Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Kommentare im Netz: Immer her mit der Nazikeule
Eine Kolumne von Sascha Lobo


Ein aktueller Trend im Netz sieht so aus: Man möchte rechtsradikale Positionen vertreten, aber dafür bitteschön nicht als rechtsradikal bezeichnet werden. Das geht so nicht.

.....Denn die Wahrheit ist, dass "diese Leute", mit denen man doch reden muss, sich grob in zwei Gruppen einteilen. Die einen sind Vollnazis, mit denen schlicht kein Dialog möglich ist. Solche die sagen: "Ich bin doch kein Antisemit, nur weil ich Juden hasse". Die anderen aber, die Mitläufer, die Frustrierten, die Ängstlichen, die Aufgehetzten, die vielleicht noch erreichbaren Latenz-Nazis - die muss man dort packen, wo es schmerzt, also bei ihrem Wunsch, kein Nazi zu sein. ......

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...-her-mit-der-nazikeule-kolumne-a-1062231.html

Er beschreibt was ich schon lange über bestimmte Kommentare denke !!!
 
Kommentare im Netz: Immer her mit der Nazikeule
Eine Kolumne von Sascha Lobo


Ein aktueller Trend im Netz sieht so aus: Man möchte rechtsradikale Positionen vertreten, aber dafür bitteschön nicht als rechtsradikal bezeichnet werden. Das geht so nicht.

.....Denn die Wahrheit ist, dass "diese Leute", mit denen man doch reden muss, sich grob in zwei Gruppen einteilen. Die einen sind Vollnazis, mit denen schlicht kein Dialog möglich ist. Solche die sagen: "Ich bin doch kein Antisemit, nur weil ich Juden hasse". Die anderen aber, die Mitläufer, die Frustrierten, die Ängstlichen, die Aufgehetzten, die vielleicht noch erreichbaren Latenz-Nazis - die muss man dort packen, wo es schmerzt, also bei ihrem Wunsch, kein Nazi zu sein. ......

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...-her-mit-der-nazikeule-kolumne-a-1062231.html

Er beschreibt was ich schon lange über bestimmte Kommentare denke !!!

Machen wir uns doch nicht vor, jeder der extra betonen muss, dass er kein Nazis ist, weiß ganz genau das seine Kommentare mehr als grenzwertig sind.
 
nach der anyschen Logik müssten wir jetzt so viele Flüchtlinge wie möglich aufnehmen, das der Teil der friedfertigen Flüchtlingen immer grösser wird..scheiß auf Prozentrechnung :D
Die Masse der Deutschen verhält sich ggü Flüchtlingen auch friedlich.

Die paar Anschläge auf Unterkünfte wird von nicht einmal 0.00000005 % der Bevölkerung verübt.

Na? Wie klingt das? Gut, oder? *Ironie*

Wow, kaum zwei Minuten dass ich mich über Anys Prozentrechnung lustig mache, kommt eine Prozentrechnung und das obwohl sich mich ja nicht lesen kann. Entweder ich kann hellsehen oder es gibt wahrlich unglaubliche Zufälle...:D
 
Ich sehe es zum Teil ein bissel anders. Es gibt einen Spruch "Das Angebot regelt die Nachfrage." Heisst, zuerst muss mal dieses Produkt kreiert und angeboten werden, bevor eine Nachfrage entstehen kann.

Stimmt, .......aber wenn niemand das kreierte Produkt kauft?


Und nach dem heute gültigen Slogan "wir müssen Satte hungrig machen", wird zuerst mal auf Teufel komm raus produziert und dann die Werbung bemüht, die dem Verbraucher verklickern soll, dieses Produkt unbedingt zu brauchen. Das gilt für tropische Hölzer genauso wie für Elfenbein, und genauso für diverse Verbrauchsgüter. Der Regenwald wird nicht nur wegen Tropenholz abgeholzt, sondern mittlerweile für Biosprit, Margarine, Kerzen etc.pp. Fast überall ist heute schon Palmöl, Palmfett in verschiedenster Art und Bezeichnung verarbeitet - in Produkten, wo man es sich normal gar nicht vorstellen würde. Und das ist m.E. die Verantwortung der Konzerne. Es ist eine Ausrede, dass die Wälder nur abgeholzt werden, weil wir diese Produkte kaufen. Margarine kann man genauso gut aus heimischem Öl herstellen, kostet es halt dann ein paar Cent mehr. Bin sicher, es würde kein Konsument sich darüber beschweren. Im Gegenteil, viele sind durchaus bereit, mehr für Lebens-/Narungsmittel zu bezahlen. Dass der Konsument das alles so will, wie es geschieht, ist teilweise billiger Schmäh.

Wer wird gezwungen zu kaufen was Werbung verspricht?

Mehr Informationspflicht für die Produkthersteller wäre wünschenswert. Die "Chemieliste" an Inhaltsstoffen hilft den meisten Konsumenten nicht wirklich.

Wer den Fertigdreck nicht kauft braucht auch keine Liste der Inhaltsstoffe.
 
Kommentare im Netz: Immer her mit der Nazikeule
Eine Kolumne von Sascha Lobo


Ein aktueller Trend im Netz sieht so aus: Man möchte rechtsradikale Positionen vertreten, aber dafür bitteschön nicht als rechtsradikal bezeichnet werden. Das geht so nicht.

.....Denn die Wahrheit ist, dass "diese Leute", mit denen man doch reden muss, sich grob in zwei Gruppen einteilen. Die einen sind Vollnazis, mit denen schlicht kein Dialog möglich ist. Solche die sagen: "Ich bin doch kein Antisemit, nur weil ich Juden hasse". Die anderen aber, die Mitläufer, die Frustrierten, die Ängstlichen, die Aufgehetzten, die vielleicht noch erreichbaren Latenz-Nazis - die muss man dort packen, wo es schmerzt, also bei ihrem Wunsch, kein Nazi zu sein. ......

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...-her-mit-der-nazikeule-kolumne-a-1062231.html

Er beschreibt was ich schon lange über bestimmte Kommentare denke !!!
:thumbup:

Ganz besonders interessant finde ich diesen Absatz::D

Man darf ja wohl noch Rechtsradikales sagen, ohne rechts zu sein!


Der Begriff Nazikeule ist das Arschgeweih der Rechtspopulisten. Wer Nazikeule sagt, der glaubt, für seine geäußerte Meinung zu Unrecht als Nazi bezeichnet zu werden. Es handelt sich aber um eine sehr interessante Schutzpose, weil bei ihrer Verwendung zwei wesentliche Aussagen mitklingen:




  • Wer Nazikeule sagt, möchte kein Nazi sein und nicht als solcher bezeichnet werden, die Verwendung sagt also aus, dass Nazi sein etwas Schlechtes ist.
  • Wer vorauseilend vor dem Einsatz der Nazikeule warnt, erkennt damit indirekt an, dass seine Äußerungen als rechtsradikal verstanden werden könnten.

Das kleine Geschwisterkind der Nazikeule ist die Wendung "in die rechte Ecke stellen", und die Analyse dieser Formulierung hilft zu verstehen, wie die Nazikeule genau funktioniert. Kritik an rechten Positionen wird häufig gekontert mit der Aufforderung, die Person "nicht in die rechte Ecke zu stellen". Das bedeutet, dass man seine eigene Meinung nicht für rechts hält, wobei interessanterweise hier "rechts" von tendenziell Rechten als Synonym für "rechtsradikal" benutzt wird.


Hier ist die Essenz dieser merkwürdigen, rechten Selbstdistanzierungen: Man möchte rechte oder rechtsradikale Positionen vertreten, ohne als rechts oder rechtsradikal bezeichnet zu werden, man möchte sich waschen, ohne nass zu werden. Und das Wort Nazikeule soll dagegen imprägnieren. Man wird doch wohl noch Rechtsradikales sagen dürfen, ohne gleich rechtsradikal genannt zu werden!


"Dumm ist, wer Dummes tut" lautet die ewige Weisheit von Forrest Gumps Mutter. Rechtsradikal ist, wer Rechtsradikales sagt. Unabhängig davon, ob die Person es selbst wahrhaben möchte oder nicht.
 
Meine Güte, ist das wirklich so schwer zu verstehen? @SYS41952 hats doch extra nochmal für Doofe erklärt.:rolleyes:

Ach Gottchen - für mich ist es für Doofe, was ihr mit euren Zahlenspielchen abzieht.
Völlig uninteressant, weils keine genauen Zahlen gibt.

http://www.faz.net/aktuell/politik/...erlaessliche-fluechtlingszahlen-13845480.html
keine-verlaesslichen.JPG

vdoplayer290_start.png

© Anne Will im Ersten



Weitersagen Empfehlen Merken
08.10.2015
Merkel bei Will Keine verlässlichen Flüchtlingszahlen

Die genauen Flüchtlingszahlen sind sehr unterschiedlich. Es werden Asylanträge als Maßstab genommen, woanders werden ankommende Menschen genommen - es gibt keine verlässlichen Zahlen.

 
Werbung:
Du darfst übrigens damit gerne mit den Nebenschauplätzen aufhören und beim Thema bleiben: sachbezogen, faktenorientiert oder auch gerne erfahrungs- und praxisorientiert.

Beim Thema zu bleiben bedeutet in diesem Thread was genau?

Was ist denn das EIGENTLICHE Thema dieses Threads?

Das geht ja normalerweise aus der Überschrift und dem Eingangsbeitrag hervor. Also: das eigentliche Thema hier ist die subjektive Wahrnehmung und Bewertung der Userin Luckysun im Hinblick auf die Flüchtlingsbewegung, die derzeit im Gange ist, sowie die subjektive Sichtweise und Bewertung ebenderselben Userin, was die Menschen betrifft, die diesen Flüchtlingen helfenwollend gegenüberstehen. Sowie eventuell auch noch ihre subjektive Wahrnehmung und Einschätzung dessen, was die Politik in diesem Zusammenhang unternimmt oder auch nicht.

Es geht also in Wirklichkeit hier weder um die Flüchtlinge, noch um die Helfer, noch um die Politik. - Sondern in der Hauptsache um subjektive Wahrnehmungen. Wie man aus dem Verlauf des Threads auch gut entnehmen kann.

Deine subjektive Wahrnehmung, 11 Tage alte Daten seien veraltet, ist also Bestandteil dieses Themas. Und meine unermüdlichen Hinweise darauf und Nachfragen in Bezug darauf sind es eben auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben