Patty92
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. Juli 2013
- Beiträge
- 435
Nein.
Zum einen ging es in meinem Fall NICHT um Schweinefleisch, sondern um Surströmming.
Desweiteren verlangte ich NICHT, dass sie auf Surströmming verzichteten, sondern machte deutlich, dass ich nicht zur Party erscheinen werde, sollte dort eine Dose Surströmming geöffnet werden. Und ich war nicht der einzige, der das ankündigte.
Daraufhin haben sich die schwedischen Kollegen überlegt, was ihnen wichtiger ist für die GEMEINSAMEN Feierlichkeiten im August/September.
Nein, du hast das nicht verlangt. Jedenfalls nicht in dem Sinne.
Aber, dass was du getan hast, finde ich nicht wirklich besser, eher schlimmer.
Wenn du und deine Kollegen gefragt hätten, ob sie Surströmming für dieses Fest von der Speisekarte streichen würden, weil ihr mit dem Geruch nicht klar kommt, wäre das etwas ganz anderes gewesen.
Wenn du nicht machst, was ich will, dann musst du auf mich verzichten, ist jedoch ein völlig anderes Kaliber. Und genau das war eure Ansage.
Ob du erscheinst oder nicht, ist natürlich immer deine Sache. Aber, etwas auf die Weise auszusprechen, wie du und deine Kollegen es getan haben, das geht, imho, gar nicht! Ist das Allerletzte!
Deine schwedischen Kollegen haben sehr viel Größe bewiesen.