Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Die Respektierung anders Gläubiger hat nichts mit dem islamischen Verbot der konvertierung zu tun.
Also,immer schön bei der Wahrheit bleiben!

Dann komm auch zur Wahrheit. Und postuliere nicht dauernd, du würdest verstehen und das korrekte sagen.

Du sprichst ebenfalls in der Zunge eines "Gefallenen Muslimen".

Wer jedoch einmal zum Islam übertrat, durfte den Islam nicht wieder verlassen. Sure 2,256 bedeutet nach überwiegender Meinung der Theologen daher nicht, dass der Islam für den freien Religionswechsel in beide Richtungen und die Gleichberechtigung aller Religionen eintreten würde. Vielmehr wird er oft so ausgelegt, dass man keinen Menschen zum Akt des „Glaubens“ (im Sinne eines Überzeugt-Seins) zwingen könne.

In der Tatsache, dass schon der Koran das Juden- und Christentum als minderwertige Religionen ansieht, liegt ein Grund, warum die Konversion zum Christentum als grundlegend falsch gilt:Sie scheint ein Rückschritt zu einem überholten Glauben zu sein, der aus Sicht des Islam korrigiert und durch Muhammad, das „Siegel der Propheten“ (Sure 33,40), abgelöst wurde. Die „Kairoer Erklärung der Menschenrechte“ nennt in Art. 10 etwa den Islam „die Religion der reinen Wesensart“, also die unverfälschte Religion, die jedem Menschen natürlicherweise entspricht; jede Abweichung davon gilt als minderwertig. Zudem erscheint das Christentum vielen Theologen als „westliche“ Religion, als Religion der Kreuzfahrer und Kolonialherren und wird mit westlich-politischer Dominanz verknüpft.

Ein weiterer Grund für die Ablehnung des freien Religionswechsels liegt in der Tatsache, dass die Abwendung vom Islam von vielen Muslimen nicht als Privatangelegenheit betrachtet wird, sondern als Schande für die ganze Familie oder sogar als politisches Handeln, als Unruhestiftung, Aufruhr oder Kriegserklärung an die muslimische Gemeinschaft. Weil sich nach Muhammads Tod im Jahr 632 mehrere Stämme auf der Arabischen Halbinsel, die den Islam zunächst angenommen hatten, wieder von ihm abwandten, bekämpfte Abu Bakr, der erste Kalif nach Muhammad, diese Stämme in den sogenannten ridda-Kriegen (Abfall-Kriegen) und schlug ihren Aufstand erfolgreich nieder. Aufgrund dieser „Abfall-Kriege“ des Frühislam ist die Apostasie im kollektiven Gedächtnis der muslimischen Gemeinschaft von der Frühzeit an mit politischem Aufruhr, mit Verrat und mit der Niederschlagung dieses Verrats verknüpft.

Theologische Quellen (II): Wann liegt überhaupt Apostasie vor?

Der Koran selbst spricht einerseits vom Unglauben der Menschen und vom „Abirren“ (Sure 2,108), dem der „Zorn Gottes“ (9,74) sowie die „Strafe der Hölle“ (4,115) drohen, definiert aber kein irdisches Strafmaß und benennt kein Verfahren zur einwandfreien Feststellung der Apostasie.

Islamdebatte

Was den Islam betrifft, zählt MOHAMMED, und nicht das, was seine "Kriegstreiber Nachfolger" draus gemacht haben.

Mohammed hatte es genauso schwer wie Jesus. Mit dem Unterschied, dass Mohammed kurz vorm Tod schlicht ausgetickt ist, weil sie es nicht raffen wollten.

Der echte Islam - lässt keine Hinrichtung gelten.

Wäre dem so, hätte Mohammed gar nicht kommen brauchen, denn da hätte MOSES bereits ausgiebig genügt.
 
Ist doch was ich sage, es gäbe keine Konzerne wenn Mensch sich nicht manipulieren liese. sei es aus bequemlichkeit oder warum auch immer.

Sehe ich anders.

Bougenvailla schrieb:
Ich verwende sicher viele Produkte an denen Konzerne verdienen, wie zBspl. Öl...oder.....
Aber niemand zwingt mich dazu, es ist meine Entscheidung.
Übrigens kaufe ich grundsätzlich keine Produkte für die ich irgendwo Werbung sehe.

Glaube ich nicht so recht. Werbung läuft mitunter sehr subtil ab. Aber egal.

Wie es möglich ist immer billiger und noch billiger zu produzieren sollte doch wirklich jedem klar sein, darüber zu sprechen sehe ich nicht als meckern.
Unternehmen liefern sich keinen "Vernichtungskampf" sondern einen Konkurrenzkampf im Wettbewerb um den Verbraucher, denn allein der Verbraucher bestimmt!

Das "meckern" war ja auch nicht unbedingt auf das Forum hier bezogen, sondern ganz allgemein. Ansonsten habe ich zum Konkurrenz-Verdrängungs-Vernichtungskampf eine andere Meinung, und nein, meiner Meinung nach bestimmt auch nicht der Verbraucher allein.

Wurscht, hier gehts um Flüchtlinge und nicht um Verbraucher.
 
Türkische Kinder sagen nicht "Mama", sondern "anne" was "annä" gesprochen wird mit Betonung auf den ersten und den letzten Buchstaben und was "Mama" heißt. Eine türkische Mama ist eine anne, vor allem wenn die Eltern derart konservativ sind, dass sie ihre religiöse Zugehörigkeit durch Kleidung ausdrücken.
:whistle:.

Ich habe früher mal mit Kindergruppen Musik gemacht. In einer der Gruppen hatte ich zwei türkische Kinder, die beide zu ihren Müttern Mama sagten und zu ihren Vätern Papa.

Das war vor 27 Jahren.
 
1976 (Anthony Quinn)

Wer diesen Film je gesehen hat, weiß auch, wer ihn aufs heftigste kritisiert hat. (Die Gegner von Mohammeds Lehre)

Der Gesandte Gottes

Wer nix vom Islam weiß, für den ist explizit dieser Film ein guter einstieg, um von dort aus weiter zu forschen. Sich selbst Erkenntnisse bringen gelingt nicht, in dem "schlicht geglaubt" wird.

Wer drehte den Film? Ein SYRISCHER Regisseur

-

Dem Gegenüber wird eine Kontroverse aufgesetzt, um die wichtigste Botschaft im Anfang Mohammeds auszulöschen.

Teuerster Film Irans. (Was Machthabern gefällt, steht im krassen Gegensatz zu Mohammeds Auffassung)
 
Zitat von Lucia:
Um hier ein paar Leute zu erschrecken ..... war heute abend in Kreuzberg essen, und mir sind Unmengen an türkischen Kindern begegnet, die komische Laternen trugen und von Elternteilen begleitet wurden, wie die Rufe "Papaaaaaaaaaaa, Papaaa" und "Maaamaaaaaaaaaaa" bezeugten.

?????? Das einzige was mich daran erschreckt, ist dass du aus der Tatsache dass Kinder südländisch aussehen und Papa und Mama sagen schließt, dass es türkische Kinder sind.
Türkische Kinder sagen nicht Mama.

R.


Kinder laufen an St.Martin mit Laternen rum - was ganz Neues- das erschreckt echt:eek:
Wenn südländische/muslimische Kinder mitlaufen - um so besser - gelebte Integration und wenn sie auch noch deutsch sprechen, dann gibts nix mehr zu meckern.
 
Ich habe früher mal mit Kindergruppen Musik gemacht. In einer der Gruppen hatte ich zwei türkische Kinder, die beide zu ihren Müttern Mama sagten und zu ihren Vätern Papa.

Das war vor 27 Jahren.

Das kann nicht sein!
Auch du wirst - genau wie ich - einfach einen gewaltigen Hörschaden haben - du ja schon seit 27 Jahren, ich erst seit gestern. *ggg*
 
Lt. Nachrichten gibt Frau Merkel den Grünen gegenüber zu, dass die "Flüchtlingssituation außer Kontrolle ist".

Welches Armutszeugnis sie sich selbst damit ausstellt scheint ihr gar nicht bewusst zu sein.

Ein Staatschef mit Verantwortung für Land und Leute/Wähler würde spätestens jetzt seinen Hut nehmen.

R.
 
Werbung:
Verbrecherische Konzerne? Ich sag mal als Stichwort: Nestle. Werben dafür, daß sie mit ihren Hilfsmaßnahmen Kinderarbeit verhindern und angeblich Schulen bauen. Ein Fernsehteam war vor Ort, um das zu überprüfen. Mit Ergebnissen, die einem das Wasser in die Augen treiben.

Habe da auch einen Kommentar abgesetzt, und werde nie mehr was kaufen, wo "Nestle" draufsteht. Die dreckigen Lügner.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben