S
sage
Guest
Ich stehe in der gleichen Pflicht wie jeder anderer Bürger auch, das was von der Regierung beschlossen wird zu respektieren, die Gesetze zu halten und meinen Teil zum generellen Frieden mitbeizutragen, ich komme aber durcheinander, wenn andere das nicht tun. Und man dafür Entschuldigungen sucht.
Auch die Flüchtlinge habe eine Pflicht, die Gesetze der Regierung und des Landes, wo sie ankommen zu beachten zu halten. Und deswegen habe ich keine Erklärung, warum Dinge erlaubt werden oder wurden die andere nicht tun dürfen. wie ich schon geschrieben habe.
Und das kann jeder in den Nachrichten auch sehen, nennt man das Frieden? Wenn man Zäune bauen muss, weil Leute ohne Genehmigung durchrennen und sich nicht aufhalten lassen. Aber vielleicht übersehe ich da was.
selbst in der Not darf man in einer Ortschaft nicht 100 km schnell fahren, selbst in der eigenen Not darf man die Länder der Mitmenschen nicht überrennen, seinen Unrat derart liegen lassen, selbst in der Not darf ich die Gegenstände (meinich als Beispiel Bahnhof, Züge)die einem zur Verfügung gestellt werden nicht so verwahrlosen und vermüllen lassen. Ist das friedlich? Man kann doch Angst bekommen, was da auf einem zukommt. Ich habe noch keinen gehört, der sich für so ein Verhalten entschuldigt. Man hört doch nur was diese Menschen alles erwarten
Sieh Dir nen Zug vor und nach Bundesligaspielen an, oder im Bahnhof...wo zig Sicherheitskräfte dafür sorgen müssen, daß es nicht zu Krawallen kommt...oder geh mal Sonntagmorgen durch die Innenstadt...und das sind keine Flüchtlinge, die da ihren Dreck hinterlassen haben...
Sage