Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Du meinst, daß der/die alleinerziehende, erfolgreiche JuristIn Kinderspielzeug für lau auf dem Flohmarkt bekommen soll...oder die alleinerziehende Tochter, die Geschäftsführerin eines Autohauses ist oder eben ihr männl. Pendant?

Sage
Wird bei den Flüchtlingen überprüft, was sie an persönlichem Vermögen auf Auslandskonten haben, vielleicht noch mit Grundbuchauszug aus der Heimat?
:ironie:

Also, deine Ideen sind sicherlich unterhaltsam, mehr aber nicht.

LG
Any
 
Möglichst präzise zu formulieren macht eh immer Sinn. Nur... wie gesagt, mir ging es v.a. um die Frage ob einen kümmern sollte ob man Beifall z.B. von rechts bekommt. (...)

Es gibt Meinungsgruppen, bei denen ich tunlichst vermeiden will, dass Aussagen von mir für deren Zwecke gedehnt werden. Es ist zwar nicht 100% vermeidbar, aber man kann dem entgegenwirken. Mit anderen Worten: Ja, mich kümmert es.

Und ich sage Dir mal ein Beispiel wo ich tendenziell eher likes von rechts bekomme. (...)

Sowas kann immer vorkommen. Und es kann auch vorkommen, dass man DISLikes an Äußerungen aus der eigenen "Meinungsgruppe" verteilt oder verteilen möchte.

Wenn man nichts dazu denkt sind beides relativ präzise Formulierungen.

Nein, wenn man nichts weiter dazu denkt, sind beides extrem schwammige Formulierungen, weil eben die Streuung im Sprachgebrauch für den Begriff sehr breit ist.

(...) Der Punkt ist: Es ist ein Unterschied ob man jemanden den Vorwurf macht nicht präzise zu formulieren oder ob man gleich noch ein paar Schritte weiter geht und Schlüsse über deren Denken zieht.

Zumindest ich habe hier niemanden offen als Rechter oder gar als Neonazi betitelt, sondern immer wieder drauf hingewiesen, dass Äußerungen, die auch im rechten Lager vorkommen, nicht automatisch nur von Rechten kommen. Von mir kam nur der Hinweis sinngemäß: "Schaut mal, wer das - teilweise auch in der Form - noch so sagt. Wollt Ihr das wirklich?" Und auch das war einigen scheinbar schon zuviel.
 
Na...soviel anders schaut´s doch auch an Flughäfen bei Beginn der großen Ferien auch nicht aus...oder wenn die Fans ins Stadion ziehen...kriegen Du und Dein Kind da auch Panikattacken?


Sage
Ich fahre so selten in den Urlaub, treten die Touris in den Hungerstreik oder rennen den Flughafen ein, weil sie keinen Bock auf's Einchecken haben?
:ironie:
 
ich hab jetzt einige Male die Danksagun Flüchtlinge für die Erste Hilfe bedanken
Die Menschen werden nicht reingelassen, diese Flüchtlinge (die das tun ;)) ziehen sogar die Notbremse von Zügen, um sich nicht in dem Nicht-Wunschland nicht registrieren zu müssen. Gegen die geltenden Bestimmungen der EU. Im Hauptbahnhof in Hamburg campieren im Schnitt hundert dieser Flüchtlinge, die sich hier nicht registrieren lassen wollen. Aus Österreich machen sich hunderte dieser Flüchtlinge zu Fuß auf den Weg, um die eingeführten Grenzkontrollen zu umgehen.

Da sitzt kein Beamter und sagt: Och, heute habe ich keine Lust eine Fingerabdrücke zu nehmen und zu schauen, ob Du Ausweispapiere hast, ich lasse dich einfach mal so durch.

LG
Any

Die Bestimmungen vom Dublin-Abkommen werden als gewichtiger Grund für die Flüchtlingsmisere gesehen. Ein Gesetz bǘrgt nicht zwingend Garantie dafür, sinnvoll und umsetzungstauglich zu sein, schließlich ist es nur in Ausnahmefällen auf der Grundlage von Vernunft zustandegekommen. Aber es gibt Menschen, die bei Rot, wenn kein Fahrzeug weit und breit zu sehen ist, tatsächlich so lange ausharren, bis die Ampel auf Grün schaltet.
 
Echt?
Deutschland hat keine Menschen die im Winter nicht wissen wie sie Heizkosten bezahlen sollen?
Deutschland hat keine Menschen die auf der Straße leben und nicht das nötigste an Hygiene betreiben ´können?

Na dann - - wird's Zeit, dass Deutschland solche Probleme bekommt.

Hier in Österreich leben viele auf der Straße oder im Vinzidorf.
Wer hilft denen?
Ich nicht - zugegeben, aber ich steh auch nicht am Bahnhof mit einer "Herzlich Willkommen Fahne".

Ich weiß, dass ich das Problem weder hier noch dort lösen kann und ich steh dazu.

Lg. W.

Ich hab Falten im Gesicht und ich steh dazu.
 
Wird bei den Flüchtlingen überprüft, was sie an persönlichem Vermögen auf Auslandskonten haben, vielleicht noch mit Grundbuchauszug aus der Heimat?
:ironie:

Also, deine Ideen sind sicherlich unterhaltsam, mehr aber nicht.

LG
Any


Deine Antworten sind noch nicht einmal das...was hat der Flüchtling von seinem Konto in irgendwo, wenn er hier ohne jegliche Dokumente und Karten angekommen ist und in seiner Heimat die Konten eingefroren wurden?


Sage
 
Werbung:
Aber genau das ist doch die Basis dafür sich damit auseinander zu setzen. Die jeweiligen Sätze beinhalten durchaus eine klare Meinungsäußerung... "X will hier keine Wirtschaftsflüchtlinge". Das ist soweit klar. Unklar ist für einen selbst wen genau er darunter sieht. Und da kann man nachfragen. Das ist Auseinandersetzen.



Sicher... Ich sehe nur einen Unterschied darin jemanden zu sagen wie ein Begriff wirkt oder wirken kann und darin, jemanden nahe zu legen er/sie solle möglichst auf eine Art formulieren das kein Beifall von rechts kommt.

Es ist doch wirklich simpel: Für jeden ist es am besten wenn die Person mit der er gerade zu tun hat einfach nur aufrichtig und unverfälscht ist.




Interpretations-Spielraum ist sowieso immer da. Du kannst nach Definitionen fragen und das kann die Sache präziseren. Es kann auch dazu führen dass es dann Definitionen der Definitionen braucht. So oder so bringt es aber nichts jemanden frühzeitig zu kategorisieren.



Da würde ich Dich jetzt um eine Definition des Begriffs "rechts" bitten... Denn auch da bleibt ja ein riesen Interpretations-Spielraum. So rechts wie die CSU? So rechts wie die NPD? Da gibts riesen Unterschiede, auch in der Intention. Es gibt Rassisten die gegen alles sind was nicht deutsch und/oder hellhäutig sind. Es gibt Ausländerfeinde die nicht rassistisch sind, sondern einfach nur ein Feindbild suchen, eher materielle Ängste haben usw.




Deine Worte waren:

"Du könntest Dir z.B. überlegen, wie Du Deine Beiträge so differenziert formulieren kannst, so dass sowohl Deine Meinung durchkommt, als auch kein starker Applaus von Rechts dazu kommt."

Abgesehen davon... angenommen Du würdest mir so einen Rat geben, und es so formulieren wie Du oben sagst... wäre meine Antwort, dass mich nicht kümmert von wem Beifall kommt und von wem nicht. Wir sind hier keine öffentlichen Personen... keine Bundeskanzler/innen oder was auch immer.




Ich hätte nicht fragen sollen "Warum vorsichtig?" sondern eher... was heißt vorsichtig in dem Kontext? Ich meine, welchen Einfluss hat es auf Dich wenn Du bei jemanden denkst "da sollte ich vorsichtig sein"? Ändert das irgendwas für Dich? Ich frage das deshalb weil meine Art zu diskutieren bei jedem ziemlich gleich ist... selbst bei echten Nazis mache ich alles über das was sie selbst eben sagen, also über Inhalte. Ich kann für mich denken "hui, das ist aber nen scheiß Rassist", aber das ist argumentativ unbrauchbar. Am brauchbarsten ist immer das was jemand selbst sagt und das zu hinterfragen.

Und... damit komme ich zum ursprünglichen Grund zurück warum ich was schrieb: Mir ist es am liebsten wenn jemand einfach nur aufrichtig ist. Das respektiere ich immer. Am verrücktesten wird es dann, wenn jemand aus welchen Gründen auch immer unaufrichtig wird.


klasse Beitrag, ich sehe das genauso! Danke für die klaren Worte die mir hier oft fehlen :thumbup:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben