Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
getroffener Hund bellt, ein Sprichwort.
Keinen habe ich abgewehrt. Dafür mache ich das.
Doch, wenn du schon persönlich wirst, wie sieht es bei dir aus? Meine Nationalität ist deutsch.
Ich bin ehrenamtlich tätig in der Kinderhilfe, denn die Kinder sind die Leidtragenden.
Ja, hauptsächlich Flüchtlinge und ausländische Kinder, die hier in Not sind.
Nur rede ich nicht darüber, nur nach Nachfrage, doch andere machen einen Thread auf und wundern sich, wenn sie Gegenwind bekommen.
Oder heißt du es gut, dass Menschen, es sind meistens sozial Schwache aus ihren Wohnungen müssen, damit Flüchtlinge einziehen können?
Nichts gegen Flüchtlinge, wenn sie sich einordnen, und zum Beispiel nicht auf Spielplätze Kacken.
In meiner Stadt muss diePolizei täglich bis zu achtmal ausfahren um in Unterkünften Ordnung zu schaffen. Doch, dass findes du bestimmt auch gut.
Wenn ich natürlich auf einem verträumten Dorf wohne, geht das alles an mir vorbei.
@getroffener Hund bellt:
Wer sein Denken nicht beherrscht überlässt es dem Zufall,
doch den gibt es nicht.
Zufall bedeutet, dass einem das zufällt was einem gebührt.
Ansonsten, wenn ich dich also frage, was du an konkreten Aktivitäten bzgl. deiner Inhalte leistest und welche Nationalität du hast... ist das "persönlich werdend".... und wenn du andere fragst ist das was?
Ja, hauptsächlich Flüchtlinge und ausländische Kinder, die hier in Not sind.
Schade. Wenns denn so wär... fänd ich das einfach nur schade.
Nur rede ich nicht darüber, nur nach Nachfrage, doch andere machen einen Thread auf und wundern sich, wenn sie Gegenwind bekommen.
Aha. Kannst du diese anderen bitte konkretisieren? Andere machen also Threads auf in denen sie von ihren aktiven Hilfen für Flüchtlinge berichten... und wundern sich, wenn sie Gegenwind bekommen? Gibts hier diesen Gegenwind bei Bekennung zu Aktivitäten in der Flüchtlingshilfe? Und darüber wundern aber brauchte sich eigentlich keiner? Merkwürdige Ansage ist das. Aber offenbar sindse nicht offenherzig genug.... geben ihre eigenen Nationalitäten nicht an und erzählen auch nicht, ob und wieviele Flüchtlinge sie bei sich aufgenommen haben.
Oder heißt du es gut, dass Menschen, es sind meistens sozial Schwache aus ihren Wohnungen müssen, damit Flüchtlinge einziehen können?
Wie? "Oder heisst du es gut, dass... usw.?" Was hat das jetzt damit zu tun? Und was sollte ich auf sowas antworten?
Nichts gegen Flüchtlinge, wenn sie sich einordnen, und zum Beispiel nicht auf Spielplätze Kacken.
Also wenn du "kacken" schon gross schreiben musst, empfehle ich diese Schreibweise: KACKEN!
Und ich wünsche dir viel Erfolg, die Flüchtlingskinder während des Waltens deines Ehrenamtes richtig einzunorden, dass sie es ja nicht ihren Eltern und erwachsenen Gesinnungsgenossen gleichtun. Hoffentlich hast du allerdings genügend Tütchen dabei, um die Häufchen auf dem Spielplatz alle ordnungsgerecht einzusammeln, wenn die armen Kinderlein dann grad doch mal nicht anders konnten.
In meiner Stadt muss diePolizei täglich bis zu achtmal ausfahren um in Unterkünften Ordnung zu schaffen. Doch, dass findes du bestimmt auch gut.
Was finde ich denn nach dir noch so alles gut? Und wieso sollte ich "auch" das gut finden? Welche Stadt ist das denn? Wenn du schreibst, in einem Dorf würde man sowas nicht unbedingt mitbekommen... gehe ich davon aus, dass es eine grössere Grossstadt ist... und da käme es eben auf die Relation an... Sollte ich hier also differenzieren, steht doch ausser Frage, dass dies kein gutheissen wäre. Was also soll ich auf eine derartige Unterstellung antworten? Ernsthaft, dass ichs nicht gut fänd, wenns so wär? Gehts darum?