Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
das ist es was du nicht verstehen willst..."sie wollen es nicht!"..sei mir bitte nicht böse aber die gesellschalft, wie du schreibest, tut alles mögliche diese menschen dazu zu bringen auch das friedliche untereinander beizubringen...
selbst ihre eltern versuchen es und haben oft keine möglichkeit...es ist fanatismus mit den man menchen oft viel zu leicht fangen kann!..schutz, geborgenheit, zuhause, orientierung kultur usw. wie du schreibst, können sie bei uns finden wenn sie auch unsere mentalität akzeptieren wie es auch wir gerne machen wenn sie sich an bestimmte regeln unserer mentalität halten...ich war auch immer ein revoluzzer...aber auch ich musste mich an bestimmte spielregeln halten....

Entschuldigung, aber dass es sich dabei um Kinder und Jugendliche handelt, die benachteiligt sind, darauf kommt ihr beide, du und A. nicht?

Wer wird denn vom IS hierzulande rekrutiert? Das sind schleichende Prozesse, die sich über Jahre erstrecken. Denkt doch einfach mal nach, Rentner sind das bestimmt keine.

Aber sicher, die Kinder sind schuld, weil sie psychisch noch nicht ausgereift und von daher leicht beeinflussbar sind. :rolleyes:
 
Wie entsteht denn Fanatismus? Welche Voraussetzungen und Umstände begünstigen dessen Entstehen?

Zitat ping
Ich fragte nach den Ursachen für Fanatismus.

Das sind gute fragen, hätten wir die antworten, könnten wir viele probleme lösen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es mehrere standbeine braucht, die dem fanatismus allenfalls entgegenwirken. Das eine standbein bezieht sich auf einen selbst, auf die kleinste einheit des staates, die familie, freunde, vertraute. Ein weiteres bin ich in der gesellschaft, mein bewegen und mein agieren in derselben.
Wie geborgen fühle mich mich, habe ich strukturen und halt, gute ansprechpartner, bildung, etc.
Nach aussen: Lebe ich in einem staat, wo friede und klarheit herrscht, gewaltenteilung, gesetze durchgesetzt werden und dadurch auch rechtsicherheit herrscht. Fühle ich mich dazugehörig, weil ich etwas bewirken und agieren kann, mitsprache habe, z.b. bei freien wahlen abstimmen kann.

Sich verloren und ohnmächtig zu fühlen, keine perspektive, keine positiven vorbilder zu haben, dafür feindbilder, sind sicher gründe. Vielleicht wird dann heil und gewinn in etwas gesucht, das einen nach aussen stark erscheinen lässt, das für denjenigen auf perverse weise sinn macht., z.b. die radikale auslegung einer religion.

Das ist ein versuch einer erklärung, nichts weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gegen IS-Kämpfer mit Knüppeln und Misgabeln?
Himmel, jetzt häng Dich doch nicht an zwei Worten auf. Mal abgesehen davon, daß eine total verdreckte Mistgabel eine fürchterliche Waffe ist und ein von kundiger Hand geschwungener Besenstil gleichfalls tödlich (das sind uralte Bauernwaffen, die auch heute immer noch taugen), taugt alles mögliche zum Töten, vom geschleuderten Pflasterstein bis hin zur Uraltjagdflinte oder der gehorteten AK47 (wenn es in dieser Gegend eines gibt, dann ein Überangebot an Knarren) und weiter bis zum guten alten Molotowcocktail.
Und hab ich was gesagt, daß die den Banditen offen gegenübertreten sollen? So was macht man aus den Hinterhalt, Nadelstiche und Gegenterror bei jeder Gelegenheit. Ich will darauf hinaus, daß es unmöglich sein dürfte, eine Bevölkerung zu unterjochen, die sich einig ist. Je organisierter der IS wird, desto anfälliger wird er gegen solche Methoden. Ein Problem hast du, wenn ein größerer Teil der Bevölkerung mit diesen Mordbrennern sympathisiert (was leider der Fall ist), dann läuft es auf ein gegenseitiges Bespitzeln raus... Die Frage ist, wann hat der IS so überdreht, daß der Bevölkerung der Kragen platzt...

LG
Grauer Wolf
 
Das ist nicht dumm. Dumm ist es, Informationen auszublenden.
Richtig. Zum Beispiel die Information auszublenden, dass sich Jugendliche aus europäischen Staaten dem IS anschließen. Die hier in unserer Kultur aufgewachsen sind, deren Eltern und Großeltern und weitere Ahnen hier gebürtig waren.

Das sollte doch zu denken geben. Warum suchen Jugendliche, die in unserer Kultur großgeworden sind, ausgerechnet bei extrem gewalttätigen Organisationen Sinn und Orientierung?
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben