Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo du das gerade erwähnst @Lucia
diese Reaktionslosigkeit habe ich schon bei so einigen meiner Beiträge erlebt...
da war schon mehrfach plötzlich auffälliges Schweigen... :D
bei deinem Beitrag wundert es mich aber nicht, er bezieht sich auf die Wiedervereinigung und hat mit dem Thema nix zu tun...

Er hat ganz viel mit dem Thema zu tun, wenn du liest, was in dem Artikel für Sachen über die Ossis stehen, die in den Westen kommen, wenn du die Argumentation liest, die austauschbar ist mit der heutigen.
 
Werbung:

Mir gehts recht quer am Pops vorbei, was Du hier an Links setzt.
Mein Post bezog sich auf Deinen "Rosenheim" Dingsda, und ich leb nunmal in der Ecke und kann, denke ich, doch ein relativ objektives Bild geben, da intressierts mich einen SCHEISS was in Fokus (Lokus); Moz etc steht.
Du bist iwo in Griechenland, nicht in Bayern :)
Also hast Du doch NULL realen Blick, was los ist.

Bei uns klingt das so, wenn Leute wie Du das Leben erklären wollen:

"Wenns d´ amol siehst, woas hiere is, däds d´ Fozn owie gehn. Geh hold weider!"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Kulturunterschiede waren nicht annähernd so gravierend wie jetzt...



Ja, das stimmt. Und das zeigt, wie bereit man ist, überhaupt auf Leute zuzugehen, die kulturell ubd mental anders sind. Nämlich gar nicht. Und wenn es schon bei den eigenen Landsleuten nicht klappt und von daher klappte es auch nicht mit den bisherigen Immigranten, wirds natürlich schon schwierig. Ich sprach das auch schon mehrmals an, dass Integration nicht nur von einer Seite kommen muss, sondern beide Seiten müssen mithelfen. Und nicht nur fordern, was die Neuankömmlinge alles tun müssen, wie sie sich zu verhalten haben, dass sie gefälligst dankbar zu sein haben usw.
 
Ich weiss nicht, wo du lebst, bei uns wurden sämtliche christlichen Feste in Kindergärten, Schulen aus Rücksicht umbenannt... ist einfach Fakt...
es gibt vegetarische Kost im Kindergarten aus Rücksicht auf muslimische Kinder und beim gemeinschaftlichen Grillen wird darum gebeten auf Schweinesteaks zu verzichten...noch Fragen?



Was ist eigentlich so schlimm daran, wenn es kein Schweinefleisch oder gar vegetarische Kost gibt? Das kann ich jetzt nicht so verstehen, denn ich denke mal, das Schweinefleisch, welches öffentlich zu essen gibt, ist mit Sicherheit nicht von glücklich lebenden Tieren, sondern aus der Massentierhaltung, bei der die Schweine mit Medikamenten vollgepumpt werden, der Stress kommt noch hinzu. Ich würde nicht wollen, dass mein Kind so etwas isst.

Dass Feste umbenannt werden, ist natürlich doof und schwachsinnig, denn Christen in islamischen Ländern nennen ihre Feste da auch so, wie sie eben heissen und machen da keine Zugeständnisse, was es ja auch gar nicht braucht.
 
Für unmöglich halte ich (siehe Signatur) erstmal nichts ...
allerdings für ziemlich unwahrscheinlich...

Ja, ich habe Frau Merkel auch nicht gewählt, und werde es bei der nächsten Wahl auch wieder nicht tun. Durch ihre aktuelle Haltung hat sie bei mir allerdings ein paar Pluspunkte gewonnen. Die Umsetzung zeigt gravierende vielleicht auch desaströse Mägel - den Grundgedanken dahinter finde ich aber sehr begrüßenswert.

...zu kleiner Rahmen für eine wirklich erfolgversprechende Lösung...

Je größer der Rahmen, desto mehr müssen mitspielen, und desto illusorischer wird es, den Rahmen durchzusetzen. Da kann und muss man sich mit kleineren Rahmen zufrieden geben - zumindest vorerst.

Es gibt sicherlich Bevölkerungsgruppen/Minderheiten, die der Unterstützung bedürfen, ich denke da z.B. auch an die Kurden, mir drehts den Magen um, wenn ich an das denke, was die Merkel da mit der Türkei vorhat an Zusammenarbeit... Erdoan hat unter dem Deckmantel, die IS zu bekämpfen, seinen krieg gegen die Kurden wieder richtig angekurbelt... *würg*

Und aus ähnlichen Überlegungen heraus könnte Merkel eine enge Zusammenarbeit mit z.B. Putin auch ablehnen. Ich weiß es allerdings nicht.

Neeeiiiin... Papierkram, Schreibkram... whatever..

Ach so. Sorry für die Nachfrage.

Nicht genug... und nicht an den richtigen Stellen, fürchte ich, ich vermute, es trifft meistenteils eher die Mittelständler... wie immer...

Wird sich zeigen...

Vorraussetzung für die Anerkennung des Asyls ist die Anerkennung des deutschen GG, der Verfassung und der deutschen Lebensart...

Das sind die Vorraussetzungen für die Einbürgerung, also für die deutsche Staatsbürgerschaft. Im Asylrecht ist das meines Wissens noch nicht vorgesehen.

Ich weiss nicht, wo du lebst, bei uns wurden sämtliche christlichen Feste in Kindergärten, Schulen aus Rücksicht umbenannt... ist einfach Fakt...

Davon habe ich vereinzelt schon gehört, ist aber nicht überall so.

Ich frage mich aber, was so stark dagegen spricht? Wir wollen ja die Trennung von Staat und Religion. Wieso sollen dann die christlichen Feste weiter in Schule und Kindergarten gefeiert werden? Warum sie da nicht etwas "säkulärer" gestalten? Alternativ könne man auch in Schule und Kindergarten auch die Feste der groß-anteilig noch vertretenen Religionen ebenfalls feiern.

es gibt vegetarische Kost im Kindergarten aus Rücksicht auf muslimische Kinder und beim gemeinschaftlichen Grillen wird darum gebeten auf Schweinesteaks zu verzichten...noch Fragen

Und was spricht da so dagegen?

Ich lebte ja 4 Jahre lang in Schweden. Da gibt es eine National-Delikatesse: https://de.wikipedia.org/wiki/Surströmming Ich war einmal bei einer Feier dabei, wie eine Dose geöffnet wurde. Es stinkt wirklich bestialisch. Die Schweden - vor allem die, die aus dem Norden des landes stammen - lieben dieses Gericht aber, und haben gut zugeschlagen. Die konnten meine Reaktion (und die vieler anderer nicht-Schwedischer Kollegen) nicht nachvollziehen, haben daraufhin aber immer im August/September (die Saison für Surströmming) auf uns Rücksicht genommen. Das gab es dann halt bei gemeinsamen Feiern nicht mehr.

Zugegeben: Schweinefleisch hat meines Wissens keine ekel-erzeugenden Ausdünstungen, aber es gilt in deren Kultur als äußerst "unrein", soweit ich es verstanden habe. Diese Abneigung verstößt hier auch nicht gegen Gesetze. Es ist auch nicht a priori "deutsche Kultur", Schweinefleisch essen zu müssen (zumal es einen steigenden Trend zum Vegetarismus gibt). Was spricht dagegen bei gemeinsamen Feierlichkeiten darauf Rücksicht zu nehmen?
 
Was spricht dagegen bei gemeinsamen Feierlichkeiten darauf Rücksicht zu nehmen?

Was soll das für eine Feier werden, wenn sie fertig ist? Hier wird auf das Falsche Rücksicht genommen. In dem ein Korsett geschnürt wird. Man kann aus Rücksicht einer nicht behaglichen Feier persönlich fern bleiben. Man kann eine andere Feier gründen, wo es im Vorfeld abgesprochene Dinge nicht gibt und sich entscheiden, teil zu nehmen oder nicht. Doch freiwillig einer Feier beiwohnen und verzichten, macht sie zu einem inneren Desaster, das mit Gewalt nicht zeigend ausgestanden wird.
 
Werbung:
Was soll das für eine Feier werden, wenn sie fertig ist? Hier wird auf das Falsche Rücksicht genommen. In dem ein Korsett geschnürt wird. Man kann aus Rücksicht einer nicht behaglichen Feier persönlich fern bleiben. Man kann eine andere Feier gründen, wo es im Vorfeld abgesprochene Dinge nicht gibt und sich entscheiden, teil zu nehmen oder nicht. Doch freiwillig einer Feier beiwohnen und verzichten, macht sie zu einem inneren Desaster, das mit Gewalt nicht zeigend ausgestanden wird.

Hier wurde ja im Vorfeld gebeten, auf Schweinefleisch zu verzichten. Was spricht dagegen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben