gibt halt Opfer.

Was wir hier nach dem dritten Reich hatten, haben sich die Alliierten untereinander ausgemacht, wir hätten sehr wohl Kommunismus haben können oder einen anderen Diktator, wenn es gewollt gewesen wäre. Und Hitler ist demokratisch gewählt worden, wir hatten die Demokratie schon, wie er an die Macht gekommen ist.
 
Werbung:
Es gibt jetzt echte und unechte besorgte Bürger...

http://www.sueddeutsche.de/medien/a...testen-die-echten-besorgten-buerger-1.2764565
"Es gibt eine Polarisierung: Entweder man ist Teil der Willkommenskultur oder Feuerschmeißer. AfD und Pegida sind verbrannte Erde", sagt der Hamburger Greve. Seine Initiative wolle aber mit Medien und Politik zusammenarbeiten. Greve macht auch Vorschläge: Es würde schon helfen, die Flüchtlinge an mehreren Standorten in Einheiten von je tausend Menschen unterzubringen, statt 3000 auf einem Fleck.

Hört sich ganz anders an als die "Das Boot ist voll"-Sprüche der besorgten Bürger, die diesen Namen nicht verdienen.


LG
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben