Die Probleme haben ihren Ursprung in der menschlichen Psyche. Daher gibt es kein System das sie total verhindern kann, da Gesetze ja immer auch umgangen werden.
Der Unterschied ist aber, dass wir absolut gar keine Ethik in unserem System haben. Es ist umgekehrt... die menschlichen Schwächen haben es so sehr geprägt, dass sie zu Gesetzen wurden die als rational gepredigt werden, während es in Wirklichkeit total irrational ist. Es ist wirklich, und das meine ich nicht metaphorisch, ein Glaube. Es hat religiöse Züge und wird daher auch genau so wenig hinterfragt wie Gläubige ihre Religion hinterfragen.
Und noch mal: Mir geht es nicht um die religiösen Tabus des islamischen Systems, sondern nur um die Ökonomie. Es geht mir nicht mal wirklich um Moral im Sinne von "Waffenhandel böse". Nur darum, dass ein Geldsystem sich am realen Markt, an realen Werten orientieren muss. Und bei uns ist das absolut nicht der Fall! Es ist sogar umgekehrt.
Beispiel: Wenn die fundamentalen Zahlen schlecht sind, gehen die Märkte momentan v.a. in den USA momentan eher nach oben, während sie im Umgekehrten Fall Richtung Süden zeigen. Der Grund ist, dass bei guten Fundamental-Daten die FED ihre lockere Zinspolitik langsam zurückfahren wird. Das ist ein klarer Indikator dafür, dass die letzten Kursgewinne nur noch durch diese lockere Geldpolitik getrieben waren, was bedeutet: Blasenbildung.
Das ist bei uns nicht anders, denn die letzten Kursgewinne sind auf diese Nachricht zurückzuführen:
Mario Draghi hat geliefert. Das ist die wichtigste Anlegererkenntnis aus dem Donnerstagshandel am deutschen Aktienmarkt. "Seine Aussagen werden dahingehend interpretiert, dass das Anleihekaufprogramm von Staatsanleihen im Dezember ausgeweitet wird", kommentierte ein Händler vielsagend die zuvor geäußerten Sätze des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB). Genau damit hatten nur die wenigsten Marktteilnehmer gerechnet. Entsprechend euphorisch mit der Aussicht auf weiteres billiges Geld reagierten die Anleger, das Kursplus beim deutschen Leitindex fiel deutlich aus. Charttechnisch hat er einiges gerade gerückt.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/markt...auf-Kurs-Jahresend-Rally-article16189461.html
Sie sagen auch: "
Genau damit hatten nur die wenigsten Marktteilnehmer gerechnet."
Und das halte ich für ne dicke Lüge. Ich bin kein Profi, aber ich habe damit gerechnet, weil glasklar ist das die EZB eine Politik für die Märkte macht, genau wie die FED. Und würden sie nicht weiter feuern, würden die Märkte einknicken und das würde in eine nie dagewesene Rezession führen die sie mit der Geldpresse verzögern. Der Aufschlag wird dann aber umso härter.
Und das ist keine Politik für die Menschen oder die Gesellschaft. Es ist eine Politik für die Märkte die im Kern ein sehr elitäres Spielfeld sind. Denn man muss ja Geld übrig haben um da mitzumischen und Kleinanleger sind dort kaum relevant. Sie werden im Grunde v.a. benutzt.
Eine solche Geldpolitik ist im islamischen System so nicht möglich. Und würde man deren Ökonomie übernehmen und alle religiösen Tabus subtrahieren, bliebe eine weit ethischere Ökonomie als wir sie hier vor uns haben. Sie kann menschliche Schwächen nicht stoppen, aber wie gesagt: Unser System ist eine Übersetzung vor allem dieser Schwächen. Daher ist es auch so dermaßen schnell das alleine diese Geschwindigkeit schon eine eigene Destruktivität beinhaltet und eben auch mit immer größerem Tempo auf einen Kollaps zusteuert.