100% Sicherheit kann es nicht geben, aber unkontrolliert Sympathisanten und Terroristen zu importieren, sowas lässt sich ändern. Außerdem ändert sich an unserer Freiheit hier nichts, wenn wir uns nach außen mehr abschotten.
Du gehst immer von einem *Import* von Terroristen via Flüchtlingsströme aus und begreifst offenbar nicht, daß die Terroristen ganz andere, bequeme Wege nehmen können und auch tun.
Beispiel 1:
Salah Abdeslam
---------------------
Der Verdächtige sei über den Grenzübergang Suben an der Autobahn A3 bei Passau eingereist, sagte der Sprecher weiter. Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Aistersheim, rund 50 Kilometer nach der Grenze, seien er und seine Begleiter überprüft worden. Dabei habe Abdeslam gesagt, er wolle für ein paar Tage in Östereich Urlaub machen.
Zum damaligen Zeitpunkt habe es keinerlei Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund Abdeslams gegeben, sagte der Sprecher.
---------------
http://www.abendzeitung-muenchen.de...ich.0d354fb5-75e0-437a-b724-9dfff5f33369.html
Er kam als Tourist. Frage: Inwiefern hätte das unaufhörliche "Grenzen dicht"-Gequakel hier auch nur einen Deut an der Situation was geändert?
Beispiel 2, Omar Ismael, einer der Pariser Attentäter war - und jetzt, @Psi-Snake und @Grauer Wolf Lauscher aufgestellt -
gebürtiger Franzose und hat sich erst im Laufe seines Lebens radikalisiert.
http://www.huffingtonpost.de/2015/1...paris-attentater-omar-ismal-m-_n_8567622.html
Auch hier wüßte ich gern, inwieweit das "Grenzen dicht"- Rezept dabei behilflich sein könnte, die Terrorgefahr zu minimieren.
Das ist so, als wenn ihr aus Angst vor einem Raubüberfall eure Hütte vernagelt und verbrettert. Nach stundenlanger schweißtreibender Arbeit wollt ihr dann eure Sicherheit genießen, dreht euch um, und dann steht er da, lächelnd und die Kalaschnikow im Anschlag. Er war immer schon drin.
Das gleiche gilt für die Attentäter auf Charlie Hebdo. Ebenfalls gebürtige Franzosen, lebten lange unauffällig in Frankreich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_Charlie_Hebdo#T.C3.A4ter_und_Hinterm.C3.A4nner