Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...
Ja, klar, wenn die Menschen sich in Gesprächen entsprechend seltsam äussern, dann thematisiere ich das schon mal. Und Muslime frage ich grundsätzlich, ob sie religiös sind, z.B. wenn es um Einladungen und Essenswünsche geht. Wenn sich deshalb jemand schlecht behandelt fühlt ist das sein Problem, nicht meins.
Wenn Du Muslime zum Essen einlädst fragst Du sie, ob sie religiös sind?! Ernsthaft? Und daran erkennst Du ihre Lieblingsspeisen?
Ich für meinen Teil frage ja meine Gäste, was sie gerne mögen und ob es was gibt was sie nicht essen oder nicht vertragen.
Ob jemand aus gesundheitlichen, ideologischen oder religiösen Gründen XY nicht ißt, spielt für mich als Gastgeberin dabei keine Rolle. Solange ich für meine Gäste kein Tischgebet sprechen muss, oder ich einen ideologischen Vortrag über Fleischkonsum bekomme ist mir das extrem wurscht.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.