C
Condemn
Guest
Polemischer, aber gar nicht mal so schlechter Vorschlag der vermeintlich "rechten" deutschen Wirtschaftsnachrichten:
ARD und ZDF sollten Mehr-Einnahmen für Flüchtlinge spenden
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 06.11.15 15:58 Uhr
Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen 1,6 Milliarden Euro, die der Rundfunkbeitrag seit 2013 an Mehreinnahmen erbracht hat, unbedingt verbraten. Doch warum setzen sie nicht ein Zeichen – und spenden das Geld für die Flüchtlinge? Es wäre endlich eine Tat, die den vielen gesendeten Worten folgt.
(...)
Wir haben einen konkreten Vorschlag: Wenn die Sender das, was sie rund um die Uhr predigen, ernst meinen, sollten die Sender – und wir meinen das nicht zynisch, sondern ganz ernst – das Geld für die Flüchtlinge spenden. Die Lage ist äußerst kritisch. Ehrenamtliche und Hilfsorganisationen tragen die Last. Im Winter wird vermutlich noch mehr Hilfe gebraucht.
(...)
Der Vorteil dieser Spende: Niemand aus den Sendern müsste entlassen werden, wenn das Geld an die Flüchtlinge statt an die Funkhäuser geht. Nicht eine Sendung würde Qualitätseinbußen hinnehmen müssen. Denn diese Einnahmen waren ja nie verplant. Die Flüchtlinge und die Helfer brauchen Hilfe sofort – also ganz konkret. Das Geld liegt auf der Bank. Es muss nur angewiesen werden (Rotes Kreuz, Ärzten ohne Grenzen, UNHCR und vor allem die kleinen lokalen Initiativen). Es geht, wie die Sender so gerne senden, um „konkrete Menschen, die in Not“ sind. Die Sender zeigen täglich die Close-Ups der großen Kinderaugen der Flüchtlingskinder: Kann man da wegschauen – und 1,6 Milliarden Euro einfach in den eigenen Säckeln verschwinden lassen?
Und die Sender könnten ihren vielen Worten mit einem Schlag eine Tat folgen lassen, die den Flüchtlingen wirklich hilft.
(...)
http://deutsche-wirtschafts-nachric...ten-mehr-einnahmen-fuer-fluechtlinge-spenden/
Das ist übrigens auch ein Grund warum ich die Seite ziemlich gut finde. Gerade weil sie laut und provokativ sind. Denn blöd ist der Vorschlag eben nicht. Er wird niemals umgesetzt werden, aber warum eigentlich...?
ARD und ZDF sollten Mehr-Einnahmen für Flüchtlinge spenden
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 06.11.15 15:58 Uhr
Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen 1,6 Milliarden Euro, die der Rundfunkbeitrag seit 2013 an Mehreinnahmen erbracht hat, unbedingt verbraten. Doch warum setzen sie nicht ein Zeichen – und spenden das Geld für die Flüchtlinge? Es wäre endlich eine Tat, die den vielen gesendeten Worten folgt.
(...)
Wir haben einen konkreten Vorschlag: Wenn die Sender das, was sie rund um die Uhr predigen, ernst meinen, sollten die Sender – und wir meinen das nicht zynisch, sondern ganz ernst – das Geld für die Flüchtlinge spenden. Die Lage ist äußerst kritisch. Ehrenamtliche und Hilfsorganisationen tragen die Last. Im Winter wird vermutlich noch mehr Hilfe gebraucht.
(...)
Der Vorteil dieser Spende: Niemand aus den Sendern müsste entlassen werden, wenn das Geld an die Flüchtlinge statt an die Funkhäuser geht. Nicht eine Sendung würde Qualitätseinbußen hinnehmen müssen. Denn diese Einnahmen waren ja nie verplant. Die Flüchtlinge und die Helfer brauchen Hilfe sofort – also ganz konkret. Das Geld liegt auf der Bank. Es muss nur angewiesen werden (Rotes Kreuz, Ärzten ohne Grenzen, UNHCR und vor allem die kleinen lokalen Initiativen). Es geht, wie die Sender so gerne senden, um „konkrete Menschen, die in Not“ sind. Die Sender zeigen täglich die Close-Ups der großen Kinderaugen der Flüchtlingskinder: Kann man da wegschauen – und 1,6 Milliarden Euro einfach in den eigenen Säckeln verschwinden lassen?
Und die Sender könnten ihren vielen Worten mit einem Schlag eine Tat folgen lassen, die den Flüchtlingen wirklich hilft.
(...)
http://deutsche-wirtschafts-nachric...ten-mehr-einnahmen-fuer-fluechtlinge-spenden/
Das ist übrigens auch ein Grund warum ich die Seite ziemlich gut finde. Gerade weil sie laut und provokativ sind. Denn blöd ist der Vorschlag eben nicht. Er wird niemals umgesetzt werden, aber warum eigentlich...?