Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein. Ich beschreibe was hier User wie du machen: aus Beiträgen von anderen Usern Geschichten erfinden, die aus den ursprünglichen Beiträgen nicht hervorgehen.

Lg
Any
was Du natürlich nie machst :D

 
Werbung:
Ich habe die vielleicht auch gesehen... Könnte diese hier gewesen sein?


Und ja, er hat absolut eine klare Sprache, aber innerhalb kritischer Situationen verhält er sich fast immer extrem loyal was im Falle anderer Ansichten zu Schweigen wird. Griechenland betreffend ist er ja auch schon mal deutlicher geworden. Denn er hätte Griechenland pleite gehen lassen.

Ja genau die wars.
 
Heute ist meines Wissens das erste mal das Schäuble sich äußert was dann letztlich beweist das die beiden sich uneinig sind. Ich denke auch nicht, dass es unbedingt auf die Schließung oder Nicht-Schließung von Grenzen ankommen wird. Ich halte sogar für möglich, dass die EU eine Grenzsicherung in der gesamten EU anordnen wird. Gibt bisher keine Hinweise darauf, aber sie werden viel dafür tun um mehr Organisation in die Situation zu bekommen. Letztlich gehts um den gesamten Umgang mit der Krise... und Merkels Haltung hat keine Mehrheit.
Sein ' Nichtäussern' redete schon vorher Bände. Wenn EU mäßig nichts laufen wird ( und es sieht so aus) und in Syrien nichts laufen wird ( das scheint mir fast sicher) , dann wird's eng für sie. Aber was genau es sein wird, hm. Ein Misstrauensvotum in einer großen Koalition ? Die CDU allein müsste ihre eigene Kanzlerin absetzen, das ist reichlich skurril.

Ein Natofall gegen Flüchtlinge? Reichlich zynisch.Sowas gibt's nicht. Die deutsche und französische und griechische Marine am Bosporus ?

Das ist alles ziemlich abartig. Deswegen gehe ich davon aus, dass das Chaos erst extreme Ausmaße annehmen muss, bevor Flüchtlinge auf diese Weise zurückgedrängt werden. Zeitgleich müssten sie dort, wo sie jeweils sind, ausreichend versorgt werden.

Eigentlich ist nur einheitliches Handeln der EU und eine Befriedung Syriens eine nicht menschenverachtende Lösung.
 
Warum sich eigentlich nie mit einer derartigen Vehemenz drüber aufgeregt wird, dass 1% der Menschen 99% des Besitzes und Geldes weltweit gehören, ist für mich mit faszinierend.
Also über die eigentlichen Auslöser - die, die auf dem Rücken und mit der Arbeitskraft aller anderen leben - wird kein Wort verloren. Aber auf die, die noch ärmer dran sind, auf die wird eingedroschen, als gäbs nix Wichtigeres.
 
Sein ' Nichtäussern' redete schon vorher Bände. Wenn EU mäßig nichts laufen wird ( und es sieht so aus) und in Syrien nichts laufen wird ( das scheint mir fast sicher) , dann wird's eng für sie. Aber was genau es sein wird, hm. Ein Misstrauensvotum in einer großen Koalition ? Die CDU allein müsste ihre eigene Kanzlerin absetzen, das ist reichlich skurril.

Ein Natofall gegen Flüchtlinge? Reichlich zynisch.Sowas gibt's nicht. Die deutsche und französische und griechische Marine am Bosporus ?

Das ist alles ziemlich abartig. Deswegen gehe ich davon aus, dass das Chaos erst extreme Ausmaße annehmen muss, bevor Flüchtlinge auf diese Weise zurückgedrängt werden. Zeitgleich müssten sie dort, wo sie jeweils sind, ausreichend versorgt werden.

Eigentlich ist nur einheitliches Handeln der EU und eine Befriedung Syriens eine nicht menschenverachtende Lösung.

Ich sehe das auch so. Merkels Problem ist aber nicht einfach nur objektiv-sachlich. Es geht weit darüber hinaus. Erstens wird sie momentan für vieles verantwortlich gemacht, ihre Willkommens-Geste wird sowohl in der Union als auch in der Bevölkerung so verstanden als habe sie die Flüchtlinge sogar motiviert. In der Regierung wächst dann schnell die Angst vor Wahlen, abgesehen davon sind wirklich nicht wenige in dieser Frage mit ihr über Kreuz. Die CSU komplett und in der CDU gibts offenbar auch genug. Die wünschen sich mehr Härte... das beträfe dann etwa de Maizieres Plan oder möglicherweise sogar Grenzsicherung usw.

Und ja, es wäre relativ extrem wenn sie von der Union weggeputscht würde, aber es wäre dann vermutlich ein Rücktritt und kein Misstrauensvotum. Sie wüsste ja vorher wie es ausgeht. Das Problem wäre dann eher wie überhaupt Mehrheiten zustande kommen sollten. Die Union hätte den eigenen Koalitionspartner gegen sich. Die FDP ist unter 5% und mit der AfD werden sie sicherlich nicht koalieren. Daher... tippe ich momentan eher darauf, dass Merkel einen Mittelweg suchen wird. Mehr Härte einerseits, Druck auf die SPD, aber nicht CSU-de-Maiziere-Linie.
 
Interessant zwischen den beiden
Lafontaine und Schäuble ist:

Nach dem Attentat wurde Lafontaine weicher
und schritt klarer nach Links
und Schäuble wurde härter
und schritt weiter nach Rechts.
 
Eine ausgezeichnete Analyse!


Stimmt!


Stimmt auch!


Ach quatsch.... alles EINZELFALL!!! ... Lügenpresse!, sowas DARF man doch in dieser Gleichschaltung des Mainstreams nicht mal nur andenken, geschweige denn öffentlich aussprechen... Sunny ist doch wieder nur so ein in *besorgtbürger* verkleideter Neonnazi.... wie wahrscheinlich auch der Verfasser des Artikels selbst.. ost doch klar... äh ... ich meine, ist doch klar, offensichtlich!, was hier läuft!
 
Warum sich eigentlich nie mit einer derartigen Vehemenz drüber aufgeregt wird, dass 1% der Menschen 99% des Besitzes und Geldes weltweit gehören, ist für mich mit faszinierend.
Also über die eigentlichen Auslöser - die, die auf dem Rücken und mit der Arbeitskraft aller anderen leben - wird kein Wort verloren. Aber auf die, die noch ärmer dran sind, auf die wird eingedroschen, als gäbs nix Wichtigeres.

Alleine ich habe zig Beiträge über Vermögensverteilung geschrieben... andere ebenfalls. ;)

https://www.esoterikforum.at/search/1576742/?q=vermögensverteilung&o=date&c[node]=111
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben