Ich rahm das mal.
Ja, darum sagte ich auch, dass es wenig nutzt über eine Kultur Geld auszuschütten, denn Wohlstand gründet auf bestimmte Eigenschaften, die durch die Bevölkerung mit getragen werden müssen. Es geht dabei um Wertvorstellungen und Gepflogenheiten.
Wenn es in einem Kulturkreis normal ist, um Preise zu feilschen und Rechnungen zu drücken, geht das zu Lasten der Wirtschaftskraft. Wenn es in einem Kulturkreis normal ist, egoistisch durchzusetzen und ein sozialsystem zu missbrauchen, weil man sich mit aller Macht und Bauernschläue versucht alles zu greifen, was greifbar ist, dann geht das zu Laszen des Sozialsystemes. Wenn man es nicht für zwingend erforderlich sieht, pünktlich, fleißig und diszipliniert zu sein und fair nach den Regeln zu spielen, ist das ebenso destruktiv für eine Volkswirtschaft. Wenn viele Menschen sich einen Dreck um Umweltschutz scheren, versifft auch das Umfeld zunehmend.
Und wenn immer mehr Menschen aus diesem Kulturkreis ihre Wertvorstellungen bei uns leben, abgreifen, aber wenig zurückgeben, bereit sein auch für einen mickrigen prekären Stundenlohn zu arbeiten, dafür andere Wege zu gehen, um bloß keine Kosten tragen zu müssen, dann knickt die Wirtschaft eines Landes Stück um Stück ein.
Hier in den westlichen Industriestaaten ist der Wohlstand nur deshalb so hoch, weil wir eine Leistungsgesellschaft mit bestimmten Werten sind und die meisten Leute das durch ihre konkretes Verhalten mit tragen. Unabhängig davon, dass es immer auch ein Machtgerangel gibt und eine Umverteilung der allgemeinen Gelder, mal nach oben, mal nach unten (ja, das gab es in den 70er Jahren bei uns auch). Länder, in denen die Bevölkerung und die Regierung vorwiegend egoistisch statt sozial für die gesamte Gemeinschaft agieren, da gibt es auch nicht viel Wohlstand. Und auch keine Sozialsysteme.
Und das ist der Grund, auch wenn viele Leute das nicht so konkret blicken und formulieren können, wieso Leute keine Lust haben, dass unsere Wertekultur verloren geht, denn es bedeutet Armut für alle, wenn hier Millionen von Menschen herkommen, die aus ihrer Heimat diese Werte nicht teilen oder diese Disziplin und anderen Eigenschaften nicht mitbringen, sondern nur egoistisch für sich schauen.
Und bevor jetzt wer schreit wir wären nciht bereit zu teilen. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Es gibt in Deutschland den hohen Wohlstand nur deshalb, weil die Bevölkerung den Gedanken des Sozialstaates mitgetragen hat. Sozialstaat bedeutet zu teilen, damit es allen Menschen ein Stück besser geht. Und nicht wie in anderen Ländern fast jeder Bürger massiv Steuern hinterzieht, Korruption alltäglich ist, bis hinunter zum kleinen Mann.
Lg
Any