Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An anderer Stelle misstrauen und "verachten" wir die Geheimdienste. Wir müssen uns aber auch bewusst sein, dass sie eben auch unserer Sicherheit dienen

Echt? Was wußte denn der *Alleswisser* NSA von den aktuellen Anschlägen in Paris, was wußte er von dem vorangegangenen Anschlag auf die Charlie Hebdo-Redaktion? Offenbar nichts, denn sonst wären sie nicht passiert. Ich halte dieses "mehr Sicherheit durch Geheimdienste" für blanke ideologie, um uns den Orwellismus schmackhaft zu machen, der exakt gar nichts zu unserer Sicherheit beisteuert. Die Terroranschläge in Paris beweisen das geradezu.
 
Werbung:
Echt? Was wußte denn der *Alleswisser* NSA von den aktuellen Anschlägen in Paris, was wußte er von dem vorangegangenen Anschlag auf die Charlie Hebdo-Redaktion? Offenbar nichts, denn sonst wären sie nicht passiert. Ich halte dieses "mehr Sicherheit durch Geheimdienste" für blanke ideologie, um uns den Orwellismus schmackhaft zu machen, der exakt gar nichts zu unserer Sicherheit beisteuert. Die Terroranschläge in Paris beweisen das geradezu.

Jeder Anschlag ist einer zuviel, und man kann den Sicherheitsdiensten viel vorwerfen. Das Problem ist nur... in Deutschland (und vermutlich auch anderswo) wurden offenbar bereits etliche Anschläge verhindert, so auch der gestrige im Fussballstadion. Der Hinweis kam anscheinend vom französischen Sicherheitsdienst. Verhinderung von Anschlägen sind halt nicht so spektakulär, da wird (wenn überhaupt) kurz darüber berichtet, und das wars dann auch schon.

Ich selber bin da irgendwie bissel in der Zwickmühle, weil ich einerseits etwas gegen diese Datensammelwut habe, aber gleichzeitig mir schon bewusst ist, dass ich mir überlegen muss, was mir wichtiger ist - eine bestmögliche Sicherheit (absolute Sicherheit gibt es nicht), oder keine Datensammelwut, und "uns" fliegen die Bomben um die Ohren.
 
Jeder Anschlag ist einer zuviel, und man kann den Sicherheitsdiensten viel vorwerfen. Das Problem ist nur... in Deutschland (und vermutlich auch anderswo) wurden offenbar bereits etliche Anschläge verhindert, so auch der gestrige im Fussballstadion. Der Hinweis kam anscheinend vom französischen Sicherheitsdienst. Verhinderung von Anschlägen sind halt nicht so spektakulär, da wird (wenn überhaupt) kurz darüber berichtet, und das wars dann auch schon.

Ich selber bin da irgendwie bissel in der Zwickmühle, weil ich einerseits etwas gegen diese Datensammelwut habe, aber gleichzeitig mir schon bewusst ist, dass ich mir überlegen muss, was mir wichtiger ist - eine bestmögliche Sicherheit (absolute Sicherheit gibt es nicht), oder keine Datensammelwut, und "uns" fliegen die Bomben um die Ohren.
in dem Kontext war aber der Spruch des Innenministers, er müsse die Quelle schützen erstaunlich. Wird sonst der französische Geheimdienst erschossen? Kurios.
 
Deutschland liefert ja Waffen

Mir ist klar, dass ich das nun frage und vielen dumm vor kommt, und dennoch, frage ich gefährlich für einige, ich muss es tun: "Liefert wirklich "DEUTSCHLAND" Waffen aus? Oder liefern "gewisse Menschen" Waffen aus Deutschland aus, um das Land in Miskredit innerhalb der Meinung der halben deutschen Bevölkerung zu erzielen?

Nachdem ich mir die Nato nun etwas näher betrachtet habe.........

(Wir sind doch schon längst soweit, dass "Volk gegen Staat - Staat gegen Regierung - Volk gegen Volk - Volk gegen Regierung - sich chaotisiert")
 
Echt? Was wußte denn der *Alleswisser* NSA von den aktuellen Anschlägen in Paris, was wußte er von dem vorangegangenen Anschlag auf die Charlie Hebdo-Redaktion? Offenbar nichts

Bist du dir da so sicher, dass der NSA nichts wusste, weil du im Wissensfalle an eine Verhinderung der Anschläge glaubst?
 
100% Sicherheit kann es nicht geben, aber unkontrolliert Sympathisanten und Terroristen zu importieren, sowas lässt sich ändern. Außerdem ändert sich an unserer Freiheit hier nichts, wenn wir uns nach außen mehr abschotten.

Du gehst immer von einem *Import* von Terroristen via Flüchtlingsströme aus und begreifst offenbar nicht, daß die Terroristen ganz andere, bequeme Wege nehmen können und auch tun.

Beispiel 1:

Salah Abdeslam
---------------------
Der Verdächtige sei über den Grenzübergang Suben an der Autobahn A3 bei Passau eingereist, sagte der Sprecher weiter. Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Aistersheim, rund 50 Kilometer nach der Grenze, seien er und seine Begleiter überprüft worden. Dabei habe Abdeslam gesagt, er wolle für ein paar Tage in Östereich Urlaub machen.

Zum damaligen Zeitpunkt habe es keinerlei Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund Abdeslams gegeben, sagte der Sprecher.
---------------
http://www.abendzeitung-muenchen.de...ich.0d354fb5-75e0-437a-b724-9dfff5f33369.html

Er kam als Tourist. Frage: Inwiefern hätte das unaufhörliche "Grenzen dicht"-Gequakel hier auch nur einen Deut an der Situation was geändert? :confused4

Beispiel 2, Omar Ismael, einer der Pariser Attentäter war - und jetzt, @Psi-Snake und @Grauer Wolf Lauscher aufgestellt - gebürtiger Franzose und hat sich erst im Laufe seines Lebens radikalisiert.

http://www.huffingtonpost.de/2015/1...paris-attentater-omar-ismal-m-_n_8567622.html

Auch hier wüßte ich gern, inwieweit das "Grenzen dicht"- Rezept dabei behilflich sein könnte, die Terrorgefahr zu minimieren.

Das ist so, als wenn ihr aus Angst vor einem Raubüberfall eure Hütte vernagelt und verbrettert. Nach stundenlanger schweißtreibender Arbeit wollt ihr dann eure Sicherheit genießen, dreht euch um, und dann steht er da, lächelnd und die Kalaschnikow im Anschlag. Er war immer schon drin.

Das gleiche gilt für die Attentäter auf Charlie Hebdo. Ebenfalls gebürtige Franzosen, lebten lange unauffällig in Frankreich.

https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_Charlie_Hebdo#T.C3.A4ter_und_Hinterm.C3.A4nner
 
in dem Kontext war aber der Spruch des Innenministers, er müsse die Quelle schützen erstaunlich. Wird sonst der französische Geheimdienst erschossen? Kurios.

Jep. Trotzdem, so ganz sinnentleert finde ich das nicht. Sonst wären es keine GEHEIMdienste mehr. Es geht wohl auch weniger um den Geheimdienst ansich, sondern um die Täter. Je mehr ausgeplaudert wird, umso mehr können sie darauf reagieren und umdisponieren. Polizei hüllt sich ja auch in Stillschweigen, wenn's ""brennt"".
 
Todenhöfer (FB):

Liebe Freunde, seit 14 Jahren führt der Westen "Antiterror-Kriege". Ergebnis: Statt ein paar hundert international gefährlicher Terroristen haben wir jetzt über 100.000. Und 1.3 Millionen Tote. Jetzt wollen einige Politiker den IS durch noch mehr Antiterror-Krieg besiegen. Wie dumm darf Politik sein? Hat keiner dieser Politiker je daran gedacht, dass Europa morgen genauso brennen könnte wie der Mittlere Osten?

Dabei liegt die Alternative zum Krieg gegen den IS auf der Hand:
1.) Der Westen muss die Waffenlieferungen der Golfstaaten an die Terroristen in Syrien und im Irak stoppen.
2.) Er muss den Nachschub neuer IS-Kämpfer aus dem Westen stoppen, indem er die Türkei bei der Sicherung ihrer Grenze zu Syrien unterstützt.
3.) Er muss sich in Syrien und im Irak für die Aussöhnung von Sunniten und Schiiten einsetzen. Der IS lebt von der inneren Zerrissenheit Syriens und des Irak. Wenn es dort zur nationalen Aussöhnung kommt, ist der IS erledigt. Wie ein Fisch, dem man das Wasser entzieht.

Auf Europa kommen schwierige Zeiten zu. Wir sollten nicht zulassen, dass ignorante Politiker unseren Kontinent genauso ins Unglück stürzen wie den Mittleren Osten. Wir müssen verhindern, dass sich Deutschland an weiteren militärischen Abenteuern beteiligt. Krieg ist die dümmste aller Strategien zur Bekämpfung des IS.

Euer JT

Photo in Prognose


Das wird der "Westen" allerdings nicht tun. Denn er will etwas anderes, nämlich das Ergebnis des zerschlagenen Europas.
 
Werbung:
Mir ist klar, dass ich das nun frage und vielen dumm vor kommt, und dennoch, frage ich gefährlich für einige, ich muss es tun: "Liefert wirklich "DEUTSCHLAND" Waffen aus? Oder liefern "gewisse Menschen" Waffen aus Deutschland aus, um das Land in Miskredit innerhalb der Meinung der halben deutschen Bevölkerung zu erzielen?

Nachdem ich mir die Nato nun etwas näher betrachtet habe.........

(Wir sind doch schon längst soweit, dass "Volk gegen Staat - Staat gegen Regierung - Volk gegen Volk - Volk gegen Regierung - sich chaotisiert")

Ich glaube kaum, dass das Volk (im Sinne von Otto und Lieschen Normalverbraucher) Waffen- bzw. Rüstungsexporte tätigt. Für mich ist hie "Deutschland" ganz klar die Rüstungsindustrie mitsamt ihren Lobbyisten, und die Bundesregierung, die sich da gütlich tut, um entsprechende Steuern zu kassieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben