Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ahso... is des auch ein böses Wort?Muselmann?
Tuad ma lad, wollt i ned, habs ned gwusst, kummt nimma vur.

Ich hob ned gsagt, des du den Koran studiern sollst. I hob des doch ausgeholt, und aufzeigt, wos den Krampf ausmocht.

Mullah host du in der Politreligion und Moslems in der Religion. Die Gwalt host bei dene Ungläubigen und Mullahs. (Der wahre Moslem tolleriert Gläubige anderen Gaubens, Leuts die ned glauben, doch tolleriern tut er Ungläubige ned, die behaupten zu glaum, und es doch ned tun.

Imam is ja nich gleich Imam. Je nach dem um welchen Imam es geht. Bei "diesem" Imam jedoch geh ich stark von aus, dass er den Koran zu seiner Weise ausglegt hat. Die Frau mit dem Tuch es mehr "koranisch" verstehend erfasst hat.

Ja, durchaus schön gedacht und gesprochen, bzw. geschrieben.
Trotzdem trau ich mir mutmaßen, fühlen sich beide als die wahren Verkünder und solang`s solche Mullahs gibt, die ihre Wahrheit dem Volk verkaufen wollen - "dieser" Imam legt ja ned nur den Koran in seiner Weise aus, sondern er beeinflusst ja auch andere Menschen, gläubige Schafe, die zu eahm kumman - gibts eben auch Widerstand und im Idealfall konstruktive Kritik. Is ja ned ganz aus der Welt.

Zu mehr is der Nicht-Moslem eh ned fähig, als zu sagen: bis hier her und ned weiter, diese oder jene Interpretation brauch ma ned, in einem multikulturellem Gemeinschaftsprojekt. Und des steht eahm a zua.
 
Werbung:
Zu mehr is der Nicht-Moslem eh ned fähig, als zu sagen: bis hier her und ned weiter, diese oder jene Interpretation brauch ma ned, in einem multikulturellem Gemeinschaftsprojekt. Und des steht eahm a zua.

Den gleichen Krampf ham wir do auch. Lest die Bibel i der Kirchn, ist der Mann oben, liest de Bibel in Jesu sinds Menschen, Frau un Mann ebenbürdig. Zun Sündern ganga, on Sabbat gsund macha, usw.
 
Den gleichen Krampf ham wir do auch. Lest die Bibel i der Kirchn, ist der Mann oben, liest de Bibel in Jesu sinds Menschen, Frau un Mann ebenbürdig. Zun Sündern ganga, on Sabbat gsund macha, usw.

Na, i nimma, hab kan Kampf mehr, man i, bin ausgetreten aus der Kirch`n und glaub jetzt an Gott, an Jenen, welcher in meinem Herzen wohnt :thumbup:
 
So, für heut hab i wieder gnua Bledsinn gschrieben, morgen gehst wieder am Mistplatz und da stehen lass ich nur noch Wünsche für eine Gute Nacht. Machts es guad, Leil`n, war ma wie immer a Volksfest. :whistle:
 
Jetzt wird es kompliziert, die Zusammenhänge zu erklären - da bräuchte ich vermutlich Seiten an Text. Schwierig finde ich es wenn Mensch meint er muss Naturalistischen Denken vorschieben um die Ausgrenzung anderer Menschen zu rechtfertigen - statt an seinem Bewusstsein zu arbeiten und sich mit sich selber auseinanderzusetzen. Tja nun gehört die natur des Menschen auch zur Natur und will sich entwickeln.
Mag zwar provokativ klingen, wer sagt denn dass für die Natur die Welt aus dem Gleichgewicht ist und nur der Verzicht dem Bewusstseinsprung dient - vielleicht gibt es andere Wege. Aber dazu bräuchte es villeicht Kooperation statt Konkurrenz. Vielleicht bist Du mit deinem Grenzen denken und damit Konkurrieren genau die die den Sprung verhindert ???;)
Fakt ist leider zu was völlig Neuem braucht es oft das Chaos (Leere), auch die ERde entstand ;) Abkömmlinge des Chaos bei Hesiod sind Gaia (die Göttin der Erde), Nyx (die Göttin der Finsternis der Nacht), Erebos (der Gott der Finsternis in der Unterwelt), Tartaros (die Unterwelt, Ort und Person zugleich) und Eros (der Gott der Liebe). Alle fünf Götter sind zeitgleich aus dem Chaos entstanden.
Wie kommst du darauf das über mich zu denken? Weil ich die menschliche Natur beschreibe, wie sie bei 99% der Menschen besteht?

Ich habe eine Lösung für fast alle Probleme parat und die zeigt eben den Weg des Verzichts auf. Es geht nicht anders. Wenn die Menschen sich weiter hemmungslos vermehren und hemmungslos konsumieren, kannst du den Untergang dieser Spezies nicht verhindern.

Das Bewusstsein weiter zu entwickeln bedeutet den Weg zu gehen, den ich aufzeige. Der wäre gewaltfrei und erhaltend.

Lg
Any
 
Warum sich eigentlich nie mit einer derartigen Vehemenz drüber aufgeregt wird, dass 1% der Menschen 99% des Besitzes und Geldes weltweit gehören, ist für mich mit faszinierend.
Also über die eigentlichen Auslöser - die, die auf dem Rücken und mit der Arbeitskraft aller anderen leben - wird kein Wort verloren. Aber auf die, die noch ärmer dran sind, auf die wird eingedroschen, als gäbs nix Wichtigeres.
Weil die Gelder, die dann frei werden nichts lösen. Ein großer Teil ist eh Fantasie und besitzt keinerlei realen Gegenwert. Ein großer Teil ist in materiellen Gütern und vorwiegend Produktionsstätten gebunden und nutzt niemanden, wenn es verfressen wird.... weisst Du wss Lucia?

Dein Leid und das anderer Gutis hier ist, dass ihr nur ein einziges Argument habt, das pro Asyl besteht. Das Argument der humanitären Hilfe.

Der ganze Rest ist substanzloses Gequatsche angeblicher Bereicherung durch Überbevölkerung und eine Zunahme von Konsumenten, die eine weitere massive Umweltzerstörung mit sich bringen werden.

Lg
Any
 
Werbung:
Wie kommst du darauf das über mich zu denken? Weil ich die menschliche Natur beschreibe, wie sie bei 99% der Menschen besteht?

Ich habe eine Lösung für fast alle Probleme parat und die zeigt eben den Weg des Verzichts auf. Es geht nicht anders. Wenn die Menschen sich weiter hemmungslos vermehren und hemmungslos konsumieren, kannst du den Untergang dieser Spezies nicht verhindern.

Das Bewusstsein weiter zu entwickeln bedeutet den Weg zu gehen, den ich aufzeige. Der wäre gewaltfrei und erhaltend.

Lg
Any

Ich bin der erste der sagt es lohnt sich minimalistisch zu leben, Ressourcen zu schonen, bewusster Umgang damit. Aber jetzt wird es paradox, da kommt die erste große Herausforderung vielleicht etwas mit Flüchtlingen teilen zu sollen, Wohnraum, Landschaft.... - wo die ja hier kommen weil denen alles fehlt und wir von allem zu viel haben und du bist die erste schreit bloß nicht teilen !

Und Verzicht ist nicht die einzige Lösung, die reine Wahrheit. Gerechte Verteilung von Ressourcen, Land und Kapital weltweit, sowie In Kreisläufen denken und wirtschaften wäre um einiges sinnvoller. Der Verzicht allein löst nämlich das Problem auf sehr lange sicht nicht und die Lebensgeister denken in zeiträumen, na ja - in 3 Milliarden Jahren will es sich vielleicht auf andere Planeten ausgedehnt haben .... Der Mensch ist da schonmal ein netter Anfang. Bis auf den Mars und einen Kometen haben es Baktieren und Pilzsporen schon geschafft durch uns ;).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben