Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...und ich kenne auch deutsche...sogar blonde Frauen...die schon bei nem Dackel in Panik geraten...


Sage
 
Werbung:
Nein.

Zum einen ging es in meinem Fall NICHT um Schweinefleisch, sondern um Surströmming.

Desweiteren verlangte ich NICHT, dass sie auf Surströmming verzichteten, sondern machte deutlich, dass ich nicht zur Party erscheinen werde, sollte dort eine Dose Surströmming geöffnet werden. Und ich war nicht der einzige, der das ankündigte.

Daraufhin haben sich die schwedischen Kollegen überlegt, was ihnen wichtiger ist für die GEMEINSAMEN Feierlichkeiten im August/September.



Es ist immernoch ein Unterschied etwas extra anzubieten oder auf etwas zu verzichten.

Das kannst du jetzt auch noch vorsingen und vortanzen und es wird weiter missverstanden. Geht doch nur um Provokation.
 
Wenn ich jetzt nicht auf einer Party erscheinen will, weil ich die Vollverschleierung ablehne, dann ist das doch haargenau dasselbe Argument wie angeführt. Und wo um Verständnis geworben wird.

Würde aber als Rassismus eingeordnet werden? *Ironie*

Zum Thema Essgewohnheiten: wer seine Gäste privat bewirtet ist natürlich Privatsache. Eine Kita, eine Schulkantine und alle öffentlichen Veranstaltungen, da ist die angebliche Rücksicht, egal ob religiös oder anders begründet, unangemessen, wenn es zeitgleich eine Vorenthaltung von bestimmten Nahrungsmitteln für einen Teil der Gäste bedeutet.

Lg
Any
 
Was immer darunter auch verstanden wird. Tatsache ist doch, dass es gerade in Hamburg an bezahlbaren Wohnungen extrem mangelt. Weshalb dann nicht staatliche Zuschüsse ausnutzen...?
Zusätzlich zum normalen Wohnungsbau werden ausschließlich und langfristig Wohnungen nur für Flüchtlinge gebaut und für 15 Jahre ausschließlich für die Unterbringung genutzt. Per Gesetz. Das bedeutet das Wort zweckgebunden.
 
Wenn ich jetzt nicht auf einer Party erscheinen will, weil ich die Vollverschleierung ablehne, dann ist das doch haargenau dasselbe Argument wie angeführt. Und wo um Verständnis geworben wird.

Würde aber als Rassismus eingeordnet werden? *Ironie*

Zum Thema Essgewohnheiten: wer seine Gäste privat bewirtet ist natürlich Privatsache. Eine Kita, eine Schulkantine und alle öffentlichen Veranstaltungen, da ist die angebliche Rücksicht, egal ob religiös oder anders begründet, unangemessen, wenn es zeitgleich eine Vorenthaltung von bestimmten Nahrungsmitteln für einen Teil der Gäste bedeutet.

Lg
Any


Na...im Sushi-Lokal wird ich sicher auch kein Wiener Schnitzel bekommen...und Kita, Schulkantine sind ein Angebot an die Kinder, damit sie...passiert ja wohl auch in echten deutschen Familien...was zum Essen bekommen und nicht hungrig dem Unterricht folgen müssen...
Auch ohne Flüchtlinge gab es schon Auswüchse...ein Kind ist Diabetikerin...kein Kindergartenkind durfte mehr Schoki mitbringen...oder die Lehrer, die vor dem Schulausflug allen das "zuviel" an Geld abnahmen...damit bloß nicht irgendwer sich was Anständiges gönnen konnte, sondern ausschließlich auf den Fraß im Landheim angewiesen war...


Sage
 
Dann habe ich Dich doch richtig verstanden.

Und ich kapier`s leider immer noch nicht.
Joey würde auf Schweinefleisch verzichten, auf einer gemeinsamen Party.
Du sagst, du bietest das und das an, als Ausweich.
Es mag ja kleinlich erscheinen, aber da hier offenbar irgendwas (was auch immer) als Provokation gewertet wird, muss ich nach wie vor sagen: ICH sehe da sehr wohl einen Unterschied!
 
Zusätzlich zum normalen Wohnungsbau werden ausschließlich und langfristig Wohnungen nur für Flüchtlinge gebaut und für 15 Jahre ausschließlich für die Unterbringung genutzt. Per Gesetz. Das bedeutet das Wort zweckgebunden.
Ob man solche Wohnungen wirklich leerstehen lassen würde, wenn sie nicht mehr für Flüchtlinge gebraucht würden, das bleibt dann abzuwarten.
Die Bindung soll doch gewährleisten, dass die mit Fördergeldern gebauten Wohnungen auch den Flüchtlingen zugute kommen. Leerstände aber wären doch dämlich.
 
Ich habe so einen Fisch mal geschickt bekommen und kann sagen, dass der Verzicht diese Dose zu öffnen einen davor bewahren kann, dass sich einem die Fußnägel aufrollen :ROFLMAO:



Ich finde, bei grossen Grillpartys oder Feiern an sich, sollte für jeden was dabei sein, wie Du auch sagtest. Wenn da aber ein Lebensmittel dabei ist, bei dem vom Geruch die Hälfte der Gäste in Ohnmacht fällt, also schon beim Geruch und nicht erst beim Verzehr, dann ist das schon notwendig, bei der Feier darauf zu verzichten, damit auch alle gewünschten Gäste anwesend sind und bleiben.:D
 
Werbung:
Ich finde, bei grossen Grillpartys oder Feiern an sich, sollte für jeden was dabei sein, wie Du auch sagtest. Wenn da aber ein Lebensmittel dabei ist, bei dem vom Geruch die Hälfte der Gäste in Ohnmacht fällt, also schon beim Geruch und nicht erst beim Verzehr, dann ist das schon notwendig, bei der Feier darauf zu verzichten, damit auch alle gewünschten Gäste anwesend sind und bleiben.:D
Ach komm schon, wer es nicht riechen will, kann sich ja ne Wäscheklammer aufsetzen. Es darf doch nicht sein, dass man durch Erpressung (Nichtteilnahme) erzwingt, dass alte Traditionen aufgegeben werden, die ein Land doch ausmachen. Wo kämen wir denn hin, wenn man auf ein paar Ausländer mit empfindlichen Nasen Rücksicht nehmen müsste? :ironie:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben