Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
"Das verstehe ich nicht. "
Das erscheint mir als ein Hauptproblem.
"Warum soll die Gesellschaft hier Menschen etwas geben?"
Es ist die Aufgabe der Gesamtheit, den Einzelnen zu geben, was sie für ihr Leben brauchen. Es ist die Aufgabe jedes Einzelnen, sich in die Gesamtheit einzubringen. Die beiden Punkte bedingen sich gegenseitig.
"Und was?"
Schutz. Geborgenheit. Zuhause. Orientierung. Kultur.... Fortsetzung je nach Einfallsreichtum.
"Und wer ist "die Gesellschaft "?"
Alle, die darin leben.
Vielleicht fällt wem noch etwas Gescheiteres dazu ein. Ich habs jetzt zumindest einmal versucht.
Das gibt es hier bereits. Das Geben und Nehmen. Die Sicherheit, divers Kulturen usw.
Probleme bekommen die Menschen, die nur Nehmen und sich dann beschweren, bekommen sie nicht all das wie von Zauberhand, was sie sich wünschen. Es geschieht dadurch eine Selbstausgrenzung, teils mit fatalen Folgen, wenn Menschen sich aus Frust heraus radikalisieren, anstatt sich bewusst zu werden, dass man selbst auch viel geben muss und nicht nur nehmen.
Umgekehrt gibt es das Phänomen auch, Leute die meinen, geben sei das einzig Wahre. Auch sie können frustriert werden und sich radikalisieren. Grenzen sich aber selbst aus durch ihre Wertvorstellungen. Selbst- und Fremdausgrenzung, die zwei Hübschen bedingen sich übrigens auch.
Die Einen halt Rechts-, die Anderen halt LinksEXTREM.
Lg
Any