"Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit. sich zu besinnen.
Dieses Zitat an alle Gutmenschen, die sich zurzeit (selbstbeweihräuchernd) an der "Willkommenskultur" berauschen.
Wie die NRZ heute berichtet, rechnet unsere Regierung mit Kosten von zehn Milliarden für das Jahr 2016.
Wie sie die Wohnungsfrage lösen will, steht in den Sternen. Schule, Ausbildung, Arbeitsplätze, allgemeine Integration; alles ein großes Fragezeichen.
Die Neuankömmlinge werden, nach dem sie sich erholt haben, ihre Konflikte, Ressentiments gegenüber Andersgläubigen u.s.w. demnächst in diesem Land austragen und diese Republik auf eine Weise verändern, dass wir sie nicht mehr wiedererkennen werden.
Haben die "Gutmenschen" schon mal darüber nachgedacht?
Da wird viel von Menschenwürde geredet. Aber wo bleibt die Menschenwürde der vielen Frauen und Männer im Rentenalter, die an der Armutsgrenze leben müssen? Um deren Rente aufzustocken, war bisher angeblich nie genug Geld da.
Wieso wollen die allermeisten Flüchtlinge nur nach Deutschland? Wenn es ihnen nur um ihre Sicherheit gehen würde, kämen alle EU-Staaten infrage, die sie aber nicht aufnehmen wollen und schon garnicht in diesen Mengen, warum eigentlich nicht?
Was sagt dies über die Flüchtlinge und die EU aus? Fragen über Fragen.
Liebe Politiker, liebe "Gutmenschen" bitte meldet euch mit praktikablen Vorschlägen, wie diese Fragen und Probleme gelöst werden sollen.
(Leserbrief aus der NRZ vom 10.9.)
Der Verfasser spricht mir aus der Seele.
Einen Lösungsvorschlag zum Unterbringungsproblem hätte ich allerdings: Jeder der "Alle sind Willkommen"-Fraktion sollte mindestens einen Flüchtling aufnehmen, genau so wie jede Asylantenfamilie mit eigener Wohnung.
Ich denke, dann wären viele Flüchtlinge schon untergebracht.