Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Der Wunsch ist die politische Intention. Und ja, die halte ich für problematisch. Ich will den ISlam hier nicht gelebt sehen auf politischer Ebene. Weder in Schulkantinen noch in Form von Friedensrichtern. Für mich ist der Islam, wie er heute politisch agiert (lies meinen Wortlaut genau bitte ;)) auch eine Ideologie und keine Religion, sehr auf Expansion aus und entsprechend mit einem enormen Gewaltpotential versehen.

Ich wäre auch umgehend dafür, die Sharia international als Gesetzgebung abzulehnen, wo diese in Ländern Anwendung findet. Dann müssten die islamischen Ländern sich echte Gesetzbücher schaffen, wenn sie aber dann frauenfeindlich und menschenverachtende Inhalte hineinschreiben, kann man die wenigstens sachlich begründet und ohne das sich wer religiös "verletzt fühlt" kritisieren. Und auch der weite Interpretationsspielraum des Koran und der Sharia und die religiöse Begründbarkeit als Religionsfreiheit wäre Geschichte.

LG
Any
ja und wenn ich den Herrn Wullf höre mit seinem, der Islam gehört zu Deutschland, und jetzt auch Papa Gauck, der genau dies nachplappert, da frage ich mich wo die ihr Hirn abgegeben haben.
 
naja, wenn sogar der Österr. Rot Funk, der bekanntermaßen sachlich und völlig unparteiisch mit der Asylantenfrage und den dazu gehörigen Problemen umgeht (siehe diverse Faktenchecks!) einen Bericht bringt, kann man genau diesem Bericht in gespannter Erwartung entgegensehen. Das wird sicherlich sehr informativ werden :D

So informativ wie die Kronenzeitung allemal :D
 
Wenn ich an all das denke, was das "christliche Abendland" in der "englischen Flut" vernichtet hat, braucht es da kein Gejammere.
 
ja und wenn ich den Herrn Wullf höre mit seinem, der Islam gehört zu Deutschland, und jetzt auch Papa Gauck, der genau dies nachplappert, da frage ich mich wo die ihr Hirn abgegeben haben.
Die Politiker haben scheinbar keine Wahl. 4 Millionen Muslime und die vielen religiösen Kulturvereine, die sich hier bei uns angeblich wunderbar integriert haben sollen, stell dir mal vor, die gehen hier auf die Straße, weil sie sich religiös gekränkt und verletzt fühlen... da muss man diplomatisch bleiben und Zugeständnisse machen. ^^

Lucia regt sich regelmäßig über den Sexismus deutscher Männer auf, auch auf politischer Ebene. Damit hat sie auch Recht, Emanzipation ist bei uns als Prozess noch lange nicht abgeschlossen und gerade die älteren Herrschaften nehmen die Nöte der Frauen doch gar nicht ernst. Das sind doch "deren Frauen, die wollen das doch alle so bzw. können doch zur Polizei gehen.".

Die nach wie vor verbreitete Misogynie ist hier das Kernproblem. Es wird auch gar nicht wahrgenommen, dass muslimische Gesellschaften in Clanform funktionieren und nicht als gesellschaftliche Gemeinschaften, so wie bei uns. Die Macht hier seitens der Kirchenvertreter, was analog die Imame und unterschiedlichen islamischen Strömungen/Gruppierungen in islamischen Ländern darstellen, ist soweit reduziert, dass Kirchen immer weniger zu sagen haben, weil unser ganzes Sozialsystem auf einer Gemeinschaft und nicht mehr auf Clanwirtschaft großfamiliärer Strukturen besteht.

Aber genau durch unsere modernen gesellschaftlichen Strukturen kann sich eine Gemeinschaft sehr viel individueller entwickeln. Sicherlich im Guten wie im Schlechten. Die Vorteile sind, Frauen können selbstbestimmt leben, was in Clanstrukturen nicht möglich ist. Der Nachteil sind Auswüchse wie z.B. Konsumorientierung, dass darüber soziale Bindungen verloren gehen können, weil eben familiäre Strukturen weniger Halt geben. Unsere recht neue freie Gesellschaftsform ist daher recht fragil und angreifbar, sie ist erst sehr jung. Sie muss noch ihren weiteren Weg finden. Diesen Weg findet sie nicht, wenn sie unterdrückende Clanstrukturen als kulturellen Wert bei uns re-etabliert, sondern diese Strukturen sanft aufbricht und neue Wege aufzeigt. Und daran ist jeder Einzelne im Alltag beteiligt, wie und wo wir tolerant sein wollen (Religionsfreiheit) und wo diese endet.

LG
Any
 
Werbung:
Das riecht stark nach Propagandavideo.
Ich weiß nicht, ich wär mir da nicht so sicher.
Was Leute so reden, wenn sie glauben, sie würden nicht verstanden, habe ich selber erlebt, bei einem Verkäufer, der in seiner Muttersprache Norwegisch über einen zugegebenermaßen ziemlich dämlichen Kunden ablästerte. Dem ging erst, als mein Grinsen immer breiter wurde, auf, daß ich jedes Wort verstanden hatte, was er auf deutsch nie gesagt hätte... Das war jetzt nur eine humorvolle Anektote, über die wir beide lachen konnten, aber das kann genauso gut passieren, wenn offen darüber diskutiert wird, ob man einen ausrauben soll... Wer kann schon arabisch, das auch oft genug noch stark dialektal gefärbt ist...

Will sagen, ich würde das Video cum grano salis sehen, aber nicht a priori verwerfen...

LG
Grauer Wolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben